17
Ian Flemings James Bond in:
Borderline of Capitalism
~Grenze des Kapitalismus~

2009,Kiew.Es herrscht Bürgerkrieg.Der Grund,über mehrer Jahre hat die Firma Drake Energie and Defence die Ukraine wirtschaftlch unterstützt.Nachdem jedoch ein neu gewählter Präsident alle Verträge mit dem Verteidigungs und (Atom)Energie Konzern annuliert hat zettelte Raphael Drake mithilfe seiner privaten Söldner Truppe Stalingrad Cowboys eine Revolution an.Da zahlreiche Verträge mit der Ukrainischen Armee bestehen und die Generäle des Landes ungern auf die Technologie der Produkte des Konzerns verzichten möchten, gelang es Drake das Land in eben diesen Bürgerkrieg zu stürzen und sich als eine Art Warlord dort an die Macht zu bringen.
Da die Ukraine noch immer ein kleines Atomarsenal der ehemaligen UdSSR verwaltet die nun in den Händen Drakes sind schicken die USA und Großbritannien eine Gruppe ihrer besten Geheimagenten nach Kiew,darunter Felix Leiter,Nina Caliente vom CIA und 002 sowie 003 des M-I 6.Nachdem die Agentengruppe keine weiteren Meldungen aus Kiew macht beschließt M ihren besten Agenten 007 in das Drake Hauptgebäude nach Sydney zu schicken um dort Informationen über den Konzern zu sammeln.
In Sydney entdeckt 007 das der Drakekonzern nicht nur die Übernahme der Ukraine bestrebt.Sondern das Raphael Drake einen noch viel teuflischeren Plan hat.Rache,Rache an der Vergangenheit...............


Cast:

Daniel Craig is James Bond
Bild


static.flickr.com

David Carradine is Raphael Drake
Bild


www.sptimes.com

Alexandra Maria Lara is Nadja Alena Smirnova (good Bond-Girl)
Bild


stern.de

Mila Jovovich is Cristal "Chris" Diamond (bad Bond-girl)
Bild


poussinet79.chez-alice.fr

Jürgen Vogel is Nikolaus "the Leader" (Kopf der Stalingrad Cowboys/Henchman)
Bild


www.gala.de

Nikolai Valuev is Nikolai "the Great" (Bruder von Nikolaus/Mitglied der Stalingrad Cowboys)
Bild


sportard.wdr.de

Colin Chou is M-I 6 Agent Mike Honada (002)
Bild


us.movies1.yimg.com

Olivier Martinez is Agent Jonathan Striker (003)
Bild


www.mimifroufrou.com

Jeffrey Wright is Felix Leiter
Bild


static.howstuffworks.com

Jordana Brewster is Special Agent Nina Caliente
Bild


images.eonline.com

Judi Dench is M
Bild


content.answers.com

John Cleese is Q
Bild


www.hitparade.ch

Emily Mortimer is Miss Moneypenny
Bild


entimg.msn.com


Regie: Michael Mann(Ali,Collateral)




Die Orte im Film:

Kiew
Bild


upload.wikimedia.org

Sydney
Bild


www.australien-panorama.de

London M-I 6 Gebäude
Bild


upload.wikimedia.org

Jerusalem
Bild


www.baldes.de

Berlin
Bild


www.skan-tours-travel.de


Das Bondcar:
Der Aston Martin Rapide:
Bild


www.travelizmo.com

Titelsong:
HIM
Bild





kleine Beschreibung:

Dieser Bondfilm soll ein sehr dunkeler und düsterer Bondfilm sein.Die Themen Kapitalismus,Krieg,Folter und Rache werden stärker in den Mittelpunkt rücken.Dies macht den Film weitaus realistischer.Bond erkennt das die Welt ein schlechter Ort ist und das sein Beruf nunmal die Welt ein bisschen besser machen kann,wobei sich Bond selbst manchmal nicht darüber im klaren ist ob er auf der guten oder auf der schlechten Seite steht.
Trotzdem sind klassische Bondelemente erhalten wie zum beispiel Gadgets,Monneypenny und den typischen 007 Humor der mal Sarkastisch und mal zynisch ausfällt.

Kommentare sind erwünscht ,solange es keine all zu niederschmetternde Kritik ist :wink:
Bild


-"ich werde ein Auge auf das Geld haben und nicht auf ihren perfekt geformten Hintern!"
-"Ist er ihnen aufgefallen!?"

18
@ Aston Markus

Gefällt mir. Sowohl die Story als auch der Cast. Nur Cleese und Carradine wären suboptimal. Statt Cleese wünsch ich mir einen neuen, anderen Q und Carradine hatte bei Tarantino schon seine Oberschurkenrolle.

Kannst du den Titel noch etwas genauer erklären, was damit gemeint ist?

MfG

Samedi
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."

19
Ich glaube die location Sydney ist schon längst überfällig.
Schließlich hat noch kein Bondfilm in Australien gespielt.... :!:

Jürgen Vogel halte ich ebenfalls für eine gute Idee,als leicht duchgeknallten henchman.
Darf ich ihnen meine Freundin hierher setzen?
Sie belästigt sie nicht,sie ist nämlich tot...

20
Samedi hat geschrieben:@ Aston Markus


Kannst du den Titel noch etwas genauer erklären, was damit gemeint ist?

MfG

Samedi
na klaro :wink:
Nach langem Überlegen bin ich auf den Titel Borderline of Capitalism gekommen weil gerade das Thema Kapitalismus im Zuge des G8-Gipfels bei uns in der Schule ziemlich heftig diskutiert wurde.
Im Film sollte Drake ,der Bösewicht, als Verkörperung des Kapitalismus alles das darstellen was den Kapitalismus ausmacht nämlich Egoismus,Ungerechtigkeit,Gnadenlosigkeit und Skrupellosigkeit um nur ein paar zu nennen.
Auserdem ist der Titel auch ein wenig ein Wortspiel.Man kann den Titel Borderline of Capitalism als "Grenze des Kapitalismus" interpretieren aber auch als "Persönlichkeitsstörung des Kapitalismus" da das Borderline-syndrom auch eine Persönlichkeitsstörung beschreibt.
Bild


-"ich werde ein Auge auf das Geld haben und nicht auf ihren perfekt geformten Hintern!"
-"Ist er ihnen aufgefallen!?"

21
Aston Markus hat geschrieben:
Samedi hat geschrieben:@ Aston Markus


Kannst du den Titel noch etwas genauer erklären, was damit gemeint ist?

MfG

Samedi
na klaro :wink:
Nach langem Überlegen bin ich auf den Titel Borderline of Capitalism gekommen weil gerade das Thema Kapitalismus im Zuge des G8-Gipfels bei uns in der Schule ziemlich heftig diskutiert wurde.
Im Film sollte Drake ,der Bösewicht, als Verkörperung des Kapitalismus alles das darstellen was den Kapitalismus ausmacht nämlich Egoismus,Ungerechtigkeit,Gnadenlosigkeit und Skrupellosigkeit um nur ein paar zu nennen.
Auserdem ist der Titel auch ein wenig ein Wortspiel.Man kann den Titel Borderline of Capitalism als "Grenze des Kapitalismus" interpretieren aber auch als "Persönlichkeitsstörung des Kapitalismus" da das Borderline-syndrom auch eine Persönlichkeitsstörung beschreibt.
Danke!

Jetzt erschließt sich mir der Sinn des Titels.

MfG

Samedi
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."

22
So, ich habe meine ursprüngliche Wunschliste mal revidiert und angepasst.

Tilel: The Property Of A Lady

MI6

James Bond (007): Daniel Craig
Bild

http://members.tripod.com/cariart/Bond_ ... rawing.jpg

M: Judy Dench
Bild

http://www.movieactors.com/freezes1/Tom ... ies19.jpeg

Rene Mathis: Giancarlo Giannini
Bild

http://www.panorama.it/media/020001052266.jpg

Villiers: Tobias Menzies
Bild

http://www.hbo.com/rome/img/cast/actor/ ... enzies.jpg
Villiers entpuppt sich als verräterischer Doppelagent und wird am Ende des Films durch Moneypenny ersetzt.

Moneypenny: N.N. (Ich suche noch.)
Ich würde es gern sehen, dass Moneypenny in einer handlungstragenden Szene als Nachfolgerin von Villiers kurz eingeführt wird. Sie sollte sich meiner Meinung nach von den anderen Moneypenny-Darstellerinnen deutlich unterscheiden, denn die Rolle braucht ein Update für das 21. Jahrhundert.

Q: Jack Davenport
Bild

http://www.luinalda.de/jack/jack.jpg
Einer Rückkehr von Q würde ich insofern zustimmen, wenn dessen Rollenprofil stark verändert wird. Desmond Llewelyn ist einfach eine Legende und ein Teil der Prä-Craig-Bondfilme. Sowohl aus Respekt vor Llewelyn als auch aufgrund einer notwendigen Neuausrichtung - also der Abkehr von unglaubwürdigen zugunsten maximal glaubwürdiger Gadgets - müsste der neue Q-Darsteller in menen Augen ein vollkommen anderer Typ sein. Jack Davenport wäre in meinen Augen eine Interessante und glaubwürdige Wahl als neuer, junger Q (ohne Slapstickeinlagen). (John Cleese fände ich bei Craig vollkommen fehl am Platz.)


CIA

Felix Leiter: Jeffrey Wright
Bild

http://www.ajb007.co.uk/cast/images/jeffrey-wright.jpg
Ich wünsche mir sehr, dass im Nachfolgefilm Jeffrey Wright als Felix Leiter wieder Bond bei seinen Ermittlungen unterstützt und einen etwas größeren und aktiveren Part übernimmt. Man sollte auch zeigen, dass sich vorsichtig eine Vertrauensbasis zwischen Leiter und Bond aufbaut. (Aber bitte keine Hau-Ruck-Buddymovie-Freundschaftsszenen, sondern bitte alles schön subtil und ernsthaft - und ohne Männerkitsch. Bond bleibt Einzelgänger und nach den Ereignissen im letzten Film grundsätzlich äußerst misstrauisch. Leiter hat immerhin einen kleinen Bonus bei ihm, weil er ihm am Spieltisch aus der Patsche geholfen hat.. Auch die Action sollte ganz Bond überlassen bleiben.)


Bondgirls

Bondgirl #1 (Die Gute): Lyndsey Marshal
Bild

http://www.hbo.com/rome/img/cast/charac ... opatro.jpg
Lyndsey Marshal ist mir in der HBO-Serie "Rome" - überhaupt eine Fundgrube für fantastische, bisher nicht so bekannte Schauspieler - als sehr exzentrische Cleopatra aufgefallen. Sie ist meiner Meinung nach sehr talentiert und vielseitig, ist wirklich attraktiv ohne dabei eine klassische Schönheit zu sein. Ich würde mir ein Bondgirl wünschen, dass psychisch ein bißchen aus dem Gleichgewicht ist, emotional unberechenbar und ein wenig labil. Also ein eher schwierigen Charakter, weil ich einfach keine 0815-Sexkätzchen mehr sehen kann. Und da würde sich Marshal für mich anbieten.

Bondgirl #2 (Die Böse): Mia Kirshner
Bild

http://static.flickr.com/59/227977714_122b6ad8fd.jpg

Vesper Lynd (in einem Flashback): Eva Green
Bild

http://www.bridgetothestars.net/movie/green2.jpg

Die "Organisation"

Bonds Gegenspieler: N.N. (Ich suche noch.)

Handlanger: Kevin McKidd
Bild

http://www.hbo.com/rome/img/cast/actor/ ... mckidd.jpg
Noch ein Darsteller aus "Rome". Er kann so herrlich böse gucken, wäre ein perfekter Handlanger für Bonds Gegenspieler. McKidd ist eine ähnliche Kante wie Craig, das fände ich witzig.

Der Kopf der "Organisation": N.N. (Ich suche noch.)

Mr. White: Jesper Christensen
Bild

http://us.movies1.yimg.com/movies.yahoo ... rricks.jpg
Jesper Christensen sollte als Mr. White wieder in die Story "eingebaut" werden, bin mir nur noch nicht klar, auf welche Weise, vielleicht in der Pre-Title-Sequenz. Von ihm sollte Bond noch einige hilfreiche Informationen über die "Organisation" bekommen. Vielleicht gibt es ja auch einen cleveren Weg, Mr. White wieder richtig ins Spiel zu bringen... Mal sehen, er sollte aber zumindest noch für die eine oder andere prägnante Szene im nächsten Bondfilm auftauchen (notfalls auch inhaftiert in einem Hochsicherheitsgefängnis (Oh je, das Hannibal-Lecter-Motiv.).

Regie: Marc Forster
Drehbuch: Paul Haggis


Titellied: Dave Gahan

Story: Bond kommt der Organisation, für die Mr. White arbeitet, auf die Schliche...