Re: Daniel Craigs Nachfolger

4966
danielcc hat geschrieben: 24. März 2024 20:57 https://www.dailymail.co.uk/tvshowbiz/a ... -deal.html

'It is currently looking to be a three-picture deal with the option of a fourth.

'They have done all the fittings, they have the haircut they have in mind for him, and he's already in tremendous shape.

'Barbara Broccoli and the rest of the producers are going to make a huge deal out of the announcement.'

According to the insider, an event will be held where the remaining living Bonds – including George Lazenby, 84, Timothy Dalton, 78, Pierce Brosnan, 70, and Daniel, 56 – will be asked to attend to pass on the torch.

'They all want this to be one of the biggest announcements ever and are looking to start filming sometime next year to get a movie out in theaters by 2026,' they said.

On top of going all out for the hotly anticipated official cast announcement, Bond execs are also hoping to take the beloved franchise into a new genre.

The insider added: 'They would like it to be a little more of a fantasy, with interesting and iconic bad guys and over the top action and not as real as Daniel Craig's films were.

'They are looking to steer it more towards the Pierce Brosnan films in terms of tone and referencing Bond's past that people loved, but still incorporating moments to move the films forward.
Warten wir's ab, ob die Babs mit dem mutmaßlich neuen Bond ATJ wirklich echte Reformen angehen wird.
Die Hoffnung stirbt zuletzt!
Seine Zeit kam, immer wenn er Pillen nahm

Re: Daniel Craigs Nachfolger

4967
Warten wir erst mal ab, was an den ganzen Berichten dran ist und ob überhaupt. Bevor ATJ nicht offiziell als nächster Darsteller vorgestellt wird, betrachte ich diese ganzen News (so es denn tatsächlich welche sind und nicht erfundene Geschichten) erstmal mit einer gesunden Portion Skepsis. Wie viele Blätter meinten 2006 sicher zu wissen, dass Clive Owen der neue Bond ist. Und solange schon das nicht sicher ist bringt es auch überhaupt nichts, sich über irgendwelche Richtungen, in die die künftigen Filme gehen sollen, Gedanken zu machen. Sollte ATJ von offizieller Seite bestätigt werden, dann kann man sich Gedanken darüber machen, in welche Richtung mal gehen will. Mit ATJ ginge es sicher wieder in eine etwas leichtere Richtung als mit Craig. Aber noch weiß keiner, ob an den ganzen Geschichten überhaupt was dran ist. Mich würde es jedenfalls kein bisschen überraschen, wenn plötzlich jemand völlig Anderes vorgestellt würde wenn es dann soweit ist.

In diesem Zusammenhang bin ich doch überrascht, wie sicher sich Gernot zu sein scheint.
Gernot hat geschrieben: 19. März 2024 17:35 Unabhängig von der Sun wird's ATJ werden... ;)
www.nachhilfe-graen.de

Re: Daniel Craigs Nachfolger

4968
Klingt echt irgendwie zu schön, um wahr zu sein. Deshalb bin ich erstmal auch noch skeptisch.
Dennoch fühlt es sich so an, als ob sich die Gerüchte immer mehr zuspitzen und immer konkreter werden, bis die große Ankündigung dann tatsächlich kommt.
Kinostart 2026 klingt auch echt realistisch.
Zumindest, kann ich mir nicht mehr vorstellen, dass da gar nichts hinter den Kulissen passieren soll.

Re: Daniel Craigs Nachfolger

4969
danielcc hat geschrieben: 24. März 2024 20:57 The insider added: 'They would like it to be a little more of a fantasy, with interesting and iconic bad guys and over the top action and not as real as Daniel Craig's films were.
Die Idee gefällt mir. Vielleicht gibt es dann auch mal wieder so ein Finale wie in TSWLM. Dennoch bin ich nach wie vor skeptisch, ob an den Gerüchten um Taylor-Jonson überhaupt etwas dran ist, was ich bezweifle.

Re: Daniel Craigs Nachfolger

4972
Cillian Murpy Der Dr. Jonathan Crane oder The Scarecrow Darsteller in Nolan Batman Trilogie öhm bitte nicht.
Bond sollte nicht wie ein Bösewicht aussehen.
Als Bösewicht in Bond 26 ja das geht, aber bitte nicht als Blofeld 3.0 ^^

So als böser Wissenschaftler und verwanden von Lyutsifer Safin der in Rächen will.
Darf ich Vorstellen.
EynSenn, EynBondvonSenn.

Wiede Welt, ik kommen, nimm di in Ach.
Ein Leben ohne Bond Fan zu sein ist möglich, aber sinnlos.

Re: Daniel Craigs Nachfolger

4973
danielcc hat geschrieben: 24. März 2024 20:57 According to the insider, an event will be held where the remaining living Bonds – including George Lazenby, 84, Timothy Dalton, 78, Pierce Brosnan, 70, and Daniel, 56 – will be asked to attend to pass on the torch.
Auf der Bühne wird Aaron Taylor-Johnson dann live ein heiliges Ritual durchführen, bei dem er erst aus einem goldenen und einen silbernen Kelch je das Blut von Sean Connery und Roger Moore trinkt, ehe unter hebräischen Gebetsgesängen von Shirley Bassey die genetische Codierung seiner sechs Vorgänger in seine Venen injiziert wird.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Daniel Craigs Nachfolger

4975
Ich halte den Bericht für völligen Schwachsinn. EONs Politik war immer: Der aktuelle Bond-Darsteller IST Bond. Vier Ex-007s auf die Bühne zu stellen kann ich mir bei allem, was EON sonst immer nach außen präsentiert, absolut nicht vorstellen. Klingt eher so, als wenn der "Insider" (haha, wer's glaubt) der Daily Mail ( :mrgreen: ) die Oscar-Verleihung dieses Jahr gesehen hat und sich von der Verleihung der Darstelleroscars für diese Fantasie inspiriert hat.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Daniel Craigs Nachfolger

4976
Liebe Leute, das sind bislang doch nur wieder irgendwelche haltlosen Gerüchte, die die Boulevard-Presse streut, um auf den Busch zu klopfen. Nichts weiter. Kann natürlich sein, dass im Hause EON bereits auf großer Flamme gekocht wird, was ich, wie ich bereits oft betonte, für sehr wahrscheinlich halte. Aber diese Meldungen klingen derart generisch nach Fan-Konsenz, dass ich eher vermute, man habe einfach mal eben den Grundtenor wiedergeben wollen.
ATJ ist inzwischen zu "bekannt" für den Part. Wer EON aber vor allem Barbara Broccoli kennt, weiß, dass man sich prinzipiell auf einen Darsteller einigt, der eben noch nicht als Leading Man wahrgenommen wird, durch die Bond-Rolle jedoch zu einem gemacht werden soll. Das hat jenseits des Identifikationscharakters mit der Figur als Projektionsfläche auch rein ökonomische Gründe.
Sollte tatsächlich ein 3 Filme-Deal ausgehandelt worden sein, so müssten Ausrichtung, Script, Regie etc. bereits vollends stehen. Wieso konnten angebliche Produktionsinsider dazu nicht das geringste berichten, als Broccoli wiederholt betonte, man habe noch nicht mit den Vorbereitungen zu B26 begonnen? Dann diese Geschichte mit allen bisherigen noch lebenden Bond-Darstellern, die den neuen begrüßen sollen - das klingt viel zu fabriziert und konkret. Außerdem müssten Lazenby und co ja bereits eingeweiht sein - was ich für äußerst unwahrscheinlich halte.
Und klar, natürlich stimmt so ein Foto von Nolan & Broccoli neugierig, aber das muss nicht das geringste bedeuten. Die Filmbranche ist hermetisch und man kennt sich untereinander.

So, natürlich kann das jetzt auch alles stimmen, dann bin ich der letzte, der mault - habe ohnehin prophezeiht, dass 2025/2026 ein neuer Film kommt hehe. Auch Gernot scheint Informationen hinsichtlich ATJ erhalten zu haben, aber wer weiß schon, wen sie bereits alles kontaktiert haben?
Für viel wahrscheinlicher erachte ich, dass man gerade dabei ist, ein Script auf die Beine zu stellen, frische oder altbekannte Leute ins Boot zu holen, um das grobe Gerüst der nächsten Filme schon einmal zu bauen.
"Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."

Re: Daniel Craigs Nachfolger

4977
Ich würde sagen, ATJ ist gerade noch vor dem Schritt zum leading man. Das würde er erst durch Kraven der ja erst im Sommer kommt (und sicherlich total floppen wird).
Ich glaube, es gibt immer einen Drei-Film Deal oder? Das hat noch gar nichts mit Regie und so zu tun.

EON hat auch wenige Tage vor der Verkündigung von Craig noch gesagt, es gebe gar keine Entscheidung.
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Daniel Craigs Nachfolger

4978
Casino Hille hat geschrieben: 25. März 2024 12:14 Ich halte den Bericht für völligen Schwachsinn. EONs Politik war immer: Der aktuelle Bond-Darsteller IST Bond. Vier Ex-007s auf die Bühne zu stellen kann ich mir bei allem, was EON sonst immer nach außen präsentiert, absolut nicht vorstellen. Klingt eher so, als wenn der "Insider" (haha, wer's glaubt) der Daily Mail ( :mrgreen: ) die Oscar-Verleihung dieses Jahr gesehen hat und sich von der Verleihung der Darstelleroscars für diese Fantasie inspiriert hat.
Da bist du mir jetzt zuvorgekommen, genau das denke ich auch. Wobei das Übergeben einer Fackel wieder so schwülstig ist, dass es fast schon zu gut zu Barbara Broccoli passt, um falsch zu sein. Mir ist gerade folgendes gekommen: Vielleicht möchte man nach dem Ableben 007 in NTTD dieses Mal eine besonders große Bekanntgabe, damit auch der letzte Ottonormalo ckeckt, dass es mit Bond weitergeht und ein anderer narrativer Strang beginnt?
"Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."

Re: Daniel Craigs Nachfolger

4979
danielcc hat geschrieben: 25. März 2024 12:40 Ich würde sagen, ATJ ist gerade noch vor dem Schritt zum leading man. Das würde er erst durch Kraven der ja erst im Sommer kommt (und sicherlich total floppen wird).
Ich glaube, es gibt immer einen Drei-Film Deal oder? Das hat noch gar nichts mit Regie und so zu tun.

EON hat auch wenige Tage vor der Verkündigung von Craig noch gesagt, es gebe gar keine Entscheidung.
Hinsichtlich Craig bist du besser informiert als ich. Ich habe damals nur dieses depperte Bashing mitbekommen, weil er doch blond sei etc..
Hm, also medial betrachtet ist ATJ aber schon ne andere Hausnummer als z.B. Craig oder Brosnan vor ihren Bond-Engagements. Der ist sehr präsent und schon durch sein Privatleben oft und heiß diskutiert worden.
Das mit dem Drei Filme-Deal habe ich auch schon oft gehört, ergibt ja auch Sinn. Aber ich denke nicht, dass man einen Hauptdarsteller verpflichtet, ohne dass bereits Regie, Script etc. stehen. All diese Abteilungen müssen ja im Idealfall einen Film auf die Kette kriegen, sich untereinander verstehen...
"Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."

Re: Daniel Craigs Nachfolger

4980
danielcc hat geschrieben: 25. März 2024 12:40 Ich würde sagen, ATJ ist gerade noch vor dem Schritt zum leading man. Das würde er erst durch Kraven der ja erst im Sommer kommt (und sicherlich total floppen wird).
Warum macht ein - in der Tat sicherer - Flop den Aaron Taylor-Johnson zum Leading Man, wenn er doch 2010 in "Kick-Ass" und 2014 in "Godzilla" bereits die Hauptrolle spielte? Das klingt für mich irgendwie nach einer sehr willkürlichen Aufteilung.
craigistheman hat geschrieben: 25. März 2024 12:37 Sollte tatsächlich ein 3 Filme-Deal ausgehandelt worden sein, so müssten Ausrichtung, Script, Regie etc. bereits vollends stehen.
Nein, einen 3-Filme-Deal (mit Option auf einen vierten Film) haben Brosnan und Craig auch bekommen.

Die Geschichte ist dennoch extrem unglaubwürdig und klingt so, als sei da einem Dailymail-Fritzl die Fantasie gänzlich durchgegangen.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.