Seite 70 von 92

Re: Filmtitel (Spekulationen und Wünsche)

Verfasst: 19. Januar 2019 15:03
von vodkamartini
Ich bin für "Finally", damit ist alles relevante gesagt.

Re: Filmtitel (Spekulationen und Wünsche)

Verfasst: 19. Januar 2019 15:14
von MaxZorin74
Auch wenn der eine oder andere Schreiber hier jetzt wieder genervt die Augen verdrehen wird (der Max mit seinem Metalhintergrund schon wieder).........warum denn nicht für DC´s finalen Bond den Titel: A´ JOURNEYS END oder auch nur JOURNEYS END verwenden?

Finde, das passt ganz gut.

PS Revoked weiß natürlich was sich dahinter verbirgt (aber nicht verraten, 8) )!

Re: Filmtitel (Spekulationen und Wünsche)

Verfasst: 21. Januar 2019 00:29
von Nico
Henrik hat geschrieben: 19. Januar 2019 10:24 SPECTRE kannten doch vor 2015 auch nur die Hardcore-Fans. Skyfall hatte vor 2012 überhaupt keine Bedeutung. Das Haus hätte auch einen völlig anderen Namen haben können. Von daher wäre die Problematik bei "Universal Exports" nicht anders als bei SF oder SP.
Revoked hat geschrieben: 18. Januar 2019 14:59 Ich favorisiere aktuell

Bedlam
Double O Seven
007
Die letzten beiden Titel wären richtig einfallslos. James Bond 007: 007, warum nicht gleich James Bond 007: James Bond? Das würde vielleicht funktionieren, wenn 007 noch eine andere Bedeutung hätte als die den Bezug zu Bonds Identität.

Ähnlich ist es mit Bedlam. Da Blofeld auch vor 2015 sehr häufig aufgetaucht ist, hat er eine ähnliche Stellung wie Moneypenny, M oder Q im Bond-Universum. Von Einfallslosigkeit bezüglich des Namens Blofeld lässt sich deshalb nicht sprechen. Andere Namen aus früheren Filmen wider aufzugreifen wäre aber nicht gerade kreativ. Ich will auch keine Rollen mit Namen wie Largo, Kronsteen, etc. sehen. Man kann Bond 25 nach Bonds Mission in Bond 25 benennen, ich würde es auch begrüßen, wenn diese darin bestünde, den entflohenen Blofeld einzufangen. Aber doch bitte einen kreativeren Namen.
Na also, da muss ich doch mal dazwischen grätschen. Natürlich wusste niemand, was Skyfall zu bedeuten hat (woher auch) und auch mit SPECTRE wussten die wenigsten etwas anzufangen, aber der große, große Unterschied ist: Die beiden Titel sind catchy wie sonst was. „Skyfall“. Ein geheimnisvoller, fast schon prophetischer Titel. Ebenso, wenn auch etwas weniger stark: Spectre. Nicht nur die Organisation, die ja wie gesagt sicher nicht jedem Otto normalbondgucker bekannt war, auch das Wort an sich ist schon ein guter Titel.
„Universal Exports“ hingegen... Mach dir mal nen Begriff! Nicht sehr sexy. Stell dir mal vor, ein neuer Actionfilm erscheint und heißt „weltweite Exporte“. Nicht sonderlich begeisternd, oder?

Zu letzterem: Blofeld hat im Leben nicht die Stellung von Q, M und Moneypenny, mit denen fast jeder, auch Leute, die nix mit Bond am Hut haben, etwas anfangen können. Blofeld hingegen mag zwar innerhalb des JB-Universums bekannt sein und nach SP vielleicht auch einigen Durchschnittszuschauern mehr (wobei ich davon ausgehe, dass die meisten ihn entweder als Oberhauser oder als „Die Rolle, die Christoph Waltz im letzten Bond gespielt hat“ abgespeichert haben), dennoch ist er nicht wirklich vielen ein Begriff. Und trotzdem möchte ich dir noch ein weiteres Mal widersprechen, denn obwohl ich exzellent argumentiert dargelegt habe, warum Blofeld nicht so bekannt ist, wie die anderen 3, wäre „Blofeld“ als Titel ziemlich lahm, da er eben dann doch schon ein paar mal vorgekommen ist und kein brandneuer Schurke ist, nachdem man den Film benennen könnte, wie Goldfinger oder Dr No. (Was auch beides besser klingt als Blofeld)... weiterhin verstehe ich nicht ganz, wieso du findest, man könne bei Blofeld nicht von Einfallslosigkeit sprechen, obwohl der Name bei dir ja die gleiche Stellung hat wie Moneypenny etc.

Re: Filmtitel (Spekulationen und Wünsche)

Verfasst: 21. Januar 2019 10:53
von Revoked
So, habe noch eine Inspiration gehabt: Einworttitel, Bezug auf Craig, Bezug auf Villain, Bezug auf Fleming, Bezug auf Product Placement.

Omega

= Ende von Craigs Bondkarriere
= Blofelds kühnster Coup
= OHMSS
= Armbanduhr

Die Story könnte dann ja teilweise davon handeln, wie Blo versucht den Virus zu entwickeln...

Re: Filmtitel (Spekulationen und Wünsche)

Verfasst: 21. Januar 2019 15:59
von vodkamartini
Sie könnten wie bei MI gleich zwei auf einmal drehen. Craig komt dann wie Connery auf 6 Bonds, man spart Kohle und wir müssen nicht wieder Ewigkeiten warten. Den zweiten kann man dann "Seamaster" nennen.

Re: Filmtitel (Spekulationen und Wünsche)

Verfasst: 21. Januar 2019 19:12
von craigistheman
Revoked hat geschrieben: 21. Januar 2019 10:53 So, habe noch eine Inspiration gehabt: Einworttitel, Bezug auf Craig, Bezug auf Villain, Bezug auf Fleming, Bezug auf Product Placement.

Omega

= Ende von Craigs Bondkarriere
= Blofelds kühnster Coup
= OHMSS
= Armbanduhr

Die Story könnte dann ja teilweise davon handeln, wie Blo versucht den Virus zu entwickeln...

"Omega" als Titel finde ich tatsächlich nicht schlecht. Der Titel lässt jedenfalls genug Raum für Interpretationen. Mit zwei ineinander geschlungenen Os ließe sich das 007-Logo integrieren.

Re: Filmtitel (Spekulationen und Wünsche)

Verfasst: 21. Januar 2019 19:37
von GoldenProjectile
Da wäre ich gar nicht an Bord, das hört sich unter Berücksichtigung von Bonds bevorzugtem Zeitmesser viel zu sehr nach Product Placement an, selbst wenn sich der Filmtitel auf etwas anderes beziehen würde als die Uhr. :) Da könnte man den Film auch gleich "Tom Ford" oder "Aston Martin" oder "Smirnoff Wodka" taufen.

Einen thematischen Bezug zu OHMSS, wie er hier im Forum auch schon angesprochen wurde (meist im Sinne von "der nächste Bond könnte quasi OHMSS werden", "Blofeld tötet am Ende Madeleine", etc.) fände ich auch sehr unheimlich, Blofeld zu rebooten ist ja noch eins, aber dann quasi eine ganze Handlungskontinuität neu aufzugleisen und zu interpretieren fände ich meilenweit daneben. Daher kann ich den Omega-Titel auch in Bezug auf das gleichnamige Virus nicht unterstützen.

Re: Filmtitel (Spekulationen und Wünsche)

Verfasst: 21. Januar 2019 19:58
von craigistheman
GoldenProjectile hat geschrieben: 21. Januar 2019 19:37 Da wäre ich gar nicht an Bord, das hört sich unter Berücksichtigung von Bonds bevorzugtem Zeitmesser viel zu sehr nach Product Placement an, selbst wenn sich der Filmtitel auf etwas anderes beziehen würde als die Uhr. :) Da könnte man den Film auch gleich "Tom Ford" oder "Aston Martin" oder "Smirnoff Wodka" taufen.

Einen thematischen Bezug zu OHMSS, wie er hier im Forum auch schon angesprochen wurde (meist im Sinne von "der nächste Bond könnte quasi OHMSS werden", "Blofeld tötet am Ende Madeleine", etc.) fände ich auch sehr unheimlich, Blofeld zu rebooten ist ja noch eins, aber dann quasi eine ganze Handlungskontinuität neu aufzugleisen und zu interpretieren fände ich meilenweit daneben. Daher kann ich den Omega-Titel auch in Bezug auf das gleichnamige Virus nicht unterstützen.
Klar, der Titel wäre bereits aus Product-Placement Gründen peinlich. Anleihen aus OHMSS brauche ich nicht, schon gar nicht diesen albernen Virus. Obwohl ich OHMSS zu meinen absoluten Favoriten zähle, ist Blofelds Plan ein einziger Witz und schon verdächtig nahe an einer Parodie. OHMSS beweist letzten Endes, dass es bei Bond eben nicht nur auf den Plot ankommt, beziehungsweise, dass ein miserabler Plot durch schöne Regieeinfälle, atemberaubende Actionsequenzen und guten Performances (Rigg, Savalas, Ferzetti und ja ich finde auch Lazenby) aufgewertet werden kann. Ich frage mich, weshalb man Blofeld überhaupt diesen dümmlichen Plan untergejubelt hat, ist er für die eigentliche Handlung doch völlig austauschbar... Naja.
Aber das Wort "Omega" an sich gefällt mir und klingt auch abgehoben bondig.

Re: Filmtitel (Spekulationen und Wünsche)

Verfasst: 21. Januar 2019 20:16
von Berni
"All the Time in the World" wird es werden, denkt dran

Re: Filmtitel (Spekulationen und Wünsche)

Verfasst: 21. Januar 2019 20:27
von GoldenProjectile
Gerade weil der Plan austauschbar ist spielt er doch keine Rolle. OHMSS handelt davon, dass Bond direkt mit Blofeld konfrontiert wird, wobei der Konflikt immer persönlichere Züge annimmt und am Ende zum Befreiung der Jungfrau aus den Klauen des Drachens wird.

Ich kann ja den Wunsch, dass Bond in seinem Werdegang auf Blofeld treffen muss noch einigermassen verstehen, aber ich habe hier mehr als einmal den Wunsch bzw. die Vorstellung aufgeschnappt dass in diesem Werdegang Blofeld Bonds Geliebte töten "muss", also dass man zentrale Strukturen von OHMSS für die neue Chronologie adaptieren könnte/sollte, und das wäre das allerletzte, was ich sehen möchte.

EDIT: Siehe da, Berni spekuliert genau in die Richtung...

Re: Filmtitel (Spekulationen und Wünsche)

Verfasst: 21. Januar 2019 21:41
von Revoked
Berni hat geschrieben: 21. Januar 2019 20:16 "All the Time in the World" wird es werden, denkt dran
Und dann im Abspann die Version von den Fun Lovin Criminals:
https://www.youtube.com/watch?v=MSoTz3qVgH8

Re: Filmtitel (Spekulationen und Wünsche)

Verfasst: 21. Januar 2019 21:50
von Revoked
craigistheman hat geschrieben: 21. Januar 2019 19:58 Aber das Wort "Omega" an sich gefällt mir und klingt auch abgehoben bondig.
Ja, ne?

James Bond - Omega - The Story Of Her Majesty's Spy Ends (mit tiefer Stimme sprechen)

Re: Filmtitel (Spekulationen und Wünsche)

Verfasst: 21. Januar 2019 22:04
von craigistheman
Revoked hat geschrieben: 21. Januar 2019 21:50
craigistheman hat geschrieben: 21. Januar 2019 19:58 Aber das Wort "Omega" an sich gefällt mir und klingt auch abgehoben bondig.
Ja, ne?

James Bond - Omega - The Story Of Her Majesty's Spy Ends (mit tiefer Stimme sprechen)
Oder wie wäre es mit "Malone", schließlich handelt es sich ja um den ominösen Drahtzieher hinter Bonds und Tracys Hochzeit (Draco muss ihn ja unbedingt sprechen), eine Schlüsselfigur immerhin.

Re: Filmtitel (Spekulationen und Wünsche)

Verfasst: 22. Januar 2019 00:20
von Nico
Mit Schirm, Charme und Malone.

Re: Filmtitel (Spekulationen und Wünsche)

Verfasst: 22. Januar 2019 17:14
von craigistheman
Nico hat geschrieben: 22. Januar 2019 00:20 Mit Schirm, Charme und Malone.
So ist es. Ich arbeite gerade an einem Script für ein OHMSS Spin-Of, "The Irma Bunt-Chronicles". Erste Kontakte zu EON sind bereits geknüpft, ich wurde gebeten am Empfang zu warten. Sie hätten großes Interesse meinten sie, aber ich müsste das eine oder andere noch überarbeiten. Morgen werde ich es wieder probieren, Zeit habe ich im Augenblick ja genug.