Ich gehörte ja zu Beginn als dieser Thread eröffnet wurde eher zur skeptischen Fraktion und bin es in Teilen immer noch.
Allerdings ist mir nun doch etwas durch den Kopf geschossen bzw. hatte ich ein Aha-Erlebnis alte Filmfassungen im TV betreffend:
Schon seit Jahren kommt mir der kleine Aufschrei Moneypennys in OHMSS als Bond sie im Büro, ich würde mal sagen fast schon begrabscht, vor, als ob dieser kleine Aufschrei früher kommt als in der Erstaustrahlung von OHMSS im deutschen Fernsehen. Ich bin mir ziemlich sicher, dass man da noch kurz sehen konnte, wie Bond an ihrem Bein entlangfährt. Daran erinnern - vorausgesetzt natürlich, meine Erinnerung spielt mir da keinen Streich - kann ich mich deshalb daran, als dass ich die auf VHS aufgenommene Fassung der Erstaustrahlung bestimmt dutzende Male angesehen habe. Mit Sichtung heutiger Fassungen kommt mir ihr kleiner Aufschrei immer zu schnell und es mir so vor, als ob da tatsächlich ein kleiner Schnitt vorgenommen wurde. Und das ganz unbewusst.
Aber nur mal so eine Idee: Ich hatte damals selbst noch die Hörspiele von Europa mit der Filmtonspur. Vielleicht könnte man die ja mal zum Vergleich heranziehen falls es noch irgendwo Exemplare gibt und feststellen, ob auf diesen diverse Szenen länger gehen wie etwa besagter Kampf mit dem Chauffeur in DN. wobei diese aber natürlich umgekehrt auch wieder für die Hörfassung gekürzt worden sein könnten. Aber eine kleine Chance wäre es vielleicht. Die Pause zwischen "Ach, James, immer der gleiche Schmu." und ihrem "Huch" müsste dort ja ebenfalls drin sein, vorausgesetzt, es handelt sich um eben diese Fassungen (die natürlich auch nur in der Fantasie existieren können).
Wie schon erwähnt, kann es natürlich ebenso sein, dass mir da meine Erinnerung einen Streich spielt, auffällig ist aber trotzdem, dass in dieser Szene immer irgendetwas in meinem Kopf sagt, das hast du mal anders gesehen.
Maibaum hat geschrieben: 23. Juli 2023 19:28
[Und das ist ja mein Hauptargument. Wenn das eine andere Fassung gewesen wäre, dann hätten alle beinharten Bond Fans gejubelt, und niemals diese Fassung wieder gelöscht. Gerade dann gäbe es davon noch genügend Kopien, egal wie die Bildqualität ist, und diese Kopien würden unter Fans zirkulieren.
Vorausgesetzt, es wäre ihnen ebenfalls aufgefallen. Und das war vielleicht nicht der Fall.