Re: Bond 26 - News & Gerüchte...

766
Casino Hille hat geschrieben: 6. April 2025 12:14
Berni hat geschrieben: 6. April 2025 11:44 3 Jahre Arbeit? Wie haben dass damals Cubby oder ein John Glen geschafft, mag sein dass die Filme heute aufwendiger sind
Und das ist noch untertrieben. Wenn man nicht wie bei Marvel dutzende Teams ganze Filme schon Jahre vor Drehbeginn per Pre-Viz-Verfahren durch animiert hat (was aber die Kreativität dann auch erheblich einschränkt), sind üppige Blockbuster mit vielen Real-Schauplätzen einfach immer komplexere Wesen geworden, die auch eine entsprechende Zeit benötigen. Selbst viele große Serienproduktionen bringen heute nur noch alle zwei oder drei Jahre eine Staffel mit wenigen Folgen raus, während früher jedes Jahr eine neue Staffel mit 20-30 Episoden kam.

Bei aller Kritik an EON, aber 3 Jahre Arbeit ist absolut realistisch. Auch bei der direkten Konkurrenz Mission: Impossible ist man nicht schneller, sondern in der Regel deutlich langsamer.
Und dennoch hat man den Zweijahresrhythmus bei Bond immerhin bis 1999 durchgehalten. Und auch die Brosnan-Bonds waren damals schon sehr aufwändig produziert, oder nicht?
"Schnickschnack! Tabasco!"

Re: Bond 26 - News & Gerüchte...

767
1999 ist mittlerweile über 25 Jahre her. Auch das lässt sich so ganz unmittelbar nicht mehr vergleichen.

Sicher, selbst ein Zweijahresrhythmus wäre bei Bond vielleicht weiterhin möglich, aber schon sehr sportlich im Vergleich. Unter Amazon ist es zumindest in der Theorie wahrscheinlicher geworden.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Bond 26 - News & Gerüchte...

768
Lieber einen Dreijahres-Rhythmus und qualitativ ansprechende Filme, als gerushte Produktionen, denen der Zeitdruck formal und inhaltlich anzusehen ist. Es macht die Kinoreleases auch zu Events. Unter Amazon sollte eine solche Taktung kein Problem darstellen, es ist auch denkbar, dass mit unterschiedlichen Teams geplant und gedreht wird. Team A macht B26 während Team B bereits Ideen für B27 sammelt usw.. Ich denke, dieses von Film zu Film planen gehört nun der Vergangenheit an.
Sicher werden sie sich jetzt für die kommende Ära ein Konzept überlegen, was immer mehr Zeit in Anspruch nimmt, als einfach einen Film in einem bereits etablierten Setting zu machen.
Und sicherlich werden sie jetzt auch erstmal mit dem Publikum auf Tuchfühlung gehen, versuchen gleichermaßen alte und neue Zuschauergruppen für Bond zu interessieren.
Es sieht derzeit ganz danach aussieht, als sei Cuaròn derzeit der Favorit unter den Regie-Kandidaten, zumindest verdichten sich die Zeichen. Es würde mich nicht überraschen, wenn er sich am Schreibprozess des Filmes beteiligt. Möglicherweise wird er auch für mehrere Filme in Folge zur Verfügung stehen, Erfahrungen mit seriellem Erzählen hat er jedenfalls. Ich erachte ihn für eine Idealbesetzung. Mit HP 3 hat er bravurös bewiesen, dass er in der Lage ist, sich in ein bestehendes Franchise einzugliedern und doch ganz persönliche Akzente zu setzen. Genau diese Vorgehensweise wünsche ich mir auch für Bond. Meine Laune bessert sich allmählich :)
"Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."

Re: Bond 26 - News & Gerüchte...

769
craigistheman hat geschrieben: Gestern 11:47Und sicherlich werden sie jetzt auch erstmal mit dem Publikum auf Tuchfühlung gehen.
Wenn man sich ansieht, was aktuell im Kino kommerziell funktioniert und was nicht, dann wäre meine Bitte aus "qualitativer" Sicht, dass sie NICHT mit dem Publikum auf Tuchfühlung gehen.

So wie "A Minecraft Movie" grad durch die Decke geht, ist zu befürchten, dass man fast nur noch mit solch seichten Filmchen die Massen erreicht.
47% bei Rotten Tomatoes, (noch) 6.1 in der IMDb, Tendenz sinkend.
Dann bekommen wir eine Art Jack Black-Q. ;-)

Ich verstehe aber natürlich, dass deren Ziel sein muss, die heutigen Jugend-Cliquen in die Kinos zu locken. Denn nur diese Gruppe geht tatsächlich noch so regelmäßig ins Kino, dass sie Hits generieren können.
Wenn die 12- bis 21-jährigen von einem Film nicht angefixt sind und wegbleiben, dann wird es ganz schwer richtig gute Zahlen zu schreiben.

Bestenfalls schaffen sie einen Film, der für Teens genauso gut funktioniert wie für die Generation 40+, 50+ und 60+.
Aber das wird immer schwieriger.

Re: Bond 26 - News & Gerüchte...

770
Meiner Erfahrung nach gehen die Teens kaum mehr ins Kino, das war in den 80er und 90er Jahren noch ganz anders und da waren die Mainstream-Filem "gefühlt" wertiger. Das Problem ist, dass die Gruppe um die jungen Erwachsenen, sagen wir mal so zwischen 20 und 35 ebenfalls enorm eingebrochen sind. Da bleibt dann. nicht mehr viel.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/

Re: Bond 26 - News & Gerüchte...

771
Es laufen ja fast wirklich nur noch Kinderfilme mit großem Erfolg. Gerne animiert oder mit Anleihen bei bekannten Videospielen (Super Mario, Minecraft,...). Daneben gibt es Nolan, und letztlich noch den völlig unberechenbaren Spontan-Event Film alle 2-3 Jahre (Barbie,...)

Den "wertigen" Blockbuster sehe ich auch kaum noch. In den 90ern hattest du jedes Wochenende eine Film mit tollen Darstellern, solidem Regisseur und spannender Story im Kino - Filme die eindeutig für die ~16 bis 30 jährigen waren.
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Bond 26 - News & Gerüchte...

772
vodkamartini hat geschrieben: Gestern 17:14 Meiner Erfahrung nach gehen die Teens kaum mehr ins Kino, das war in den 80er und 90er Jahren noch ganz anders und da waren die Mainstream-Filem "gefühlt" wertiger. Das Problem ist, dass die Gruppe um die jungen Erwachsenen, sagen wir mal so zwischen 20 und 35 ebenfalls enorm eingebrochen sind. Da bleibt dann. nicht mehr viel.
Die Frage ist:

Wer sind die Leute, die die weltweiten Kinohits der letzten Jahre zum Erfolg geführt haben?

Hier die Filme der letzten fünf Jahre, die weltweit über $750 Mio eingespielt haben:

2021:
- Spider-Man: No Way Home (2021)
- No Time To Die (2021)

2022:
- Avatar - The Way of Water (2022)
- Top Gun: Maverick (2022)
- Jurassic World: Dominion (2022)
- Doctor Strange in the Multiverse of Madness (2022)
- Minions: The Rise of Gru (2022)
- Black Panther: Wakanda Forever (2022)
- The Batman (2022)
- Thor: Love and Thunder (2022)

2023:
- Barbie (2023)
- The Super Mario Bros. Movie (2023)
- Oppenheimer (2023)
- Guardians of the Galaxy Vol. 3 (2023)

2024:
- Inside Out 2 (2024)
- Deadpool & Wolverine (2024)
- Despicable Me 4 (2024)
- Moana 2 (2024)
- Wicked: Part 1 (2024)

2025:
- A Minecraft Movie (2025) - auf dem Weg zu $750 Mio+

Re: Bond 26 - News & Gerüchte...

773
Heutzutage funktionieren Hype-Filme, die über digitale Medien bzw. soziale Medien gepusht werden. Das muss nicht zwingend gezielt von den Machern sein. Barbenheimer ist so ein Beispiel, von dem v.a. der sperrige Nolan-Film enorm profitiert hat. Den haben viel Teens gesehen die ich kenne, die aber noch nie von Tenet gehört haben oder von Dunkirk. Beides Filme sie sie mindestens genauso ins kIno hätte zeigen müssen. Das betrifft dann viele Altergsgruppen, da sch dr Hyoe dann durch andere Medien fortsetzt, letztlich auch durch Mundpropaganda.

Minecraft funktioniert auch auf diese Weise und natürlich haben sehr viele der jüngeren Schichten das speil schon gespielt.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/

Re: Bond 26 - News & Gerüchte...

774
Der Erfolg von Minecraft überrascht nur Menschen, die auch von dem Erfolg von Barbie überrascht wurden. Das ist eine extrem starke IP. Der Film hätte desaströs sein müssen, um nicht zu performen.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.