OFFIZIELL: Marc Forster wird Regisseur!

1
Hollywood Reporter hat geschrieben:Forster back in action with 'Bond 22'
By Tatiana Siegel and Borys Kit

June 20, 2007
Marc Forster has signed on to direct the next installment in the James Bond franchise for Columbia Pictures and MGM.

Daniel Craig will reprise his role as Agent 007 in the film, which has a working title of "Bond 22."

Forster -- whose credits include "Stranger Than Fiction," "Finding Neverland" and "Monster's Ball" -- recently wrapped "The Kite Runner," based on Khaled Hosseini's best-selling novel.
Es ist noch hinzuzufügen, dass der Hollywod-Reporter ein sehr zuverlässige Quelle und nicht auf Klatsch aus ist. Daher ist es sicher, dass er im nächsten Film Regie führen wird, wir können also beruhigt auf die Pressemitteilung warten.
Grow up, 007°''!
“You know, James Bond’s mother is Swiss. That will make it all worthwhile.” Marc Forster

4
wie in den news von mir geschrieben:

Eine äußerst gewagte aber gleichzeitg auch sehr interessante und durchaus vielversprechende Wahl!
Bond... JamesBond.de

5
Ich weiß nicht was ich davon halten soll. Ich kenne leider keins von Forsters Werken., muss mir mal ein paar Kritiken ansehen. Kennt jemand eine Arbeit von Forster und traut ihr ihm Bond 22 zu ?

6
und nun ist auch die offizielle pressemitteilung von EON und SONY erschienen:
CULVER CITY, Calif., June 19 /PRNewswire/ -- Marc Forster will direct
the 22nd James Bond adventure, it was announced today by Michael G. Wilson
and Barbara Broccoli, producers of the James Bond films, Sony Pictures
Entertainment, and Metro-Goldwyn-Mayer Studios.
(Photo: http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/20070619/LATU133)
Forster is the acclaimed director of the highly anticipated motion
picture The Kite Runner, adapted from Khaled Hosseini's best-selling novel.
He also recently directed the comic hit Stranger Than Fiction for Sony
Pictures. Previously, Forster directed the award-winning and critically
acclaimed films Finding Neverland, which was nominated for seven Academy
Awards(R) including Best Picture, and Monster's Ball, for which Halle Berry
won a Best Actress Oscar(R).
Forster will commence work shortly with screenwriter Paul Haggis on a
draft of the screenplay by Neil Purvis and Robert Wade.
Daniel Craig will reprise the role of James Bond in the as-yet-untitled
Bond 22 production, which follows Casino Royale, the highest-grossing film
so far in the most successful franchise in motion picture history.
With nearly $600 million in worldwide box-office receipts, Casino
Royale was also regarded by critics as one of the best Bond films yet. Bond
22 will begin filming at Pinewood Studios, London, in December 2007.
Columbia Pictures will release the film worldwide on November 7, 2008.
Wilson and Broccoli said, "We are delighted that Marc Forster, with his
exceptional talent and unique vision, has agreed to direct our next James
Bond film."
Forster said, "I have always been drawn to different kinds of stories
and I have also always been a Bond fan, so it is very exciting to take on
this challenge. The new direction that the Bond character has taken offers
a director a host of new possibilities and I look forward to working with
Daniel Craig, Barbara Broccoli, and Michael Wilson, as well as the team at
Sony and MGM on this new film."
Amy Pascal, Co-Chairman of Sony Pictures Entertainment, added, "We had
a great experience working with Marc on Stranger than Fiction and we are
excited to be working with him again. He's an actor's director; he
approaches material with intelligence and taste. What makes him the perfect
choice for Bond 22 is that he will bring to this film all the elements Bond
audiences expect -- action, humor, suspense, and thrills."
"The Bond franchise is one of MGM's most treasured legacies," added
Harry Sloan, Chairman and Chief Executive Officer, MGM. "We share Michael
and Barbara's confidence in Marc Forster's directing talents and support
him in his efforts to continue the evolution of the Bond story for today's
filmgoers."
Forster is represented by CAA and Management 360.
About EON Productions
EON Productions/Danjaq, LLC, is owned by the Broccoli family and has
produced twenty one James Bond films since 1962, including Casino Royale.
The James Bond films, produced by Michael G. Wilson and Barbara Broccoli,
make up the most successful franchise in film history and include the
recent blockbuster films GoldenEye, Tomorrow Never Dies, The World is Not
Enough, and Die Another Day. EON Productions and Danjaq, LLC, are affiliate
companies and control all worldwide merchandising of the James Bond
franchise.
About Columbia Pictures
Columbia Pictures, part of the Columbia TriStar Motion Picture Group,
is a Sony Pictures Entertainment company. Sony Pictures Entertainment (SPE)
is a subsidiary of Sony Corporation of America (SCA), a subsidiary of
Tokyo-based Sony Corporation. SPE's global operations encompass motion
picture production and distribution; television production and
distribution; digital content creation and distribution; worldwide channel
investments; home entertainment acquisition and distribution; operation of
studio facilities; development of new entertainment products, services and
technologies; and distribution of filmed entertainment in 67 countries.
Sony Pictures Entertainment can be found on the World Wide Web at
http://www.sonypictures.com.
About Metro-Goldwyn-Mayer Inc.
Metro-Goldwyn-Mayer Inc., through its operating subsidiaries is
actively engaged in the worldwide production and distribution of motion
pictures, television programming, home video, interactive media, music and
licensed merchandise. The company owns the world's largest library of
modern films, comprising around 4,000 titles. Operating units include
Metro-Goldwyn-Mayer Studios Inc., Metro-Goldwyn-Mayer Pictures Inc., United
Artists Films Inc., Ventanazul, MGM Television Entertainment Inc., MGM
Networks Inc., MGM Distribution Co., MGM International Television
Distribution Inc., Metro-Goldwyn-Mayer Home Entertainment LLC, MGM ON
STAGE, MGM Music, MGM Worldwide Digital Media, MGM Consumer Products and
MGM Interactive. In addition, MGM has ownership interests in international
TV channels reaching nearly 110 countries. MGM ownership is as follows:
Providence Equity Partners (29%), TPG (21%), Sony Corporation of America
(20%), Comcast (20%), DLJ Merchant Banking Partners (7%) and Quadrangle
Group (3%). For more information, visit http://www.mgm.com.
http://www.prnewswire.com/cgi-bin/stori ... 500&EDATE=
Bond... JamesBond.de

7
Die Meldung, dass Forster Regisseur von Bond 22 wird, kam bei uns heute morgen sogar im Radio in den Nachrichten :shock: Hehe...

Und ist die Nachricht nun gut oder schlecht? Was meint ihr "Profis" dazu? :wink: Ich habe keinen seiner Filme gesehen und könnte, auch wenn ich sie gesehen hätte, nicht beurteilen ob er nun einen guten Bondfilm hinkriegt oder nicht. Aber eigentlich müsste ein guter Regisseur ja alle Sparten von Filmen gut umsetzen können - genau so wie ein Produktmanager jedes Produkt entwickeln kann, egal was sein Spezialgebiet ist, und zwar aus dem ganz einfachen Grund, dass es sein Beruf ist. :roll:
Bild


* * Sinnlos ist nur ein Leben ohne Sinn für Unsinn * *

8
Sowei ich das hier und auf der Mainpage richtig verstanden hab, hat der Kerl schon ziemlich verschiedene Filme gedreht und das auch teilweise mit ziemlich berühmten Schauspielern wie Ewan McGregor oder Jonny Depp. Ich bin da mal zuversichtlich. Nicht aus dem Grund, dass ich Marc Forster genu kenne (was nämlich überhaupt nicht der Fall sit), sondern weil ich keinen Bock habe mir Gedanken über einen evt schlechten Bond-Film zu machen. 8)

mfg Caro

P.S.: Ein deutsch-schweizer Regisseur für einen Bondfilm? Gabs sowas schon vorher xD
"And here lies my dilemma: The streets of heaven are too crowded with angels. We know their names." Tom Hanks

9
Soso.... dann haben wir also offizell einen neuen Regisseur. Wenn mann sich den Inhalt und die Kritiken seiner Filme ansieht, dann kann ich mir durchaus Vorstellen, dass Bond 22 nicht zu Actionlastig wird. Seine Filme werden unteranderem immer für die Charaktere, die dort auftauchen gelobt, so kann ich mir auch Vorstellen, das Forster mehr in die Tiefe geht bzw. der Film mehr Charakter haben wird. Dazu kommt noch das er ein Bond Fan ist. Ich bin sehr gespannt und hoffe, dass er eine James Bond Atmosphäre schaffen kann.

10
Ich kenn halt Finding Neverland...und denke Foster ist ein guter Reggisseur!!!
Ich halte ihn für eine gute Wahl, aber hoffe, dass der Film nicht zu sehr an mangelender Action leidet...

Naja, schaun wir mal!!! :D
"The name's Bond. James Bond."

11
forster ist sicherlich kein action-film regisseur wie zB. lee tamahori oder martin campbell. und deswegen "normalerweise" sicherlich auch nicht der erste name, der einem auf die frage eingefallen wäre, wer denn der nächste 007-regisseur werden sollte.
aber ähnlich wars ja auch bei daniel craig, sein name war im oktober 2005 auch nicht der erste, der mir für die bondrolle eingefallen wäre. aber er ist einfach ein verdammt guter schauspieler, der seine rollen sehr ernst nimmt und etwas von seinem fach versteht.

und ich denke, das ist mit marc forster auch so.

ich denke daher auch nicht, dass deswegen die action zu kurz kommen wird. aber ich erwarte mir schon, dass es keine "unnötigen" oder "konstruierten" actionszenen mehr geben wird, sondern diese mit sehr eng mit der story und der handlung verknüpft sind (was ja in CR auch schon wieder mehr der fall war). trotzdem, bond hat eine sehr gute 2nd unit, insofern wird die action weiterhin eine klasse für sich sein. und wie bereits bemerkt wurde, nur weil er jetzt noch nicht so viel erfahrung mit action hat, heißt das nicht, dass er das nicht auch gut rüberbringen kann.

aber vor allem erwarte ich mir von forster, haggis und craig, dass die story, handlung, dialoge und charaktere passen und freue mich nach der bekanntgabe noch mehr auf den film.

und dass er schon lange bondfan ist, ist sicherlich auch nicht negativ, d.h. er sollte etwas von der serie verstehen.

zu seinen bisherigen filmen: ich habe "stay", "monsters ball", "wenn träume fliegen lernen" und "stranger than fiction" gesehen. bis auf "wenn träume fliegen lernen" haben mich eigentlich alle überzeugt, aber vielleich hätte ich mir diesen auch nochmal ansehen sollen (ein sehr langsamer film). was ich aber wahrscheinlich noch machen werden...

vor allem "stay" hat mich sehr beeindruckt. sicherlich nicht jedermanns sache, etwas ungewöhnlich & teilweise verwirrend und man muss auf dieses psycho-thriller-genre stehen (wie zB. "memento"). manche werden den film lieben, manche hassen. für mich ist er ein filmisches meisterwerk, das ich bis dato noch nicht in dieser machart gesehen habe.

insofern kann ich mir durchaus vorstellen, dass forster auch für bond 22 die ein oder andere innovative idee parat haben wird. wobei ich hoffe und denke, dass wir trotzdem vor allem noch einen richtig guten BONDFILM präsentiert bekommen...!
Bond... JamesBond.de

12
Victor 'Renard' Zokas hat geschrieben:Ich kenn halt Finding Neverland...und denke Foster ist ein guter Reggisseur!!!
Ich halte ihn für eine gute Wahl, aber hoffe, dass der Film nicht zu sehr an mangelender Action leidet...

Naja, schaun wir mal!!! :D


Also Actionreich waren Bondfilme doch immer jedoch find ich es gut das es mal wieder weniger wird denn seit Dalton hat die Action echt überhand genommen. Ich finde es super das mal einer kommt der eventuell wieder mehr Story reibringt wie früher zu Connerys Zeiten.


Aber was für Filme hat Marc Foster jetzt eigentlich schon gedreht? Ich kenne Ihn so eigentlich nicht!


Gruß Mike007
Bond: Erwarten Sie das ich Rede?

Goldfinger: Nein Mr. Bond ich erwarte von Ihnen, dass Sie sterben!!!

13
SuperMike007 hat geschrieben: Aber was für Filme hat Marc Foster jetzt eigentlich schon gedreht? Ich kenne Ihn so eigentlich nicht!


Gruß Mike007
Ich kopiere das mal aus Tante Wiki raus.

* 1995: Loungers
* 2001: Everything Put Together
* 2001: Monster’s Ball
* 2004: Wenn Träume fliegen lernen (Finding Neverland)
* 2005: Stay
* 2006: Schräger als Fiktion [Stranger Than Fiction)
* 2007: The Kite Runner (Kinostart: November 2007)
* 2008: Bond 22 (Arbeitstitel)

Ist nicht gerade berauschend was er da an Filmen hatte. :?

14
Daniel_Craig hat geschrieben:
Ist nicht gerade berauschend was er da an Filmen hatte. :?
Nun ja, praktisch alle Regisseure hatten vor ihrer Bond-Premiere keine speziell bekannten Filme gemacht. Insofern muss das ja nichts heissen.

15
Ich kenne ein paar Filme von ihm und würde sie jetzt mal als außergewöhnlich im postiven Sinne bezeichnen. Überhaupt denke ich, dass Forster die beste Wahl unter allen Kandidaten ist, die da im Raum standen.

Nur eines ist imho klar. Forster ist wirklich KEIN Actionregisseur. Demnach könnte Bond 22 mehr in die Richtung von FRWL steuern und das ist auf jeden Fall erfreulich, oder?

Fazit:
Ich behaupte jetzt einfach mal, dass Bond 22 mit Hilfe der beiden Genies Haggis und Forster seinen Vorgänger noch übertreffen könnte. Was will man also mehr?