chief hat geschrieben:Wieso werde ich das Gefühl nicht los, an der Entstehung dieses Threads mitschuldig zu sein...?
Soll ich mich überhaupt noch zu diesem Thema äußern oder werde ich dann gleich wieder aus der"Craig-ist-der-Beste-und-jeder-der-was-anderes-sagt-begeht-Blasphemie" Ecke niedergemacht? Aber gut, ich will es noch einmal versuchen. Vielleicht verstehen es ja diesmal ein paar Leute mehr...
ähm nein, den thread hab ich nicht wegen dir erstellt, wollte ihn schon vor ner woche erstellen, aber dann noch ein wenig damit warten wie die mehrheit des forums zu CR steht. und ich hätte eigentlich mehr negative kritik erwartet.
und genau deswegen habe ich den thread auch erstellt: ich will nicht, dass hier jeder, der den film gut fand alle niedermacht, die den film nicht gut fanden. ich wollte mit diesem thread eine sachliche diskussion darüber starten, und dass eben auf keinen fall jemand in irgendeine ecke geschoben wird. denn hallo? es ist doch klar, dass verschiedene menschen verschiedene meinungen zu einem film haben - gott sei dank!
ABER: was ich hier im forum & auch in anderen foren mitgelesen habe, sind viele der negativ-kritken (ich spreche jetzt nicht chief an!) sachlich nicht ordentlich argumentiert, zu sagen "bond bestellt seinen martini falsch und er hat blonde haare bla bla darum hat mir der film nicht gefallen" ist mir zuwenig...
ich finde aber bevor man eigentlich über den film richtig diskutieren kann, sollte man die frage klären, ob man sich eigentlich bewusst ist, dass
...mit CR fast die komplette bondreihe auf den kopf gestellt wird, wir wieder zurück zu bonds anfang kehren, wir bond sehen, als er noch gar nicht der "richtige" bond ist und er noch fehler macht und aus diesen fehlern lernt...
und man damit auch umgehen kann?!
denn wenn man zu dem ganzen "bond begins"-zeug schon mal von anfang an negativ gegenüber steht... ja, dann kann ich auch schon von vorneherein sagen, dass man von CR nicht sehr begeistert sein wird, jedenfalls nicht als bondfilm. und dann erledigen sich eigentlich auch schon viele frage mit der fehlenden eleganz, überheblichkeit, div. gadgets und charakteren etc... denn auf einige elemente haben die macher ja absichtlich verzichtet, weil wir ja erst im film bzw. in den nächsten filmen sehen sollen, wie und weshalb er so geworden ist, wie wir ihn bereits kennen.
@chief: aber nun zu deinen punkten:
gewalt
ich verstehe was du meinst. und ob es an "24", "bourne" oder einfach nur an dem vorsatz der 007-macher liegt, wieder in einem gewissen maße realistischer zu werden - ich weiß es nicht. aber: da man mit CR, wie bereits angesprochen, zeigen möchte, wieso bond zum bekannten bond wurde und wie bond überhaupt seine lizenz zum töten bekam, finde ich, ist es auch sehr wichtig, die gewaltdarstellung des filmes realistischer zu machen. man zeigt, dass gewalt und ein mord etwas graußliches & unschönes ist, und keineswegs im handumdrehen geht. und ich stelle mir einen mord mit bloßen händen auch alles andere als schön vor, und auch "liebesgrüße aus moskau", einer der bodenständigeren bondfilme, beinhaltet einen weniger schön anzusehenden mord im orientexpress... und wenn man sich bonds (ängstlichen, verwirrten, etwas geschockten und angewiderten) gesichtsausdruck nach seinem ersten mord am wc ansieht, hätte man diesen fight glaube ich nicht "softer" bringen können, dann hätte das nicht geklappt (und wäre wieder nicht realistisch genug).
aber warum schreib ich soviel blödsinn, lassen wir doch unseren bond selbst sprechen und ich finde, er hat vollkommen recht:
STERN hat geschrieben:"Casino Royale" unterscheidet sich von den Vorgängern auch durch das Fehlen der üblichen Technikspielereien. Und Bond grinst auch nicht mehr, wenn er sich prügelt. Im Gegenteil, es geht heftig zu, es fließt viel Blut, und am Ende gibt es eine Folterszene, die zeigt, was Schmerz ist. Ist Bond noch ein Familienfilm?
DANIEL CRAIG: Na ja, er ist ab zwölf Jahren freigegeben. Ich glaube, dass es sehr wichtig ist, die Konsequenz von Gewalt zu zeigen. Es ist doch viel gewalttätiger, wenn ein Mann in einen Raum geht, zehn Menschen erschießt, und Sie sehen und hören nichts davon. Kein Blut, keine Schreie. Das, glaube ich, verharmlost Gewalt. Wenn Sie aber genau zeigen, was Gewalt anrichtet, wie sehr Schmerz einen Menschen zerstört, ist das realistischer und abschreckender. Und "Casino Royale" ist ein James-Bond-Film, kein Märchenfilm.
Quelle:
http://www.stern.de/unterhaltung/film/5 ... l?nv=ct_mt
moneypenny, m und q
ja ich glaube die frage ist leicht zu beantworten: sie wollten einfach nicht eine herrliche schauspielerin wie judi dench aufgeben, welche in england von allen regelrecht verehrt wird. du hast natürlich recht, es ist komplett unlogisch, aber das war ihnen von anfang an klar, diesen logikfehler haben sie einfach in kauf genommen. in "leben und sterben lassen" gibts auch keinen q, und mich hats nicht wirklich gestört. bei CR hat es mich auch nicht sonderlich gestört, und ich freue mich irgendwie darauf zu sehen, wann und wie die beiden in bond 22/23 eingeführt werden.
aber du hast recht: man hätte sich schon einen neuen m suchen können (hätte aber dann auch wieder das risko gehabt, dass dieser nicht akzeptiert worden wäre...), die gewaltdarstellung finde ich aber genau richtig so, wie sie im film ist.
auto
also bevor sie so eine show wie mit dem z3 in GE abliefern, ist mir die CR-variante lieber. sicherlich hätte ich den dbs auch gerne länger gesehen (wer denn nicht?!), aber vielleicht haben wir ja auf DVD glück. in GE wurde der z3 mit tollen gadgets von q vorgestellt, und man sieht ihn dann genau 10 sekunden (okay, man hat das rennen zu beginn mit dem db5, aber auch ohne gadgets!). also ich hätte lieber den dbs länger gesehen, die gadgets sind mir nicht abgegangen, das auto alleine ist ja schon eines =). aber ich glaube gerade nach DAD wollten sie dem auto auf gar keinen fall ein gadget geben, sonst verschwindet es am schluss ja vielleicht wieder...
