- Goldfrapp komponieren neuen James Bond-Titelsong
London (dpa) - Das Rätsel, wer den Titelsong zu dem neuen James Bond «Casino Royale» beisteuern darf, scheint gelöst zu sein. Wie der «Mirror» in seiner Onlineausgabe berichtet, fiel die Wahl auf das britische Duo Goldfrapp.
Alison Goldfrapp und ihr Partner Will Gregory fühlten sich «gerührt und geschüttelt» über diese Ehre. Dem Blatt zufolge stehen die Verhandlungen zwischen dem musikalischen Direktor des Films, David Arnold, und den Musikern aus Bath kurz vor dem Abschluss. Man habe sich für Goldfrapp entschieden, weil man mit dem neuen Bond ein junges Publikum ansprechen wolle, heißt es.
Das Duo steht nun vor einer großen Aufgabe, denn zu den bisherigen «007»-Titelsongs gehören Hits wie «Diamonds Are Forever» (Shirley Bassey), «Live And Let Die» (Paul McCartney), «For Your Eyes Only» (Sheena Easton), «A View To Kill» (Duran Duran), «The Living Daylights» (A-ha) oder «Goldeneye» (Tina Turner).

CR soll jetzt plötzlich jüngeres Publikum ansprechen? Wollte man diesen Weg, hätte man ein DAD2 gedreht.
David Arnold hat übrigens überhaupt keine Einfluss auf die Entscheidung der Titelsonginterpreten (sagte er auch einmal auf seiner Website); normalerweise nicht einmal bei der Komposition, darf die aber sehr gerne in seinen Score einbeziehen (was bei DAD durch Madonnas Embargo nicht möglich war).
Ich mag Goldfrapp's Musik zwar, doch denke ich nicht, dass sie für CR passend wären. Diese vielen Synthesizer erinnern zu stark an DAD.
Beim Gig in London sagte Alison Goldfrapp übrigens nur, dass sie einen Song für CR schreiben würde, von singen war da keine Rede.

Und das ist übrigens noch viel unwahrscheinlicher...