Re: An welchen BOND-Locations wart ihr bereits?

64
craigistheman hat geschrieben: 12. Oktober 2023 22:10
Revoked hat geschrieben: 12. Oktober 2023 19:07 Ich konnte dieses Jahr das Casino von Monte Carlo (von außen) zu meiner Liste hinzufügen.
:)

Überhaupt eine tolle Gegend. Bond darf ruhig mal wieder nach Süd-Frankreich, wie ich finde!
Ich finde Frankreich und Spanien sind in der Bondvita immer noch zu stark unterrepräsentiert (vor allem gegenüber Italien).
TOFANA IOAM

Re: An welchen BOND-Locations wart ihr bereits?

65
Revoked hat geschrieben: 13. Oktober 2023 07:14
craigistheman hat geschrieben: 12. Oktober 2023 22:10
Revoked hat geschrieben: 12. Oktober 2023 19:07 Ich konnte dieses Jahr das Casino von Monte Carlo (von außen) zu meiner Liste hinzufügen.
:)

Überhaupt eine tolle Gegend. Bond darf ruhig mal wieder nach Süd-Frankreich, wie ich finde!
Ich finde Frankreich und Spanien sind in der Bondvita immer noch zu stark unterrepräsentiert (vor allem gegenüber Italien).
Ja und Ja. Warum es immer und immer wieder Italien sein muss verstehen hier im Forum die wenigsten.
"Warum hast du ihn geheiratet? - "Er hat mir gesagt er liebt mich." - "Das klingt immer gut."

Tomorrow never dies (1997)

Re: An welchen BOND-Locations wart ihr bereits?

68
Ich war vor kurzem im Innenhof in Venedig in dem Szenen aus MR (Bond "verfolgt" Goodhead nach dem Glasmuseum) und CR (Vesper übergibt Gettler den Koffer und Bond beschattet sie) gedreht wurden. Das war eine ganz schöne Odyssee Zugang zu bekommen, da dieser Hof zu einem privaten Konservatorium gehört und der Zugang von außerhalb des Konservatoriums über einen kleinen Seitengang mittlerweile nicht mehr möglich ist. Am Ende hat es glücklicherweise dank einem freundlichen Führer des Konservatoriums (und meiner Hartnäckigkeit) funktioniert.
Venedig ist generell eine Filmreise wert. Bond, Indiana Jones, Mission Impossible,... Da geht man kaum 5 Minuten ohne irgendeine Ecke aus einem Film zu erkennen.

Piz Gloria konnte ich unter anderem auch von meiner Bucket List streichen. Die Fahrt ist zwar übertrieben teuer (knapp 110,-€ für Berg- und Talfahrt), aber es lohnt sich. Obwohl der Innenbereich vor wenigen Jahren umgebaut wurde und aktuell wieder Bauarbeiten stattfinden ist noch viel von der Magie des 60er-Jahre Eskapismus zu erkennen. Definitiv eine Reise wert.

Ähnlich das ice-q in Sölden. Das Restaurant diente als Location in SP für die Hoffler-Klinik - jedoch nur das Exterior. Alle Innenaufnahmen sind in Pinewood entstanden. Der Ort an sich ist weniger beeindruckend als Piz Gloria, jedoch ist die Ausstellung "007 Elements" bombastisch. Von originalen Requisiten aus jeder Bond-Dekade, zu den Land- und Range-Rovern aus dem Film bis zum (originalen!) zerstörten Flugzeug, welches beim betreten eines Raumes plötzlich an der Decke hängt. Dazu wird jeder Bestandteil der Actionszenen über Videos von Mendes, Harris und weiteren am Film beteiligten erklärt und analysiert. Dadurch bekommt man eine Ahnung, was für eine Arbeit hinter den 4-5 Minuten im Film stecken. Mit Berg- und Talfahrt ist es mit 59,-€ zwar nicht preiswert, aber definitiv mehr als lohnend.

Wer diversem Merchandise nicht widerstehen kann, der sollte sowohl auf Piz Gloria, als auch in "007-Elements" manche Bereiche meiden ;D
"Are you looking for shells?"
"No, I'm just looking."