Warum so ein unrühmliches Ende von Blofeld?

1
Nabend Männers!

Habe mir in den letzten zwei Monaten alle JB Filme angeschaut und kann nur sagen: Super!!!

Aber was ist denn das für ein Abgang von Blofeld??? Da dient diese Person in zig FIlmen (keine Ahnung wieviele das jetzt wieder waren) als genialer Oberschurke! Stirbt etliche male und steht dann doch wieder von den Toten auf!!! Und letztendlich wird ihm der finale Exitus in einem fünf minütigem Vorspann in ... zum Verhängnis?! Das ist doch nur albern! Und dann noch diese belustigende Action.
Also meiner Meinung könnte man Blofeld dann nochmal reanimmieren, klonen oder sonst was und dann ein letztes mal auf Pierce Brosnan´s letztem Einsatz ansetzen. Da hätte man auch gleich wieder die von den Fans geforderten klassischen Elemente drin und kann dieser schillernden Bondfigur (sowohl Pierce als auch Blofeld) einen würdigen Abgang ermöglichen.

2
Hallo!

Naja - ich weiß nicht, ob der Glatzkopf aus For Your Eyes Only auch Blofeld war. Wenn ja, dann war das ein eigentlich ganz guter Abgang.
Wenn nicht, dann muss ich sagen, dass mich Blofelds Abgang in Diamonds Are Forever enttäuscht hat!

Viele Grüße
ernst
Zuletzt geändert von ernst stavro b. am 24. August 2005 15:18, insgesamt 1-mal geändert.

4
Wer ausser Blofeld soll es denn sonst gewesen sein? Glatze, eine Katze im Arm und dazu im Rollstulh sitzend! Das ist ja wohl eindeutig. Trotzdem ein alberner Abgang! Alleine schon der Soundeffekt bei Blofelds Fall in den Schornstein. Also einige Moore Filme können nicht so ganz ernst gemeint sein.

5
Das war ganz sicher Blofeld! Nur durften sie dessen Namen nicht gebrauchen, sie hatten die Rechte nicht.

Aber Blofeld in der heutigen Zeit wäre mehr als lächerlich.
Grow up, 007°''!
“You know, James Bond’s mother is Swiss. That will make it all worthwhile.” Marc Forster

6
Es ist ja umstritten, wer es in FYEO war....
Für mcih war es auch Blofeld, wer sonst hätte es sonst "verdient" gehabt,Bond vom Grab seiner Frau wegzuholen!

Das ist für mcih ein eindeutiges Indiz....Und dann natürlich auch ncoh die Glatze, die Katze und diese Bestialität!

Mir gefiel das Ende dieser Person, wer immer sie im Endeffekt sie auch war!
"Walther PPK, 7,65 Millimeter. Ich kenne drei Männer, die eine solche Waffe tragen. Ich glaube, zwei davon habe ich getötet."

7
@ 007: Warum sollten sie die Rechte für Blofelds Namen nicht gehabt haben? Es war doch die selbe Produktionsfirma wie in den 60ern.

Außerdem halte ich es für eine gute Idee, dass man Blofeld für den letzten Brosnan-Film "reanimiert". Denn die farblosen langweiligen jungen Hüpfer aus den 90ern die sich als "Bondgegner" bezeichen haben ja wohl noch keinen einzigen wirklichen Fan total überzeugen können.
Da schreit das Bond-Universum doch geradezu nach einem Klassiker 8)

P.S. Blofeld war immer schon eine Witzfigur :D

8
Es gab in der Zeit rechtsstreitigkeiten mit McClory.
Der hatte am Buch von TB mitgearbeitet und verlangte anteile an den Erträgen.
Also hat man den Namen Blofeld nciht mehr verwendet.

Im übrigen halte ich es für eine äußerst schlechte Idee, Blofeld für den nächsten Bond zu reanimieren - dass der mit Brosnan ist scheint zur zeit übrigens äußerst fragwürdig, wenn nicht sogar unwahrscheinlich.

"Die Farblosen jungen hüpfer aus den 90ern haben ja wohl noch keinen einzigen wirklichen Fan total überzeugen können"

1989: Sanchez - Robert Davi: Für mich der beste Villain (Bösewicht) ever !

1995: Alec - Sean Bean: Konnte mich nicht wirklich überzeugen - aber es gab viele schlechtere

1997: Elliot Carver - Jonathan Pryce: Für mich der zweitbeste Villain.

1999: Elektra (Renard mit abstrichen) : Kein eindeutiger Charakter - deswegen nciht so toll.


Also mich können ein teil der jetztigen villains definitiv absolut überzeugen.

Du sagst selbst: Blofeld war immer schon eine Witzfigur.
Genau das möchte ich nicht - Bond muss wieder back to realism und weg von dem ganzen unrealismus.
Für mich muss Brosnan noch einen Film ala TLD, FRWL oder LTK drehen, wenn er denn dazu kommt.
Und Blofeld hat sich immer schon lächerlich gemacht - da brauchts nicht dass er noch ein 3tes mal stirbt.
Die Sache mit dem Doppelgänger und der wiederauferstehung hat seinrn eh schon schlechten Charakter noch bescheuerter gemacht, mal ganz abgesehen von seinen Gags in LALD.
"Ich schenk ihnen mein haus in der Bond-Street"...

Es gibt nur wenige Villains, die ich schlimmer finde, als Blofeld (einzige ausnahme bei dem ist FRWL - die stimme ist in der deutschen synchro absolut genius - in ohmss wird Telly Savalas' gute darstellung durch die astgabelszene zunichte gemacht.

Schlechter finde ich :
Kananga
Kamal Kahn
Hugo Drax (MR)

Selbst Scaramanga aus TMWTGG find ich besser.


Blofeld jr. oder "Phantom reloaded" wäre der absolute Super-Gau für die Bond-Serie !
Bild

9
007 hat geschrieben:Im übrigen halte ich es für eine äußerst schlechte Idee, Blofeld für den nächsten Bond zu reanimieren
Hallo 007!

Ganz meine Meinung. Ich finde, Blofeld war ein großer Bestandteil der Bond-Serie, aber irgendwann muss Schluss ein - sonst wirds unrealistisch, wie 007 schon geschrieben hatte.

Im übrigen ist der beste Villain für mich immer noch Goldfinger, dicht gefolgt von Dr. No, Blofeld und Scaramanga... aber das gehört ja hier eigentlich nicht rein...
007 hat geschrieben:"Die Farblosen jungen hüpfer aus den 90ern haben ja wohl noch keinen einzigen wirklichen Fan total überzeugen können"

1989: Sanchez - Robert Davi: Für mich der beste Villain (Bösewicht) ever !
Hmm. Der Vorredner sprach von den jungen Hüpfern aus den 90ern - da gehört Sanchez nicht rein, er ist für mich übrigens auch einer der besseren Bösewichte. Wenn man ihn rausnimmt, dann hat Dr. Jo wirklich recht, denn Alec, Renard und Graves waren wirklich ziemlich schlecht ...

Grüßle
ernst
Zuletzt geändert von ernst stavro b. am 24. August 2005 15:18, insgesamt 1-mal geändert.

11
1989 gehört auch noch zu den 90ern.

Im übrigen waren Renard und Stamper (schon garnichtr) im grunde genommen keine Villains sondern nur helfer.

Und wolltest du wirklich eine 60 Jahre alte Tusse als OberbösewichtIN ?
Bild

12
Dr. JO hat geschrieben:@ 007: Warum sollten sie die Rechte für Blofelds Namen nicht gehabt haben? Es war doch die selbe Produktionsfirma wie in den 60ern.
Bereits 1981 als der Film FYEO gedreht wurde,gab es rechtliche Auseinandersetzungen mit Kevin McClory,der vor Gericht die Rechte an den Begriffen BLOFELD und S.P.E.C.T.R.E. zugesprochen bekam.Es ist daher anzunehmen,das Blofeld,gezeichnet durch das letzte Aufeinandertreffen mit Bond in DAF 1971,nunmehr in FYEO entgültig beseitigt wurde!

14
Hallo Matthews!

DR. EVIL ?????

Dieser ständig herumblödelnde nicht zu ertragende "Bösewicht" soll schwer zu topppen sein???? Ok, Myers spielt ihn zwar gut - aber das hat nichts damit zu tun, dass die Rolle auch nur im geringsten etwas wert ist... du enttäuschtst mich, Matthews :roll: :roll:

Viele Grüße
ernst
Zuletzt geändert von ernst stavro b. am 24. August 2005 15:20, insgesamt 1-mal geändert.

15
Ich dachte, Myers spielte Austin Powers.?. :?
Grow up, 007°''!
“You know, James Bond’s mother is Swiss. That will make it all worthwhile.” Marc Forster