Welchen Film von Wes Anderson mögt ihr am liebsten?

Durchgeknallt (1996) (Keine Stimmen)
Rushmore (1998) (Keine Stimmen)
Die Royal Tenenbaums (2001)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (50%)
Die Tiefseetaucher (2004) (Keine Stimmen)
Darjeeling Limited (2007) (Keine Stimmen)
Der fantastische Mr. Fox (2009) (Keine Stimmen)
Moonrise Kingdom (2012) (Keine Stimmen)
Grand Budapest Hotel (2014)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (50%)
Isle of Dogs – Ataris Reise (2018) (Keine Stimmen)
The French Dispatch (2021) (Keine Stimmen)
Asteroid City (2023) (Keine Stimmen)
Der phönizische Meisterstreich (2025) (Keine Stimmen)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2

Re: Die Filme von Wes Anderson

31
Schöne Review. Ich wünschte ich könnte ihn auch so positiv sehen. Spass gemacht hat er mir definitiv, insbesondere del Torro und der allseits vorhandene Humor waren sehr schön. Für mich blieb der Film aber inhaltlich etwas auf der Strecke. Manche (durchaus relevanten) Dinge wurden entweder gar nicht oder kaum erklärt, sodass ich manchmal Schwierigkeiten hatte zu folgen. Mir war beispielsweise längere Zeit nicht klar, was genau "Die Lücke" jetzt eigentlich ist. Ein bestimmter Bauabschnitt, der noch nicht geplant ist, eine finanzielle Leerstelle, ein Teil des Plans der fehlt... Mit der Zeit kann man es sich einigermaßen zusammenreimen, aber auch dann bleibt lange Zeit offen, was überhaupt gebaut werden soll. Worum geht es also die ganze Zeit? Das sehen wir erst gegen Ende. Und was ist mit dem entscheidenden Basketballwurf? Warum sehen wir den nicht? Die Szene bricht vor der wichtigsten Stelle ab und löst diesen Punkt lediglich durch die aktualisierte Finanzierungstabelle auf. Dazu kommt noch, dass die Personen teilweise so schnell sprechen, dass ich ihnen trotz deutscher Synchro nicht durchgehend folgen konnte. Das war in manchen Szenen wirklich absurd. Komplizierte Sätze im Affenzahn. Das hatte zwar teilweise seine eigene komödiantische Note, aber der Inhalt leidet dann halt darunter.
Die Episodenhaftigkeit hat sich bei mir mit der Zeit zudem ziemlich abgenutzt. Es verkommt irgendwann zu einem Abarbeiten einer Strichliste. Einem unterhaltsamen Abarbeiten zwar, aber dennoch. Insgesamt war es ein spaßiger Kinoabend/-nachmittag, aber schon auf der Heimfahrt ist der Film um mindestens einen halben, vielleicht sogar einen ganzen Punkt gesunken. Von mir gibt es daher leider nur 6,5/10 Punkten.
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."

Re: Die Filme von Wes Anderson

32
Ich hab auch überhaupt nicht kapiert, was die in dem Film reden und was "Die Lücke" sein soll und überhaupt.

Aber es war jetzt auch nicht so wichtig, insgesamt war es wie so oft bei Anderson ein großes schräges Vergnügen und ich habe viele der Einzelszenen völlig genossen. Klar: "Asteroid City" war meisterhaft; das Niveau hat sein neuer nicht. Dennoch ein Highlight des Jahres.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Die Filme von Wes Anderson

33
Casino Hille hat geschrieben: 3. Juli 2025 12:44 insgesamt war es wie so oft bei Anderson ein großes schräges Vergnügen und ich habe viele der Einzelszenen völlig genossen.
Ich auch. Der Film besteht aus Szenen die klar besser als 6,5/10 sind, viele davon waren für mich im 8er oder sogar 9er Bereich. Aber sie haben für mich kein wirklich zufriedenstellendes Ganzes ergeben und das war dann doch schade, denn die Idee des Ganzen, das Setting (auch wenn ich nicht mal genau weiß wo das jetzt eigentlich spielt) und der Cast waren großartig. Nur die Verknüpfung, das Große Ganze hat mir gefehlt.
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."