Von Realismus ist JEDER Bond noch ein gutes Stück entfernt.
CR ist realistischer als die letzten Bondfilme, damit geh ich konform
77
Alles Geschmackssache, aber leider musst du Moore zugestehen das er ein Bond der damaligen Umstände war (leichte Kost). Man wollte eben wieder Witz und Unterhaltung und die Einspielergebnisse sprechen ja nun auch eine Sprache für die Filme. Ich mochte Moore immer ganz gerne, da er charmant war und auch das britische hat was ich leider an Daniel Craig vermisse.George Lazenby hat geschrieben:
Ich will auch keinen dümmlich grinsenden 53 jährigen Typen mit ner Föhnwelle sehen, der auf einer schlechten CGI-Welle surft und dabei aussieht, wie einer dieser Typen, die auf den Poster bei einem Herrenfriseur an der Wand hängen. Ich mag Brosnan als Schauspieler, aber die Filme dieses Mannes wurden immer mehr zu einer Comic-Verfilmung und das wird Ian Fleming nunmal überhaupt nicht gerecht. Ich persönlich bin jemand, der die Moore-Ära bis auf die Filme FYEO, LALD und AVTAK vollkommen verachtet, weil Moore einfach dem Charakter von Fleming nicht gerecht wurde... Moore machte Bond zu einem dümmlich witzelnden Charakter und das kann ich persönlich überhaupt nicht leiden...
t...
Was ich vor allem unheimlich finde , ist die Tatsache das als er aus dem Wasser in Badehose kam er ein bisschen aussieht wie Alfred E.Neuman aus dem Mad Magazin!

78
Sehr bedauerlich ist das alles...
Ich hatte mich wirklich darauf gefreut in diesem Board einen neuen Film zu feiern, zu bereden, ja zu sezieren.
Aber jetzt, da ich sehen muss, dass diejenigen, die CR nicht nur gutes abgewinnen können, hier behandelt werden als hätten sie die Pest...
Da werden Qualifikationen abgesprochen, das Recht hier zu posten in Frage gestellt und überhaupt, wie kann man denn Fan sein, wenn man dieses oder jenes nicht super, klasse, toll oder geil fand...? Achja, jeder der ein Problem damit hat, könne sich ja die alten Filme ( die plötzlich von der Mehrheit als übertrieben albern und dringend renovierungsbedürftig angesehen werden ) angucken, bis sie zu den Ohren rauskommen.
Ist das jetzt der Stil dieses Forums? Dann werde ich hier nicht mehr alt....
Ich habe es gewagt, eine Review zu schreiben, die neben den negativen Aspekten auch den einen oder anderen positiven Aspekt aufzeigt. Aber da wird überhaupt nicht drauf eingegangen. Nein, da ist jemand, der fand CR nicht so toll. Dem sagen wir jetzt erst mal die Meinung, dass es kracht...
Wie gesagt, sehr bedauerlich ist das alles...
Ich hatte mich wirklich darauf gefreut in diesem Board einen neuen Film zu feiern, zu bereden, ja zu sezieren.
Aber jetzt, da ich sehen muss, dass diejenigen, die CR nicht nur gutes abgewinnen können, hier behandelt werden als hätten sie die Pest...
Da werden Qualifikationen abgesprochen, das Recht hier zu posten in Frage gestellt und überhaupt, wie kann man denn Fan sein, wenn man dieses oder jenes nicht super, klasse, toll oder geil fand...? Achja, jeder der ein Problem damit hat, könne sich ja die alten Filme ( die plötzlich von der Mehrheit als übertrieben albern und dringend renovierungsbedürftig angesehen werden ) angucken, bis sie zu den Ohren rauskommen.
Ist das jetzt der Stil dieses Forums? Dann werde ich hier nicht mehr alt....
Ich habe es gewagt, eine Review zu schreiben, die neben den negativen Aspekten auch den einen oder anderen positiven Aspekt aufzeigt. Aber da wird überhaupt nicht drauf eingegangen. Nein, da ist jemand, der fand CR nicht so toll. Dem sagen wir jetzt erst mal die Meinung, dass es kracht...
Wie gesagt, sehr bedauerlich ist das alles...
79
Das was Chief schreibt trifft genau mein Denken.
Wie kann es sein, dass über vier Jahrzehnte sich eine Bond-Kultur entwickelt und jetzt soll das alles Unsinn gewesen sein? Zu weich zu gefönt?
Das ist doch lachhaft!
Die alten Bondfilme haben den jetzigen Film überhaupt erst ermöglicht. CR ist mit Sicherheit kein schlechter Darsteller, er hat großartiges in dem Film geleistet, nur eben nach meiner Meinung nicht im Sinne der bisherigen BondPhilosophie.
Wie kann man, mit dem ersten Bond angefangen, plötzlich einen neuen Anfang drehen und dieser hat mit den bisherigen Filmen kaum noch Gemeinsamkeiten ! Das ist nach meiner Meinung völlig am Thema vorbei. Man stelle sich CR als Urbond vor und danach kam Sean Connery. Da stimmt doch etwas nicht !
Connery spielte einen unbekümmerten, lässigen, leicht überheblichen Bond, der mit einer natürlichen „Leichtigkeit des Seins“ die Probleme dieser Welt löste. Wie genial. Nicht umsonst wurde Connery zum Schauspieler des Jahrhunderts gewählt. Mit „Rambomanieren wie bei CR wären Bond mit Sicherheit nie das geworden was er heute ist. Von dieser Art Filme gibt es genügend.
Wie kann es sein, dass über vier Jahrzehnte sich eine Bond-Kultur entwickelt und jetzt soll das alles Unsinn gewesen sein? Zu weich zu gefönt?
Das ist doch lachhaft!
Die alten Bondfilme haben den jetzigen Film überhaupt erst ermöglicht. CR ist mit Sicherheit kein schlechter Darsteller, er hat großartiges in dem Film geleistet, nur eben nach meiner Meinung nicht im Sinne der bisherigen BondPhilosophie.
Wie kann man, mit dem ersten Bond angefangen, plötzlich einen neuen Anfang drehen und dieser hat mit den bisherigen Filmen kaum noch Gemeinsamkeiten ! Das ist nach meiner Meinung völlig am Thema vorbei. Man stelle sich CR als Urbond vor und danach kam Sean Connery. Da stimmt doch etwas nicht !
Connery spielte einen unbekümmerten, lässigen, leicht überheblichen Bond, der mit einer natürlichen „Leichtigkeit des Seins“ die Probleme dieser Welt löste. Wie genial. Nicht umsonst wurde Connery zum Schauspieler des Jahrhunderts gewählt. Mit „Rambomanieren wie bei CR wären Bond mit Sicherheit nie das geworden was er heute ist. Von dieser Art Filme gibt es genügend.
Man lebt nur zweimal!!
80
Und ich glaube und hoffe, dass uns dieser Film (CR) gezeigt hat, wie es zu diesem "Connery-Bond" gekommen ist und ab Bond 22 werden wir DC auch in einer Rolle, die näher am "alten" Bond ist, sehen. So habe ich das zumindest alles verstanden, aber da der Film ja vor Bond 1 spielt, ist der der Bond darin eben noch rambohaft und nicht Connery like. Das Ende ließ aber doch hoffen, dass er jetzt bei Bond, ...James Bond angekommen ist.MichaelBond hat geschrieben: Connery spielte einen unbekümmerten, lässigen, leicht überheblichen Bond, der mit einer natürlichen „Leichtigkeit des Seins“ die Probleme dieser Welt löste. Wie genial. Nicht umsonst wurde Connery zum Schauspieler des Jahrhunderts gewählt. Mit „Rambomanieren wie bei CR wären Bond mit Sicherheit nie das geworden was er heute ist. Von dieser Art Filme gibt es genügend.
Grüße
Der Dingens
81
Na ja, wollen wir mal nicht übertreiben. Wir leben nicht mehr in den 60er Jahren und natürlich muss eine erfolgreiche Franchise mit der Zeit gehen (was bei Bond auch immer der Fall war).
Ich kann in CR keinen Rambo-Bond erkennen (im Vergleich zu früher!).
Und überhaupt Connery!
V.a. die esten vier Filme wurden ob ihrer Brutalität und Grausamkeit von den Feuilletons der 60er Jahre massiv angegriffen und oftmals total verrissen. Heute werden sie von den selben Blättern als Klassiker gefeiert! Lächerlich und verlogen!
Der von Connery dargestellte Bond wurde häufig als sadistischer und brutaler Killer gebrandmarkt.
Heute kommen uns die Filme natürlich wesentlich zahmer vor, weil wir einiges gewohnt sind. Für mich ist CR nicht weit von Dr. No entfernt. Auch dort gibt es bereits brutale Schlägereien und einen eiskalten Mord von 007 (an Prof. Dent, den er erst sein Magazin leerschießen lässt!). Auch sein Umgang mit Frauen ist sehr zynisch (ich sage nur Miss Taro) und extrem machomäßig (Anfangsszene!).
Wenn man bedenkt, dass Dr. No über 40 Jahre auf dem Buckel hat, dann bin ich mir nicht mehr sicher wer der eigentliche "Rambo-Bond" ist.
Ich kann in CR keinen Rambo-Bond erkennen (im Vergleich zu früher!).
Und überhaupt Connery!

Der von Connery dargestellte Bond wurde häufig als sadistischer und brutaler Killer gebrandmarkt.
Heute kommen uns die Filme natürlich wesentlich zahmer vor, weil wir einiges gewohnt sind. Für mich ist CR nicht weit von Dr. No entfernt. Auch dort gibt es bereits brutale Schlägereien und einen eiskalten Mord von 007 (an Prof. Dent, den er erst sein Magazin leerschießen lässt!). Auch sein Umgang mit Frauen ist sehr zynisch (ich sage nur Miss Taro) und extrem machomäßig (Anfangsszene!).
Wenn man bedenkt, dass Dr. No über 40 Jahre auf dem Buckel hat, dann bin ich mir nicht mehr sicher wer der eigentliche "Rambo-Bond" ist.

82
Leute... ich hab das Gefühl, einige versuchen in der Bond-Serie eine Reihenfolge zu sehen, wo nicht wirklich eine ist (wie ich finde). Das fasziniert mich in einer Weise an diesen Filmen: Man kann jeden Bondfilm sehen und verstehen ohne einen früheren angeschaut zu haben. Klar, für eingefleischte Bondfans gibt es Zusammenhänge zwischen den Filmen, aber diese sind nicht unbedingt für die jeweilige Handlung des Filmes wichtig. Dass CR den Anfang von Bond zeigt, ist schön und gut, man kann jetzt auch überlegen, wie CR mit den vorigen 20 Filmen zu vereinbaren ist, aber es ist trotzdem ein eigenständiger Film, den man sich auch ohne Bond-Kenntnisse angucken kann (und auch versteht). Sonst müsste ja jeder (!) Kinogänger, bevor er in einen neuen Bondstreifen geht, alle vorherigen Filme geguckt haben
Wie gesagt, das fazsiniert mich irgendwie, dass Bond zwar eine Serie ist, aber trotzdem jeder Film eigenständig bestehen kann!


Auch auf dem höchsten Thron sitzt man auf dem eigenen Hintern.

83
Es stimmt schon, dass man nicht den Fehler machen darf CR chronologisch vor DN einzuordnen. Das ist auch vollkommen abwegig. Schon, weil CR eindeutig in unserer Gegenwart spielt. Es wurde ja sogar der 11. September erwähnt. Wir müssen also erstmal eine mentale Trennung zwischen 20 James Bond Filmen und CR machen. Mit CR fängt die Geschichte sozusagen bei Null an. Und genau da liegt die Krux, insbesondere für den normalen Kino Otto. Denn jeder fragt natürlich, wie ein James Bond jetzt zu 007 werden kann, wenn ich ihn doch seit zig Jahren als eben solchen im Kino gesehen habe. Offen gestanden muten die Macher von CR dem Publikum einiges zu mit diesem Bruch.
Jeder neue James Bond Film brachte irgendwelche Veränderungen und Modernisierungen mitsich. Nur deshalb konnte diese Serie solange überleben, weil sie immer mit der Zeit ging und doch selbst auch ihre Zeit mitprägte. Eklatanter wurden die Veränderungen mit jedem Darstellerwechsel, der defacto eine neue Ära einläutete. Doch diesmal sind die Veränderungen noch radikaler. Man muss im Grunde alles bisher dagewesene ignorieren.
Jeder neue James Bond Film brachte irgendwelche Veränderungen und Modernisierungen mitsich. Nur deshalb konnte diese Serie solange überleben, weil sie immer mit der Zeit ging und doch selbst auch ihre Zeit mitprägte. Eklatanter wurden die Veränderungen mit jedem Darstellerwechsel, der defacto eine neue Ära einläutete. Doch diesmal sind die Veränderungen noch radikaler. Man muss im Grunde alles bisher dagewesene ignorieren.
84
Das ist halt der Lauf der Zeit. Es geht nun mal nicht um die Bondfans sondern um die Quoten und um eine bestimmte Zielgruppe und eben diese Zielgruppe möchte eben zur Zeit alte Sachen zu neuem Machen.
Das fing mit Charlies Angels an geht über Spider - Man, SuperMan und Batman bis Miami Vice weiter.
Und das Bond da natürlich dann mitmachen muss ist ja dann auch irgendwie klar. Schließlich ist die Zeit leider nicht zu stoppen. Es wird aus altes neues gemacht und damit will man neue Fans anlocken. Denn heute zählt ja leider immer wieder die Quote und das Geld.
Gruß Mike007
Das fing mit Charlies Angels an geht über Spider - Man, SuperMan und Batman bis Miami Vice weiter.
Und das Bond da natürlich dann mitmachen muss ist ja dann auch irgendwie klar. Schließlich ist die Zeit leider nicht zu stoppen. Es wird aus altes neues gemacht und damit will man neue Fans anlocken. Denn heute zählt ja leider immer wieder die Quote und das Geld.
Gruß Mike007
Bond: Erwarten Sie das ich Rede?
Goldfinger: Nein Mr. Bond ich erwarte von Ihnen, dass Sie sterben!!!
Goldfinger: Nein Mr. Bond ich erwarte von Ihnen, dass Sie sterben!!!
85
Die Analogien die du versucht das zustellen sind, sorry, einfach falsch.MichaelBond hat geschrieben:Das was Chief schreibt trifft genau mein Denken.
Wie kann es sein, dass über vier Jahrzehnte sich eine Bond-Kultur entwickelt und jetzt soll das alles Unsinn gewesen sein? Zu weich zu gefönt?
Das ist doch lachhaft!
Die alten Bondfilme haben den jetzigen Film überhaupt erst ermöglicht. CR ist mit Sicherheit kein schlechter Darsteller, er hat großartiges in dem Film geleistet, nur eben nach meiner Meinung nicht im Sinne der bisherigen BondPhilosophie.
Wie kann man, mit dem ersten Bond angefangen, plötzlich einen neuen Anfang drehen und dieser hat mit den bisherigen Filmen kaum noch Gemeinsamkeiten ! Das ist nach meiner Meinung völlig am Thema vorbei. Man stelle sich CR als Urbond vor und danach kam Sean Connery. Da stimmt doch etwas nicht !
Connery spielte einen unbekümmerten, lässigen, leicht überheblichen Bond, der mit einer natürlichen „Leichtigkeit des Seins“ die Probleme dieser Welt löste. Wie genial. Nicht umsonst wurde Connery zum Schauspieler des Jahrhunderts gewählt. Mit „Rambomanieren wie bei CR wären Bond mit Sicherheit nie das geworden was er heute ist. Von dieser Art Filme gibt es genügend.
Rambomanieren in CR? Haben wir die selben Filme gesehen? Wenn Pierce Brosnan in GE mit einem Panzer Sankt Petersburg zertrümmert und im Alleingang die russiche Mafia erledigt, im Alleingang mit einem Raktetenwerfer (!) und autofire das Stealth-boat einnimmt, in DAD den Südkoreakonflikt löst indem er mit nem Luftkissenboot die badies auslöscht, oder als Roger Moore soager auf der golden Gate Bridge prügelt und an seinem Auto/Booten nur ein paar Knöpfe drücken muß um spektakuläre Weise zig Explosionen zu verursachen und die Welt retten ist das "Bond" und nicht "Rambo" oder was? Wo sah man sowas in den klassichen Bondfilmen bitteschön? Wo benimmt sich Bond in CR dergleichen?
Die "mano-a-mano" Action, die CR, Dr No, FRWL etc zeigt ist "Bond wie er (im wahrsten Sinne des Wortes) im Buche steht. Bond ist ein harter, verletzlicher (und eben manchmal auch blutender), kaltblütiger Agent, der durch menschliche Abgründe geht (Tracy in OHMSS, Vesper in CR, Leiter in LALD, Rache für M in FYEO etc) und kein kugelsicherer Austin-Powers-Verschnitt. Dieser Schema-F Austin-Powers-Vorlage war eine Fehlentwicklung die durch Filme wie YOLT, TSWL und Moonraker ausgelöst wurden und in den Brosnan Filmen ihren Höhepunkt fanden, aber wohl kaum was mit derEssenz der klassichen filme zu tun hatten. Zum Glück haben die vernichtenden Kritiken (von Fns und Presse gleichermaßen) endlich wieder EON die Notremse ziehen lassen, denn mit den alten Klassikern (Dr No-TB sowie OHMSS (später noch LTK)) hat das eben nix zu tun. CR ist, eben wie Dr No-TB und OHMSS eben endlich wieder eine 1:1 Umsetzung der Originalvorlage (minus Smersh natürlich) und wer das nicht anerkennen will der ist einfach nur durch dumme Gadgets und dummen Sprüche, die leider 20 Jahre (aber nicht 40) lang leider das Bild der Bondfilme prägte, geblendet. Aber sowas hat nix mit Bond zu tun. Diese Zeiten sind zum Glück endgültig vorbei und man ist wieder bei den Wurzeln und der Essenz der Filme zurück.
Das selbe Shema konnte man bei Batman auch sehen. Batman war in den Comics auch eine düstere Figur und in deen 60 er Jahren zur Farce wie Bond durch Moore geworden. Back to the roots in 89 (genau wie Bond durch Dalton) dann kamm leider durch Batman Forever und Batman & Robin wieder zwei sehr "campige" Filme die nix mit den Wurzeln Batmans zu tun haben (bei Bond wäre dies die Pierce Brosnan Ära). Rückbesinnung durch Batman Begins, der nicht nur inhaltlich sondern auch athmosphärisch und charakterlich back-tot-the roots ging... Gegenstück bei Bond: CR.
86
Ach ja, nochwas an die beiden "Experten" hier im Forum.
Bezüglich:
Moore hat dergleichen nur wenige "klassische" Momente: Die Prügelei in TMWTGG und al er Loque in FYEO umlegt (wohl sein einziger richtiger guter Moment) ansonsten waren seine Actionszenen eher zum lächeln.
Der ganze andere Mumpitz (Killersatelliten, Welherrschaftspläne, überzogene baddies, fehlender Realismus, kugelsicherer Bond im Massenshoot-outs, Bond als Clown oder im Gorillakostüm, bescheuerte Gadgets (Unterseeauto, Unsichtbarauto etc), Bond als Superman dem alles gelingt etc) kam erst in der campigen, überzogenen Phase hinzu ... hat aber nix mit dem klasichen Bond oder mit dem Bond wie ihn die Medien und der Großteil der Fans mag, zu tun. Also ist das auch kein Bruch mit Traditionen wenn man diesen Sch.. weglässt, da dieser Mumpitz auch nix mit klassischen Bonds zu tun hat! EON hat selber gemerkt was für ein Sch.. sie in letzter Zeit verbrochen haben und daher endlich die Rückbesinnung. NBelohnt wurden sie mit einem Super-Box-office und lobenden Kritiken von allen Seiten [außer natürlich einer Minderheit wie euch]] (die Tabloids die im Vorfeld auf Craig rumhackten haben sich z.T. inzwischen sogar entschuldigt!).
Ach ja, alls ihr es noch nicht gemerkt haben solltet, zwar ist CR eine Rückbesinnung auf Bonds alte Tugenden und Charakteristika und der Athmo der alten Filme ... jedoch ist CR kein Prequel zu den bisherigen Filmen! CR ist ein NEUSTART!!!! Das nach CR z.B. FRWL möglich ist (wo der kalte Krieg doch seit mehreren Dekaden vorbei ist), Bond von Thatcher in FYEO bedankt wird, nach dem 11.Septmber in TLD mit den Muschaedin (SP?) gegen die Russen kämpft etc glaubt ihr doch wohl selber nicht.
Bezüglich:
Hopp nochmal die Connery-Bonds sehen und mal genau aufpassen. Connery tötet auch rücksichtlos und brutal. Er sticht der Wächter von Dr. No im Fluss hinterrücks ab, er prügelt sich ähnlich wie Craig mit Peter Franks in DF, er bricht Jack Bouvar in TB brutal das Genick nach einer wilden Prügelei under erdrosselt Red Grant nach einer wilden Prügelei (ähnlich Craig´s Bond mit dem Kill im WC oder der Kill von Obanno [die gesamte Hotel-Prügelei war old-school Bond en exellance]) er ballert Prof. Dent genauso rücksichtlos um wie den Verräter in der Pretitlesequenz von CR, er wird auch bis aufs Mark in Dr. Nos Folterpaqour gequält (ähnlich CR´s Foltersequenz) und komt blutig und dreckig raus (und stranguliert erstmal einen von No´s Wissenschaftlern). Er sticht den Attentäter in YOLT ab, er verursacht mehr Blutveriessen in DAF`s Pretitlesequenz als in allen Moore-Bond´s zusammen (ganz abgesehen von den brutalen Verhörungen) als er in Dr. No mit der Tarantel im Bett konfrontiert wird ist er genauso in Panik wie als er in Cr vergiftet wurde, er legt Vargas kalt und brutal um (ganz abgesehen davon ist das Unterwasserfinale von TB ja wohl immer noch das brutalste im gesamten Franchise (man denke an die vielen haprunendurchschüsse etc). Das Lazenby´s Bond genaus wil prügelte wie Craig (siehe Schlägerei in der Pre-title Sequence oder die Schlägerei mit Draco´s Henchman im Hotel) dürfte klar sein. Wenn ihr damit nichts anfangen könnt das seid ihr im wahrsten Sinne des Wortes in den falschen Filmen" und hättet euer eld lieber für Happy feet ausgreben sollen, der wohl eher eueren Geschmack getroffen hätte.Wie kann man, mit dem ersten Bond angefangen, plötzlich einen neuen Anfang drehen und dieser hat mit den bisherigen Filmen kaum noch Gemeinsamkeiten ! Das ist nach meiner Meinung völlig am Thema vorbei. Man stelle sich CR als Urbond vor und danach kam Sean Connery. Da stimmt doch etwas nicht !
Connery spielte einen unbekümmerten, lässigen, leicht überheblichen Bond, der mit einer natürlichen „Leichtigkeit des Seins“ die Probleme dieser Welt löste.
Moore hat dergleichen nur wenige "klassische" Momente: Die Prügelei in TMWTGG und al er Loque in FYEO umlegt (wohl sein einziger richtiger guter Moment) ansonsten waren seine Actionszenen eher zum lächeln.
Der ganze andere Mumpitz (Killersatelliten, Welherrschaftspläne, überzogene baddies, fehlender Realismus, kugelsicherer Bond im Massenshoot-outs, Bond als Clown oder im Gorillakostüm, bescheuerte Gadgets (Unterseeauto, Unsichtbarauto etc), Bond als Superman dem alles gelingt etc) kam erst in der campigen, überzogenen Phase hinzu ... hat aber nix mit dem klasichen Bond oder mit dem Bond wie ihn die Medien und der Großteil der Fans mag, zu tun. Also ist das auch kein Bruch mit Traditionen wenn man diesen Sch.. weglässt, da dieser Mumpitz auch nix mit klassischen Bonds zu tun hat! EON hat selber gemerkt was für ein Sch.. sie in letzter Zeit verbrochen haben und daher endlich die Rückbesinnung. NBelohnt wurden sie mit einem Super-Box-office und lobenden Kritiken von allen Seiten [außer natürlich einer Minderheit wie euch]] (die Tabloids die im Vorfeld auf Craig rumhackten haben sich z.T. inzwischen sogar entschuldigt!).
Ach ja, alls ihr es noch nicht gemerkt haben solltet, zwar ist CR eine Rückbesinnung auf Bonds alte Tugenden und Charakteristika und der Athmo der alten Filme ... jedoch ist CR kein Prequel zu den bisherigen Filmen! CR ist ein NEUSTART!!!! Das nach CR z.B. FRWL möglich ist (wo der kalte Krieg doch seit mehreren Dekaden vorbei ist), Bond von Thatcher in FYEO bedankt wird, nach dem 11.Septmber in TLD mit den Muschaedin (SP?) gegen die Russen kämpft etc glaubt ihr doch wohl selber nicht.
87
Wen meinst Du?Nummer 1 hat geschrieben:Ach ja, nochwas an die beiden "Experten" hier im Forum.
Mumpitz, Scheiss, ... Kaum zu glauben, dass EON damit über Jahrzehnte Geld verdient hat. Gott sei Dank wurden uns jetzt nach über 40 Jahren die Augen geöffnet und wir erkennen, was für einen "Scheiss" und "Mumpitz" wir mal toll fanden...Der ganze andere Mumpitz (Killersatelliten, Welherrschaftspläne, überzogene baddies, fehlender Realismus, kugelsicherer Bond im Massenshoot-outs, Bond als Clown oder im Gorillakostüm, bescheuerte Gadgets (Unterseeauto, Unsichtbarauto etc), Bond als Superman dem alles gelingt etc) kam erst in der campigen, überzogenen Phase hinzu ... hat aber nix mit dem klasichen Bond oder mit dem Bond wie ihn die Medien und der Großteil der Fans mag, zu tun. Also ist das auch kein Bruch mit Traditionen wenn man diesen Sch.. weglässt, da dieser Mumpitz auch nix mit klassischen Bonds zu tun hat! EON hat selber gemerkt was für ein Sch.. sie in letzter Zeit verbrochen haben und daher endlich die Rückbesinnung.
Diesen unterschwelligen Sarkasmus kannst Du Dir sparen. Mir ist mittlerweile klar, dass Du eine andere als Deine eigene Meinung nicht gelten lassen willst. Zu diskutieren macht daher keinen Sinn mehr. Ich hatte gehofft, dass Du wenigstens akzeptieren könntest, dass man auch negative Kritik an diesem Film üben kann. Aber ich lass es, da Du dich mit einem wie mir ohne hin nicht auf einer Stufe sehen willst. Ich bin ja auch kein James Bond Fan der sich irgendwie eine Meinung bilden könnte. Nur jemand, der seit 25 Jahren die falschen Filme schaut.NBelohnt wurden sie mit einem Super-Box-office und lobenden Kritiken von allen Seiten [außer natürlich einer Minderheit wie euch]
Ich habe es bemerkt. Und entgegen Deiner implizierten Meinung habe ich den Film auch verstanden.Ach ja, alls ihr es noch nicht gemerkt haben solltet,... jedoch ist CR kein Prequel zu den bisherigen Filmen! CR ist ein NEUSTART!!!! ...
88
Na das dürfte doch wohl offensichtlich sein.chief hat geschrieben:[
Wen meinst Du?
"Wir"? also wenn du bedingungslos hinter z.B. DAD, TND, Moonraker und Octopussy stehst dann wage ich mal die Behauptung das du zu einer Minderheit gehörst. Natürlich hat jeder Bondfan die Filme auch im Kino gesehen (natürlich nur diejenigen ab die er alt genug war als diese erschienen) und auf DVD ... aber ist man (bzw der Großteil) auch auf Diese (im Vergleich zu den Klassikern) gut zu sprechen? Les dir mal die Meinungen über diese Filme in Foren wie commanderbond.net, ajb007.co.uk, mi6.co.uk. dem imdb.com etc durch. Und nochmals: ich rede nur von den campigen, überzogenen Filme und nicht von den Klassikern aus den 60ern und Dalton´s(ausgenommen vielleicht YOLT).Gott sei Dank wurden uns jetzt nach über 40 Jahren die Augen geöffnet und wir erkennen, was für einen "Scheiss" und "Mumpitz" wir mal toll fanden...
Jedem seine Meinung. Doch eine Kritik sollte doch sachlich sein und den Fakten entsprechen und nicht durch absoluten Wahrheitsverdrehungen (CR kein "richtiger" Bond, CR brutaler als Connery´s Filme; Connery war lässig und überheblich; Gadgets machen einen klassichen Bondfilm aus etc) bestechen.Ich hatte gehofft, dass Du wenigstens akzeptieren könntest, dass man auch negative Kritik an diesem Film üben kann.
90
Na ja, ich finde den Tonfall untereinander nicht sehr "gentlemenlike", schließlich sind wir in einem James Bond-Forum, da sollten Stil und Etikette eigentlich selbstverständlich sein.
Auch wenn man in der Sache uneins ist, sollte man höflich miteinander umgehen. Nicht jeder besitzt das gleiche Basiswissen über die Bondfilme, da kann es auch mal zu sachlichen Fehlern kommen, aber das ist auch nicht weiter schlimm. Da kann man dann ja auch sachlich darauf eingehen.

Auch wenn man in der Sache uneins ist, sollte man höflich miteinander umgehen. Nicht jeder besitzt das gleiche Basiswissen über die Bondfilme, da kann es auch mal zu sachlichen Fehlern kommen, aber das ist auch nicht weiter schlimm. Da kann man dann ja auch sachlich darauf eingehen.