Thunderball1965 hat geschrieben:Goldengun? Einfach mal der guten Octopussy den Arm umgedrehr und in ernster Bereitschaft, ihn als Souvenir abzubrechen.Was ich meinte: Sein Schauspiel als oo7 wirkt hier schon So sicher als habe er die Rolle schon mal gespielt. Das ist So weit ich mich entsinne in diesem Maße weder vob Sean noch von George, Timothy, Pierce oder Danny wiederholt bzw vorgemacht.
Mit Connery kann man das schlecht vergleichen, da er ja der erste Bond war und sozusagen alles definiert hat.
Auf Lazenby trifft, das schon eher zu. Wobei man hier sehr auf eine Reibungslose Übergabe gesetzt hat. Allerdings anfangs sehr Gewöhnungsbedürftig, gegen 2. Hälfte bzw. Ende des Films legt sich das dann.
Ungefähr das gleiche trifft bei Moore zu. Anfangs wirkt alles etwas erzwungen, dazu kommen noch die untypische Location (wenn man die Filme chronologisch betrachtet). Aber Moore taut dann langsam auf und LALD bekommt richtig Bond Feeling.
Moore hatte, wie die anderen hier schon sagten, in LALD zweifelslos seine beste schauspielerische Leistung. Seine Bond Darstellung fand ich hier am besten. Mit den darauffolgenden wurde von Film zu Film alles ein bisschen lustiger bzw. lachhafter.
LALD war mein erster Moore Bond, sonst könnt ich das gar nicht beurteilen.
Mit Dalton hat ich irgendwie nie ein Problem, LTK war meine erste Bond VHS.
Nach dem Pre Title von Goldeneye, kann man sich schon ein Bild der Brosnan Ära und den darauf folgenden Filmen machen. Manchmal ist der Begriff "Over the top Action" gar nicht unpassend, was sich natürlich mit TND sehr gesteigert hat. TWINE war dann eher wieder bodenständig, DAD ist übers Ziel hinaus geschossen.
Bei Daniel Craig war ich vor CR sehr skeptisch, aber nach dem grandiosen Beginn mit der Schwarz Weiß Szene und der wahrscheinlich besten Actionszene im Bond Universum war für mich klar: Das ist Bond! Darauf folgten dann auch schnell ein par klassische Bond Szenen (Hotel usw.)
Dazu kam noch der ganze Flair der Bahamas bzw. der Karibik, welche sowieso (m.M.n.) einer der kultigsten Bond Drehorte sind.
Was ich damit eigentlich sagen will ist, dass Daniel nur ein par kurze Szenen brauchte um mich zu überzeugen.
Back to the Topic:
Leben und Sterben lassen --- (8/10)
P.S. Ich werde bald auch mal eine Sichtung in Chronologischer Reihenfolge, wie Hannes, starten.
Dann werde ich auch mal ausführliche Kritiken schreiben (können).