Re: Wunschcast & Charaktere für Bond 26

31
craigistheman hat geschrieben: 12. Oktober 2023 14:17 Ach ich finde, man könnte den gegenwärtigen MI6-Cast einfach behalten, das hat vorher auch niemanden gestört.
Ja, aber bei den anderen Bondarstellern ist Bond in dessen letzten Film auch nicht gestorben. Die Situation ist mit den anderen Hauptdarstellerwechseln also nicht vergleichbar.

Ich sehe das etwas zwiespältig und weiss immer noch nicht, was ich davon halten soll, wenn man die zurückholt. Ich mag alle drei, aber das Ende von NTTD fordert meiner Meinung nach einen harten Cut. Dazu gehören würde dann auch, dass vom NTTD-Cast niemand dabei bleibt. Schwierige Sache.

Hätte NTTD anders geendet, wäre das gar keine Frage. Natürlich würde ich Fiennes, Whishaw und Harris wieder gerne dabeihaben.

Re: Wunschcast & Charaktere für Bond 26

33
GoldenProjectile hat geschrieben: 12. Oktober 2023 15:45 Wer braucht schon Fiennes, Whishaw und Harris, wenn man Elba, Whittaker und Daisy-Jones haben kann? :wink:
Bin offen für alles... Wie wäre es mit einem alten Fleming-Plotpoint, bei dem Bond nach einer Gehirnwäsche versucht, M umzulegen? Das könnte man doch perfekt in lynchesker Dougie Jones-Manier mit Polonese angehen.
"Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."

Re: Wunschcast & Charaktere für Bond 26

35
Casino Hille hat geschrieben: 12. Oktober 2023 15:51 Den harten Cut halte ich auch für dringend notwendig - hauptsächlich aber aufgrund der bisherigen Qualität der jüngsten MI6-Crew.
Wer oder was missfällt dir da am allermeisten? Gut - das Bildschirm-Geglotze in NTTD war schon frech, ganz wie das SP TKKG-Finale...
"Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."

Re: Wunschcast & Charaktere für Bond 26

36
Wenn wir schon bei der Besetzung von M, Q und Moneypenny sing: Was ich auf gar keinen Fall sehen möchte, ist so etwas wie in der Craig-Ära. Ich war froh, als in SF endlich wieder alles beim alten war. Eine Neueinführung von Q und Moneypenny, und dann auch erst im dritten Film, will ich nicht sehen. Hier soll man es machen wie in DN: Die drei waren schon immer dabei.

Selbiges gilt übrigens auch bezüglich Bond. Hier soll man auch so tun, als wäre er schon immer dabei gewesen. Wie Bond zum 00-Agenten wurde, soll ein Alleinstellungsmerkmal von CR bleiben, finde ich.


Im Gegensatz zu zu Hille mag ich die drei aktuellen aber.

Re: Wunschcast & Charaktere für Bond 26

37
craigistheman hat geschrieben: 12. Oktober 2023 15:53
Casino Hille hat geschrieben: 12. Oktober 2023 15:51 Den harten Cut halte ich auch für dringend notwendig - hauptsächlich aber aufgrund der bisherigen Qualität der jüngsten MI6-Crew.
Wer oder was missfällt dir da am allermeisten?
Fiennes ist okay, obwohl diese miesen Dialoge, die er da in SP und NTTD aufsagen muss, schon körperlich eine Qual sind. Aber am schlimmsten ist für mich Whishaw, ich werde mit dem nicht warm. Ich mag den Humor nicht, ich mag die Anlage der Rolle als Puberty Sheldon nicht, ich mag diese gespielten Witzeleien mit ihm und Bond nicht (ganz grausam, als Bond seine Katzen bedroht … war das in SP oder in NTTD?). Harris ist für sich eigentlich auch okay, aber halt die überflüssigste Rolle der Filme, weil man sich nie drauf einigen konnte, was genau eigentlich ihre Funktion beim MI6 sein soll. Generell mag ich die Moneypenny-Figur aber nach Maxwell nicht, für mich hätte es die ab TLD in der Reihe nicht mehr gebraucht. Wenn Moneypenny heute als sexistisches Klischee wahrgenommen wird, soll man sie weglassen, aber die Hardcore-Emanze aus der Brosnan-Ära brauche ich so wenig wie die Ex-Topagentin, die wegen eines Traumas jetzt die Tippse spielt … sorry an alle PC-Verfechter.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Wunschcast & Charaktere für Bond 26

38
Casino Hille hat geschrieben: 12. Oktober 2023 15:58
craigistheman hat geschrieben: 12. Oktober 2023 15:53
Casino Hille hat geschrieben: 12. Oktober 2023 15:51 Den harten Cut halte ich auch für dringend notwendig - hauptsächlich aber aufgrund der bisherigen Qualität der jüngsten MI6-Crew.
Wer oder was missfällt dir da am allermeisten?
Fiennes ist okay, obwohl diese miesen Dialoge, die er da in SP und NTTD aufsagen muss, schon körperlich eine Qual sind. Aber am schlimmsten ist für mich Whishaw, ich werde mit dem nicht warm. Ich mag den Humor nicht, ich mag die Anlage der Rolle als Puberty Sheldon nicht, ich mag diese gespielten Witzeleien mit ihm und Bond nicht (ganz grausam, als Bond seine Katzen bedroht … war das in SP oder in NTTD?). Harris ist für sich eigentlich auch okay, aber halt die überflüssigste Rolle der Filme, weil man sich nie drauf einigen konnte, was genau eigentlich ihre Funktion beim MI6 sein soll. Generell mag ich die Moneypenny-Figur aber nach Maxwell nicht, für mich hätte es die ab TLD in der Reihe nicht mehr gebraucht. Wenn Moneypenny heute als sexistisches Klischee wahrgenommen wird, soll man sie weglassen, aber die Hardcore-Emanze aus der Brosnan-Ära brauche ich so wenig wie die Ex-Topagentin, die wegen eines Traumas jetzt die Tippse spielt … sorry an alle PC-Verfechter.
Das sind alles valide Kritikpunkte, auch wenn ich manches nicht ganz so streng sehe. Da wo wir uns einig sind, ist Whishaw. Irgendwie habe ich ihn inzwischen akzeptiert, aber auch eher aus Gewohnheit. Dieses gewollt klischeehaft nerdige geht auch mir auf die Nerven, und die Katzen... Sind halt am Puls der Zeit, die haben einfach das genommen, was am häufigsten auf Insta und TikTok gebinged wird... Schade, dass es Bonds Katze auf Jamaika nicht in den fertigen Film geschafft hat.
Ja furchtbar wird es zwischen Fiennes und Scott in SP. Unverständlich wie man zwei derart brilliante Schauspieler so verheizen kann. Unfreiwillig komisch ist in SP auch Tanner, der engagiert Cs Tod nach dessen Sturz aus 70 Metern Höhe diagnostiziert.
"Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."

Re: Wunschcast & Charaktere für Bond 26

40
craigistheman hat geschrieben: 12. Oktober 2023 16:09 Da wo wir uns einig sind, ist Whishaw. Irgendwie habe ich ihn inzwischen akzeptiert, aber auch eher aus Gewohnheit. Dieses gewollt klischeehaft nerdige geht auch mir auf die Nerven, und die Katzen... Sind halt am Puls der Zeit, die haben einfach das genommen, was am häufigsten auf Insta und TikTok gebinged wird...
Meinetwegen kann der Q seine unbehaarten Muschis schon haben, ich gönn's ihm. Ob Q nun Katzen hat oder Kinder (wie wir in DAF erfahren), ist mir verhältnismäßig wumpe. Aber es gibt doch in irgendeinem Craig-Film diese Szene, in der Bond (so halb im Spaß) Qs Katzen bedroht oder so, das fand ich grauenhaft. Weder witzig noch charmant, einfach ein ganz billiger Lacher, bei dem Bond auch seltsam unsympathisch wegkam. Und generell ist dieses ganze Hacker-Gehabe überhaupt nicht meins für die Figur. In SF wird ja jeder, der Computer vernünftig an- und ausschalten kann quasi als Gottheit dargestellt, und es ist dann Q, der eigentlich nahezu komplett Bonds Job in der sehr langen U-Bahn-Verfolgungsjagd übernimmt, Bond spielt nur noch das ausführende Organ … ne, nicht mein Fall.

Also gerne weg mit Fiennes, Whishaw und Harris, die Rollen vernünftig neu definieren und dann auch frisch besetzen. Q als Sheldon Verschnitt will ich nicht sehen, die traumatisierte Moneypenny als Sekretärin / Assistentin steht zu viel überflüssig im Raum rum und M hätte nach seinem Nanobot-Debakel vor ein Kriegsgericht gehört, statt eine Laudatio auf den ollen James halten zu dürfen.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Wunschcast & Charaktere für Bond 26

41
Henrik hat geschrieben: 12. Oktober 2023 15:12
craigistheman hat geschrieben: 12. Oktober 2023 14:17 Ach ich finde, man könnte den gegenwärtigen MI6-Cast einfach behalten, das hat vorher auch niemanden gestört.
Ja, aber bei den anderen Bondarstellern ist Bond in dessen letzten Film auch nicht gestorben. Die Situation ist mit den anderen Hauptdarstellerwechseln also nicht vergleichbar.
Das habe ich so noch gar nicht gesehen. Dann sollten wir da wirklich, wie Hille bereits sagte, einen Cut machen.

Ob Elba, Oldman, Firth oder so, egal. Würde ich alles als M nehmen. Moneypenny und Q können kleinere, britische Darateller sein, keine A-List Personen.

Re: Wunschcast & Charaktere für Bond 26

42
Casino Hille hat geschrieben: 12. Oktober 2023 15:58 Harris ist für sich eigentlich auch okay, aber halt die überflüssigste Rolle der Filme, weil man sich nie drauf einigen konnte, was genau eigentlich ihre Funktion beim MI6 sein soll. Generell mag ich die Moneypenny-Figur aber nach Maxwell nicht, für mich hätte es die ab TLD in der Reihe nicht mehr gebraucht. Wenn Moneypenny heute als sexistisches Klischee wahrgenommen wird, soll man sie weglassen, aber die Hardcore-Emanze aus der Brosnan-Ära brauche ich so wenig wie die Ex-Topagentin, die wegen eines Traumas jetzt die Tippse spielt … sorry an alle PC-Verfechter.
Ich mag Harris eigentlich schon in ihrer Rolle, nur hat ihre Rolle mit Moneypenny nicht mehr viel zu tun. Wie schon mal geschrieben - auch wenn das hier keiner lesen will - ich mag die Modernisierung unter Brosnan und kann mit der Maxwell-Moneypenny wenig anfangen. Die Brosnan-Filme waren die ersten, die ich gesehen habe, und da fand ich die Maxwell-Moneypenny von Anfang an sehr komisch und unpassend.

In der Brosnan-Ära blieb Moneypenny aber immer noch die Sekretärin, unter Haris hat man sich dann aber doch zu weit von den Ursprüngen entfernt. In SF ist sie zu Beginn eine Agentin, am Ende dann M's Sekretärin (endlich). In SP, wo offenbar alle ihren Job verlieren (wie von Max gesagt), sehen wir sie auch nicht so wirklich als Sekretärin und in NTTD auch nicht wirklich. Die hat mit dem, was man als Moneypenny kennt, wenig zu tun. Außer eben der Name.

Die Bond-Moneypenny ist für mich ein guter Kompromiss wischen Modernisierung und Moneypenny als Sekretärin. Gut, ihre letzte Szene in DAD ist nicht so dolle. Aber was soll's, schlechter Film, schlechte Moneypenny. Passt doch ;)


Und da du hier etwas von "weglassen" schreibst, fällt mir gerade noch etwas ein. Das soll jetzt keine Provokation sein, sondern war schon immer meine ehrliche Meinung. Nachdem ich erstmals die Maxwell-Moneypenny gesehen habe (und auch in den weiteren Filmen mit ihr) habe ich gedacht: Die Rolle hätte man ruhig weglassen können. Kann ich nichts mit anfangen.