Re: Bond in Zukunft - Wünsche und Ideen

1336
AnatolGogol hat geschrieben: 14. Januar 2022 09:14 Barry, Connery, Binder - das Forum hält gespannt den Atem an, welche Ikone du als nächstes vom Sockel holst :)

Ist keine Absicht :)

Vielleicht Willy Bogner? Oder Ken Adam? Aber mit deren Werk bin ich (leider?) :) ganz zufrieden. Insbesondere Willy Bogner hat mMn großartige Arbeit abgeliefert, verglichen mit dem, was uns sein Nachfolger aus TWINE abgeliefert hat.

Aber du hast Lois Maxwell vergessen, gegen die habe ich mich auch schon sehr deutlich positioniert.
Zuletzt geändert von Henrik am 29. Januar 2022 11:06, insgesamt 2-mal geändert.

Re: Bond in Zukunft - Wünsche und Ideen

1337
Henrik hat geschrieben: 14. Januar 2022 08:40 Die schon mal angesprochene Idee, einen Film in zwei Teilen ins Kino zu bringen, gefällt mir immer mehr.
Bitte nicht!

Bei CR und QOS wäre es zwar wohl besser gewesen, beides am Stück zu drehen oder zumindest die Drehbücher für beide Filme am Stück zu schreiben.

Nach der Craig-Ära wäre es aber schon sehr schön, erstmal einen Bondfilm zu haben, der für sich steht und in sich abgeschlossen ist. Vielleicht ja auch mal wieder mit jemandem wie Scaramanga, also ohne eine größere Organisation dahinter.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."

Re: Bond in Zukunft - Wünsche und Ideen

1338
Das sollte natürlich besser durchdacht sein. Das Problem in der Craig-Ära ist ja nicht unbedingt die Chronologie als solches, sondern vielmehr, dass man die erst nachträglich übergestülpt hat. Ich würde jedenfalls lieber um 2025 (Bond 26) und 2026 (Bond 27) jeweils einen, sagen wir 90 Minuten langen Film sehen, als auf Bond 26 bis nach 2026 und Bond 27 bis 2032 warten zu müssen. Und bei nur einem Jahr Abstand dürfte auch dem Durchschnittszuschauer der erste Teil noch präsenter sein als bei 3, 4 oder 5 Jahren.

Ein von Anfang an durchdachter Zweiteiler von jeweils 90 Minuten dürfte jedenfalls weniger Aufwand bedeuten als zwei Filme von 2-3 Stunden Laufzeit, bei dem man sich erst nach dem letzten Film Gedanken über den Nachfolger macht.

Ach ja, es sollte auch bei beiden Teilen bei einem Regisseur bleiben.
Zuletzt geändert von Henrik am 25. Januar 2022 13:39, insgesamt 3-mal geändert.

Re: Bond in Zukunft - Wünsche und Ideen

1340
Casino Hille hat geschrieben: 14. Januar 2022 11:16 Das Problem bei Zweiteilern ist, dass beide Einzelteile oft nicht gut als Einzelfilme funktionieren. Teil 1 hat kein richtiges Ende und Teil 2 hat keinen richtigen Aufbau für sein Ende, jeweils einzeln betrachtet.
Und genau sowas darf bei Bond nie passieren. Sogar CR und QOS hatten jeweils einen guten Anfang und ein richtiges Ende.

Sollte man in Zukunft mal wieder eine Handlung über zwei oder mehr Filme erzählen wollen, sollten das trotzdem klare Einzelfilme sein, wie z. B. DN und FRWL, die ja auch aufeinander aufbauen, aber auch einzeln gesehen werden können.

Zudem finde ich es immer etwas einfallslos, bei einer bestehenden Reihe einen Film nochmal aufzuteilen. Da kann man sich schon für beide Teile jeweils einen eigenen Titel ausdenken. Stellt euch mal vor, man hätte QOS einfach als "Casino Royale - Teil 2" vermarktet. :lol:
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."

Re: Bond in Zukunft - Wünsche und Ideen

1341
Samedi hat geschrieben: 14. Januar 2022 11:39
Casino Hille hat geschrieben: 14. Januar 2022 11:16 Das Problem bei Zweiteilern ist, dass beide Einzelteile oft nicht gut als Einzelfilme funktionieren. Teil 1 hat kein richtiges Ende und Teil 2 hat keinen richtigen Aufbau für sein Ende, jeweils einzeln betrachtet.
Und genau sowas darf bei Bond nie passieren. Sogar CR und QOS hatten jeweils einen guten Anfang und ein richtiges Ende.

Sollte man in Zukunft mal wieder eine Handlung über zwei oder mehr Filme erzählen wollen, sollten das trotzdem klare Einzelfilme sein, wie z. B. DN und FRWL, die ja auch aufeinander aufbauen, aber auch einzeln gesehen werden können.

Zudem finde ich es immer etwas einfallslos, bei einer bestehenden Reihe einen Film nochmal aufzuteilen. Da kann man sich schon für beide Teile jeweils einen eigenen Titel ausdenken. Stellt euch mal vor, man hätte QOS einfach als "Casino Royale - Teil 2" vermarktet. :lol:
Ich glaube nicht, dass eine Zweiteilung gut werden würde. Klar lieben die Leute heutzutage Serien/Kurzserien, usw. aber einfach einen normalen, eigenständigen Bondfilm mit einer Mission, die in 120 Min erfüllt ist und gut ist.
Okay man könnte ein paar Figuren detaillierter ausformen, Gegenspieler, Bondgirls, etc. und ihnen eine größere, interessante Hintergrundgeschichte verpassen, aber ich bin mir nicht sicher ob den Regisseuren das gelänge.

Re: Bond in Zukunft - Wünsche und Ideen

1343
Zu meinen Vorstellungen zu den nächsten Bond-Filmen:

Ralph Fiennes soll bitte dabei bleiben. Logisch wäre eigentlich, wie schon mal geschrieben, ein harter Cut, andererseits mag ich ihn aber auch sehr in der Rolle. Bei Harris und Whishaw ist mir das egal. Tanner kann ersatzlos gestrichen werden.

Ich hoffe auch eine Rückkehr von Daniel Kleinman, der für meine 6 Lieblings-Titles verantwortlich ist. Hans Zimmer kann auch gerne zurückkehren. Sein Score hat es zwar nicht unter meine absoluten Favoriten geschafft, ich fand ihn aber schon sehr gelungen. Alternativ hätte ich aber auch nichts gegen eine Rückkehr von David Arnold, den ich tendenziell noch etwas höher einordnen würde, auch wenn ich das nach am Ende deutlich über 10 Jahren für ausgeschlossen halte.

Was ich ebenfalls gerne mal wieder sehen würde, wäre ein 'Gilbert'-Showdown wie etwa in TSWLM oder auch TND, das kam mir in der Craig-Ära zu kurz.

Re: Bond in Zukunft - Wünsche und Ideen

1347
Es war abzusehen, dass sich bei MGM durch die Amazon-Übernahme einiges ändern wird.

Vorerst meinen viele, dass es schlecht für Bond wäre, weil EON ja so gut mit den beiden MGM-Leuten konnte. Aber was es auf lange Sicht bedeutet und wie das nun aufgestellt wird, weiß eigentlich niemand. Vielleicht wird es in Zukunft noch besser für EON, vielleicht auch nicht. Ein frischer Wind kann manchmal gar nicht schlecht sein. Und EON bzw. die Produzenten sind ja nach wie vor in einer sehr guten, mächtigen Position.
Bond... JamesBond.de

Re: Bond in Zukunft - Wünsche und Ideen

1349
Ich glaube, wir sollten gar keinen neuen Schauspieler für die Bond-Rolle besetzen. Denn egal, wen man sich schließlich angelt, er kann nach dem "greatest actor ever" nur ein riesiger Rückschritt sein. Wozu es also überhaupt versuchen?
"East, West, just points of the compass, each as stupid as the other."
(Joseph Wiseman in Dr. No)

Re: Bond in Zukunft - Wünsche und Ideen

1350
00T hat geschrieben: 1. Mai 2022 12:05 Ich glaube, wir sollten gar keinen neuen Schauspieler für die Bond-Rolle besetzen. Denn egal, wen man sich schließlich angelt, er kann nach dem "greatest actor ever" nur ein riesiger Rückschritt sein. Wozu es also überhaupt versuchen?
Wurde das nicht mal sinngemäss so verlautet? Dass sie sich nach Daniel Craig gar niemand anderen mehr vorstellen könne?

Ganz ehrlich, die Möglichkeit dass da irgendeine Form von Affäre stattfindet oder die eine Person zumindest einen Crush auf die andere hegt erscheint mir gar nicht so abwegig.
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.