Ein paar interessante Infos aus dem Chat mit Herrn Gmür:
Frage: Hallo, werden diejenigen auf der Seebühne, die keine Kostümprobe besuchen mussten, im hinteren publikumsbereich sitzen, wo sie vermutlich nicht gesehen werden?
Antwort: Nein, das hat gar nichts damit zu tun, es ging nur darum, dass unsere Kostümabteilung eine möglichst gute "Mischung" von Kleidern einteilen kann. Ob Sie dann vorne oder hinten sitzen werden, das entscheidet sich erst beim Drehen, und Sie werden im Laufe der Nacht bestimmt auch öfters "umgesetzt". Schliesslich müssen wir ja mit 1000 Personen so filmen, als würden 7000 im Publikum sitzen. Also bitte keine Bange !
Frage: Sie sagten unten "Statistenausweise". Sind dies die Zettel vom Casting mit der Nummer drauf oder bekommen wir noch extra welche zugeschickt?
Antwort: Das sind spezielle Ausweise mit Ihrem Photo, die jetzt verschickt werden.
Frage: Ich bin bei den Dreh am 4. und 5. Mai als Statist dabei. Wie sieht es mit den Parkmöglichkeiten aus? Sind welche für die Statisten reserviert?
Antwort: NEIN !!! es gibt KEINE Parkplätze. Aber: Der Statistenausweis berechtigt zur freien Fahrt mit dem Verkehrsverbund Vorarlberg zwischen Buchs, Feldkirch, Lindau etc zum Drehort beim Festspielhaus.
Interessant finde ich ja, dass wir jetzt alle noch extra Ausweise zugeschickt bekommen. Glauben die wirklich, dass die rechtzeitig bei uns ankommen? Wenn jetzt noch nichtmal alle angerufen wurden?
Toll finde ich aber, dass wir dann kostenlos nach Lindau etc. hin- und herfahren können.
2
Den kompletten Chat zum Nachlesen gibts übrigens hier: http://your.orf.at/vbgwebcam/debatte/sh ... hp?idx=216
3
LOL also es gibt schon merkwürdige Leute
Frage in dem Chat (sehr interessant wie ich finde, der Chat an sich):
!

Frage in dem Chat (sehr interessant wie ich finde, der Chat an sich):
Komisch, ich dachte sie drehen QoS ohne Regisseur. Wär doch auch mal was anderesDer Chat hat geschrieben:DerSchorsch: Werden Marc Forster und Daniel Craig am 4. und 5. Mai beim Dreh auf der Seebühne dabei sein?
Der Regisseur ist natürlich immer beim Dreh dabei...

4
Diese Leute findest du auch hier. Genauer gesagt in diesem Fred.OnkelDonald hat geschrieben:LOL also es gibt schon merkwürdige Leute![]()

6
Ziemlich heftig.OnkelDonald hat geschrieben:Hehehe ja der hat's wirklich in sich![]()
Tja! Trotzdem bin ich irre gespannt auf diese Szene (wie auch den ganzen Film), auch wenn ich nicht dabei sein kann. Aber man spürt die "Bond-Luft" sozusagen auch noch hier bei Stuttgart!

Ich bin während der ganzen Drehzeit in Feldkirch und Bregenz vor Ort (Urlaub) und werde mal meine Paperazzi Fähigkeiten testen. Mal sehen was ich so vor die Linse bekomme.
9
ich wünsche dir jetzt schon viel glück und freue mich auf deine fotosDaniel_Craig hat geschrieben:Ziemlich heftig.OnkelDonald hat geschrieben:Hehehe ja der hat's wirklich in sich![]()
Tja! Trotzdem bin ich irre gespannt auf diese Szene (wie auch den ganzen Film), auch wenn ich nicht dabei sein kann. Aber man spürt die "Bond-Luft" sozusagen auch noch hier bei Stuttgart!
![]()
Ich bin während der ganzen Drehzeit in Feldkirch und Bregenz vor Ort (Urlaub) und werde mal meine Paperazzi Fähigkeiten testen. Mal sehen was ich so vor die Linse bekomme.

VOL.at hat geschrieben:James Bond am Bodensee: Publikum darf nicht zusehen
Bregenz - Die Bregenzer Seebühne wird Ende April zum Schauplatz des neuesten James-Bond-Films "Quantum of Solace". Die Dreharbeiten sind ein ungewohntes Abenteuer für die Festspielmannschaft. Das Publikum darf nicht zusehen.
Bald beginnt der Bond-Dreh am Bodensee.
Bevor ab dem 23. Juli wieder Puccinis leidenschaftliche Oper Tosca aufgeführt wird, heisst es auf der Seebühne und im Festspielhaus: "Klappe, Film läuft". Das 200-köpfige Produktionsteam rund um Regisseur Marc Forster kommt vom 30. April bis zum 9. Mai an den Bodensee, wie die Bregenzer Festspielleitung am Freitag mitteilte.
Deshalb habe die Festspielmannschaft zwei Monate früher als üblich begonnen, das Spiel auf dem See auf Vordermann zu bringen: Motoren wurden überprüft, Scheinwerfer eingebaut, Farben aufgefrischt, Kostüme ausgelüftet und Tosca-Künstler und Statisten engagiert.
Bereits im vergangenen Juli hatte ein Team von EON Productions, die hinter den James-Bond-Filmen steht, eine Probe auf dem See besucht. Barbara Broccoli, Produzentin und Tochter von James Bond-Erfinder Albert Broccoli, und Regisseur Marc Forster waren beeindruckt.
Grosse Umbauten mussten für die Dreharbeiten an der Seebühne nicht vorgenommen werden, im Gegenteil: Die Produzenten und Regisseur Marc Forster haben sich für den Film die Original-Tosca gewünscht. Einzig ein Steg, der das Bühnenbild mit der Tribüne verbindet, wird zusätzlich errichtet.
Gemeinsam mit dem Tosca-Leading Team sind Künstler, Statisten und Techniker in den kommenden Tagen jeweils vormittags und abends im Einsatz auf der Seebühne, damit dann während der Dreharbeiten in der Nacht die Abläufe der einzelnen Opernszenen reibungslos funktionieren.
Die Armenierin Karine Babajanyan als "Tosca" und der Franzose Sebastien Soules als "Scarpia" werden während der Dreharbeiten gemeinsam mit James-Bond-Darsteller Daniel Craig auf der Bühne stehen. Als "Cavaradossi" wird Brandon Jovanovich aus den USA zu sehen sein.
Das Publikum hat allerdings keine Gelegenheit, den Dreharbeiten zuzusehen oder einen Blick auf die Figuren des neusten Bond-Streifens zu werfen. Die Proben sind nicht öffentlich zugänglich, wie die Festspielleitung bekannt gibt.
Bond... JamesBond.de
10
DankeGernot hat geschrieben: ich wünsche dir jetzt schon viel glück und freue mich auf deine fotosich bin mir sicher, dass du den ein oder anderen bekannten vor die linse bekommst, aber es wird wohl schwierig werden, vor allem von den dreharbeiten selbst:
...

Da ich mich vor Ort gut auskenne, werden wir schon das eine oder andere Schlupfloch finden. Mit einem 500 mm Tele ist man ja gut gewappnet.

11

du hast dir ja schon richtig Gedanken gemacht

Nimm auch genug Geld mit, vielleicht kannst du DC dann zu späterer Stunde noch zu nem Wodka Martini einladen

Und selbst wenn du keine Fotos machen kannst oder so, ich denke doch "dabei sein ist alles", oder nicht? Spaß machts bestimmt auf jeden Fall!
Bis dann.
13
Auf jeden Fall.OnkelDonald hat geschrieben:Hehe
du hast dir ja schon richtig Gedanken gemacht![]()

Das fing schon beim Statisten Casting an.
Wie bereits erwähnt, waren wir schon öfter im Dreiländereck am Bodensee gewesen. Nicht nur wegen Bond, sondern die Landschaft. Die ist dort atemberaubend und eine tolle Location für einen Bondfilm.

Die Kreditkarte ist gedeckt.OnkelDonald hat geschrieben: Nimm auch genug Geld mit, vielleicht kannst du DC dann zu späterer Stunde noch zu nem Wodka Martini einladen![]()

Das könnte durchaus passieren, wenn er uns über den Weg laufen sollte.

Du sagst es. Dabeisein ist alles. Hatte meinen Urlaub schon letztes Jahr geschickt geplant und so mit den Brückentagen eine lange Schaffenspause geschaffen. Als es dann fix war, dass Bond tatsächlich im "Ländle" gedreht wird, mussten noch ein paar Überstunden herhalten, die man so geschickterweise abbauen kann. Wir sind solange vor Ort, wie letztendlich dort gedreht wird.OnkelDonald hat geschrieben: Und selbst wenn du keine Fotos machen kannst oder so, ich denke doch "dabei sein ist alles", oder nicht? Spaß machts bestimmt auf jeden Fall!
Bis dann.
Bis dann

@Kristatos
Könnte durchaus möglich sein, dass wir uns in Bregenz über den Weg laufen.
