137
The Clone of Blofeld hat geschrieben:Samuel L Jackson fänd ich noch gut.....er kann einfach alles spielen....!
Spiel's noch einmal Sam ... 8) 8) 8) 8)


Guten Morgen Clone,

na wie sieht das Wetter aus in der Schweiz? 8) Und hast du auch gut geschlafen? 8)

Nur so am Rande ... schau mal die letzten 4-5 Posts an ... vielleicht fällt dir ja irgendetwas auf ... :wink:

Grüße in die (heut wohl noch etwas langsamere) Schweiz :lol:



007 hat geschrieben:Lee hatte ohne Zweifel Charisma, aber er litt an einem grottigen Drehbuch das ihm nie den Spielraum zur Entfaltung gab den er vielleicht verdient hätte.

Allerdings hat er mich in Szenen, in denen er hätte brillieren können (das Dinner z.B. !) mich auch enttäuscht. Da kommt bei mir keine Spannung, keine Faszination auf. Diese One-on-Ones (Goodenight ist ja quasi nicht präsent) sind eigentlich die Szenen wo Schauspieler alles herrausholen können was sie haben. Dalton und Davi haben das mehrfach (Villa, Endszene, Erste Szene im Böro) geschafft, Fröbe und Connery auf der Ranch, selbst unser Moore mit Walken (beim Empfang), auch Brosnan und Carver hatten ihre Momente. Lee kommt da imo einfach nicht ran...
Da stimm ich dir voll und ganz zu. Lee war beim Dinner nicht wirklich überragend. Zumindest nicht wie zum Beispiel eben ein Dalton im Casino bei Davi oder Brosnan im Jungfrauenturm mit der Marceau kurz bevor er sie erschiesst.

Ansonsten mag ich das, was Lee geliefert hat, nur eben nicht in der Szene. Mal davon abgesehen, dass Moore alles andere als mein Bond war.
"Bergsteigen und Klettern kann das volle Spektrum der Höhen und Tiefen eines Lebens in wenige Tage, manchmal wenige Stunden komprimieren. - Meine glücklichsten Tage waren die, an denen ich alles zurückgelassen habe und mein Verständnis der Dinge neu definiert habe, die wirklich wichtig sind."

Steve House

138
naja, zum 2ten teil deines posts kann ich nur nochmal unterstreichen (*unterstreich*) was ich 3 posts vorher geschrieben hab, dazu steh ich immer noch! ich denke das was Lee beim diner geliefert hat war genau das, was man von ihm verlangt hat! außerdem können wir nicht den bösewicht mit bond selbst vergleichen! dalton und brosnan waren in der rolle des bonds, sie MUSSTEN glänzen, Lee war der bösewicht, er DURFTE nicht zu sehr glänzen.

jetzt zum ersten teil deines posts: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Bild

"Der Zynismus ist meine Rüstung, der Sarkasmus mein Schwert und die Ironie mein Schild."

140
elementum hat geschrieben:jetzt zum ersten teil deines posts: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder ... - ... böse Menschen lachen immer wieder ..." 8)
"Bergsteigen und Klettern kann das volle Spektrum der Höhen und Tiefen eines Lebens in wenige Tage, manchmal wenige Stunden komprimieren. - Meine glücklichsten Tage waren die, an denen ich alles zurückgelassen habe und mein Verständnis der Dinge neu definiert habe, die wirklich wichtig sind."

Steve House

142
Hm ... also ich habe grad nen Film mit Tommy Lee Jones gesehen, auch der Würde sich als ein Bondbösewicht in meinen Augen gut machen, weil auch er so Psychopathen gut spielen kann, leider ist mir der Filmtitel entfallen, in welchem er auch einen "Bösen" spielt ...

Bild


Für mich müsste Bond mal einen Gegner haben, der ihn wirklich in die Kniee zwingt, ihn nicht nur physisch sondern auch psychisch fertig macht, so ähnlich wie in "The Punisher", dass Bond irgendetwas genommen wird, was ihn so fertig macht, dass er es wirklich schwer hat, den Bösewicht zu erledigen. Und dies dann am besten mit dessen eigenen Waffen. Ich weiß, dass das sehr gewagt ist, aber so würde die Story vielleicht mal wieder in den Vordergrund kommen, dass es nicht mehr so ein Actionspektakel sondern ein richtig guter Actionthriller würde ... hoffe ich trete da nicht zu sehr auf Füßen rum :twisted:
WINNERS NEVER QUIT. QUITTERS NEVER WIN.

"If you look good, you'll feel good.
If you feel good, you'll play good.
If you'll play good, you WIN!!!"
Jerome Bettis aka "The Bus" (Pittsburgh Steelers)

144
nobdoy hat geschrieben:Mir ähnelt Tommy Lee Jones zu sehr Sanchez, so vom Typ her.
finde ich auch, wobei ich auch sagen muss, dass ich sanchez einen super bösewicht fand, jedoch irgendwie lieber wieder "back to basic" gehen würde un mir persönlich einen gegner wie goldfinger oder largo wünsche!
Bild

"Der Zynismus ist meine Rüstung, der Sarkasmus mein Schwert und die Ironie mein Schild."

145
Na ja, Goldfinger und Largo würde ich jetzt nicht unbedingt als "Back to Basics" bezeichnen, dem kommen Sanchez und Kristatos zum Beispiel schon um einiges näher. Das interessante an den Bondbösewichten war doch eigentlich immer nur, dass sie über Leichen gingen, um persönliche Ziele zu verfolgen... Mal ehrlich, die wenigsten Bösewichter wurden von irgendwelchen höheren Zielen geleitet, sondern wollten nur ihre persönliche Macht oder ihren persönlichen Reichtum vermehren, mehr nicht.

Ich gehe sogar soweit zu sagen, dass ich einen fordere, der schlimmer ist als Sanchez, denn Sanchez hat nur einem Freund von Bond etwas angetan, aber nicht jemandem, den Bond evtl. liebt... Da müsste man dann etwas entsprechendes konstruieren vorher sicherlich. Aber genau dafür würde ein Tommy Lee Jones extrem gut sein. Ein Mensch, der Bond nicht nur töten will, sonder einer, der ihn wirklich fertig macht, der etwas tut, womit Bond nicht rechnet.
Bild


"Sie sind nicht mein Typ!"
"Klug?"
"Single!" (Casino Royale 2006)

146
Ich glaube ich werde mal so eine Story basteln, wo Tommy L. Jones reinpasst, werd es dann mal hier posten, weil, wie George schon sagt, nur ein egoistischer Gegner ist kein wirklicher Gegner, sondern so ein tough, eiskalter, psychopathischer, skrupelloser "A. Rsch" müsste ein Bondgegner sein!
WINNERS NEVER QUIT. QUITTERS NEVER WIN.

"If you look good, you'll feel good.
If you feel good, you'll play good.
If you'll play good, you WIN!!!"
Jerome Bettis aka "The Bus" (Pittsburgh Steelers)

147
Na, dann bastel mal. Ich freu mich schon drauf. Ich könnte nicht auf den Spuren von Scaramanga wandeln. :wink:
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."

148
Ich hätte noch nen Vorschlag: WIe wäre es mit Jeremy Irons? Der Mann hat einen gewissen Stil und kommt als Bösewicht (die er ja primär spielt :wink: ) absolut gut rüber. Ich finde er spielt sie immer eiskalt, aber mit einem gewissen Charme.

Eine andere Idee wäre noch John Malkovich. Aber der hat ja schon den Schurken in "Johnny English" gegeben.
"Soll ich etwa jedem Menschen ein Lächeln und Blümchen schenken?
Ich bin der Meinung, dass ein gezielter Schuß zwischen die Augen mehr Eindruck hinterlässt..."

150
Uups! Sorry, den hatte ich wohl übersehen. :oops:
Danke für den Hinweis. *verschämt am Kopf kratz* :wink:
"Soll ich etwa jedem Menschen ein Lächeln und Blümchen schenken?
Ich bin der Meinung, dass ein gezielter Schuß zwischen die Augen mehr Eindruck hinterlässt..."