Höhepunkte und Tiefpunkte von For Your Eyes Only 1981

1
Hallo.

Eröffne mal wieder nen neuen Thread, indem wir über FYEO diskutieren können:

Für mich ist der Film mit einer der besten Bondfilme überhaupt!!

+ : Der beste "brutale" Roger Moore :twisted: :twisted: in Topform - ich find sein alter sieht man ihm noch nicht an -
Eingangssequenz - was gibt es da schon zu bemängeln
exotische Locations - winterliches Cortina, sonniges Spanien
Der Lotus Esprit
Anspielung auf frühere Filme - Besuch an Tracys Grab, Hutwurf in der Moneypennyszene (auch wenns aus der Connery-Ära stammt)

- : kaum Gadgets
Tod von Kristatos, wenn dann bitte so wie bei Loque schön hart und mit nem trockenen Spruch :lol: :lol:

Nun seid ihr aufgefordert

Meine Meinung abschließend: FYEO Bodenständiger als seine Vorgänger!!!

2
Hello! Ja sehr gute Idee über manche Filme zu diskutieren oder sie zu besprechen.
  • + Die Eingangssequenz finde auch ich sehr gut, anschließend mit "Blofeld´s Sturz".
    + Locations ansprechend: Cortina, Spanien und am Ende die Kapelle auf dem Berg
    + Schauspieler incl. einem guten Roger Moore 8)
    + Lotus Esprit wie in TSWLM absolut spitze, leider nicht sehr lange

    - Kristatos Tod etwas "untergegangen"
    - Gadgets geringfügig
Fazit: FYEO ist, wie du schon sagtest, bodenständig ohne allzu viel Schnick-schnack jedoch nicht so aktionsreich wie z.B. zwei Filme zuvor TSWLM.
Bild


"I will be keeping my eye on our government's money and off your perfectly formed arse."
"You noticed."

3
Bondola1979 hat geschrieben:Meine Meinung abschließend: FYEO Bodenständiger als seine Vorgänger!
Den selben Bewertungskommentar hatte auch mal die TV Movie abgegeben - und es stimmt ja auch: FYEO ist auf jeden Fall bodenständiger als MR! Aber so bodenständig nun auch wieder nicht. Es gibt ja einige Unterwasserszenen...

Aber zurück zum eigentlichen Thema:

FYEO ist für mich ebenfalls einer der besten Bondfilme aller Zeiten und der beste Moore-Bond!

Die wichtigsten Pros sind bereits genannt - besonders hervorheben möchte ich jedoch die herrlichen Locations. Sie machen mehr aus, als manch einer denkt, und bestimmen vor allem das Flair eines Filmes! Auch besonders gut gelungen: die Filmmusik von Bill Conti!

Es gibt wenig Negatives: Die Gadgets kommen in der Tat etwas zu kurz, und es fehlt dieses Spektakuläre - ein "Hightech-Bond" wie TWINE, DAD oder auch TSWLM ist FYEO mit Sicherheit nicht.
Bild

"Sie brauchen Ihre Waffe nicht, Commander."
- "Kommt darauf an, was Sie unter 'Safer Sex' verstehen."

4
Genau das finde ich auch denn die Locations sind ein wichtiger Bestandteil der Bondfilme!!!!

Und was auch noch gut ist, dass RM nicht so slapstickartige gags liefert wie in MR

Und noch was erwähnenswertes: 007 muss diesmal ohne jedewede Hilfe von Q auskommen - er verlässt sich nur auf seine Intelligenz und seinen Verstand!!

Hierbei finde ich gelungen, dass 007's Dienstwagen unfähig ist und er nun in einer Ente entkommen muss - siehe den Gesichtsausdruck vom RM!! 8) 8)

5
Den Film an sich finde ich nicht so gut. Aber die Eröffnungs Szene ist mit abstand eine der besten! Ich finde es eingach geil wo der Helikopter Blofeld nur knapp über dem Kopf hinweg fliegt!

6
FYEO ist mit eienr der besten Bonds, keine Frage.
Was ich selber and dem Film gut finde folgt..

+Passendes Titellied
+keine Gadgets (man merkt wieder das 007 "nur" ein Britischer Agent ist)
+Bodenständige Story
+Eingangsszene (mit einerr der besten die es gibt)
+Die Verfolgungsjagt auf Skiern
+Der Kampf (also die szene in der Loque mit dem Auto fleihen will bis zu seinem Tod) zwischen Bond und Loque


- Die Eishokey-Szene (ich fand den Kampf mit den Eishokey-Menschen nicht besonders toll)
- Der Tod von Kristatos (finde ihn eig. nicht schlecht aber auch nicht besonders gut deshalb zähl ich ihn, weil es schon viele + gibt, zu - dazu )

Fazit: FYEO überzeugt mich samt Roger Moore auf allen Ebenen.

7
Eigentlich lese ich hier ja nur, muss aber auch mal was schreiben ;).

So, zum Film, habe ihn gestern gesehen, leider erst eine Viertelstunde später eingeschaltet, weil ich noch WDR einprogrammieren musste, also hab ich die Eingangssequenz verpasst.

Mir gefällt der Film sehr gut, tolle Locations (besonders der Felsen), gute Darsteller, das Bondgirl sieht auch nicht schlecht aus. Was mir aber nicht gefallen hat, war die Szene mit den Hockeyspielern, meiner Meinung nach total unangebracht und ich weiß nicht, was man sich dabei gedacht hat. Ebenfalls unlogisch fand ich die Wasserszene, bei der der Typ mit den Zangen im Wasseranzug (ist der Anzug nicht in der "Papierfabrik" mitexplodiert?) Er schneidet Melina die Luft ab, die überlebt aber noch recht lange ohne Luft. Außerdem gibts da einen Fehler, siehe unten.

Am spannendsten fand ich die Szene wo James Bond den Felsen hochklettert, der Typ schlägt ihn aber runter, und er hängt nur noch am Seil. Aber es war abzusehen, das der Typ, als er auch noch runterklettert um die Karabiner abzumachen, irgendwas passiert sodass er abrutscht.

Die Kommentare des Papageis sind auch nicht schlecht (Gib mir einen Kuss^^).

Alles in allem ein, meiner Meinung nach, recht guter Film, schöner Schluss und Titellied, die paar kleinen Fehler kann man verzeihen. Wenn ich Punkte vergeben müsste, wären es 8,5/10.


So, zum Fehler: In der Unterwasserszene im Schiff hängt James Bond die gerade entschärfte Selbstzerstörungsbombe an den Gegner. Als die Bombe explodiert, fliegt nur der Kopf des Gegners ab, hätte das wohl gereicht um ganzes Schiff explodieren zu lassen?

MfG Phönix

8
Jetzt muss ich noch nen Höhepunkt beisteuern:

Der Lotus Esprit und seine "Diebstahlsicherung" - die damaligen Kinogänger waren so begeistert davon und wünschten sich für ihre Wägelchen auch so ne Ausstattung

Ganz ehrlich: Wen würde das nicht freuen, wenn nen Autoknacker sich an einem wagen vergreift und sozusagen in die Luft geht.... 8) 8)

9
Hallo
Auch wenn FYEO nicht in Wirklichkeit mein Lieblingsbond ist, gibt es sehr wenig an ihm zu bemängeln, vor allem die Eröffnungsszene ist toll mit dem Helikopter, dem Tod Bliofelds und einer Erinnerung an den legendären OHMSS.
Die Titelmelodie passt sehr gut, Kristatos ist ein toller Bösewicht, Bond hat Verbündete, be denen man anfangs zwiefelt ob die nicht betrügerisch sind, ein Biathlonsportler als Unterschurke Eric Kriegler.
Auch wenn mir das Bondgirl nicht soo gut gefiel, und die Unterwasserszenen meiner Meinung nach sehr schlecht waren, war der Film mal wieder ein richtiger Bondfilm. Ich hätte ihn gerne im Kino gesehen.
Meine Meinung:Ein Bondfan MUSS diesen Film auf jeden Fall sehen, nach MR wirklich eine Erleichtyerung, dass es nicht "verstarwarst" weitergeht.
Nikklesbond
Bild

"For Your Eyes Only" (1981)

10
Ich schließe mich "007 James Bond an" und möchte noch ergänzen, dass der Soundtrack zu "For Your Eyes Only" (1981) von Bill Conti (zwar) ziemlich 1980er-Jahre mäßig angelehnt ist, aber die Atmosphäre ausgezeichnet erfasst.

Der Unterschlupf von Kristatos ist ausgezeichnet und die Eroberung des Versteckes packend gemacht.

Ich empfinde Melina Havelock (gespielt von Carole Bouquet) nicht gerade als anziehenstes Bondgirl. Ist aber natürlich reine Geschmackssache.

"For Your Eyes Only"
ist wahrscheinlich einer der besten Bondfilme Roger Moores, wenn nicht gar der beste. Auf jeden Fall ist er der Bondfilm mit Moore mit der meisten Ernsthaftigkeit.
Plenty O'Toole: I'm Plenty!
James Bond: But of course you are!
("Diamonds Are Forever", 1971)

11
Hallo
Vor allem liebe ich die Szene wo er hochklettert, dass war ordentliche Stuntmenarbeit. Könnte mir jemand sagen, wie der Hauptstuntmen heisst, der diesen Stunt gemacht hat?
Ich weiss zwar den Namen, aber irgendwie kommt er mir jetzt nicht in den Sinn.
Nikklesbond
Bild

12
Hi!

@ nikklesbond:

Also soweit ich weiß müsste es Rick Sylvester gewesen sein, der in der szene aktiv war, da roger moore glaub ich höhenangst hat..

MfG Br0$nÂn
Bild


"I will be keeping my eye on our government's money and off your perfectly formed arse."
"You noticed."

13
Hallo Mr.Brosnan
Ich ging auch ehrlich gesagt nicht davon aus, dass Roger Moore den Stunt macht, aber ich dachte, dass wäre der gewesen, der in GE am Anfang dem Flugzeug hinterhergesprungen is. Sylvester ist doch der, der den Skistunt in TSWLM gemacht hat oder?
Ich hab keine Ahnung...
Danke für die Information Mr.Brosnan, du hast was gut bei mir
Nikklesbond
Bild

14
Hallo.

Auch Roger Moore hat einige Szenen selbst ausgeführt, beim Klettern.

Nachzulesen im Booklet der Special Edition unter Stürmung von Kristatos Festung!!

Obwohl Moore Höhenangst hatte, sehr mutig!!

15
Hallo Bondola1979
ich wusste zwar, dass Moore ein paar Stunts machte, aber ich hatte keine Ahnung, dass er auch in der Klettersequenzmitmachte. Das hatte ich meinem Bondfavoriten gar nicht zugetraut.-..--
Nikklesbond
Bild