Re: Die schlechtesten bzw. peinlichsten Szenen in Bond Filmen

676
Casino Hille hat geschrieben:
Hast du dafür einen Beleg? Schwindendes Vertrauen in die Stärken der Marke kann ich bei dem Film und seiner Produktionsgeschichte nicht erkennen - und bei dem Erfolg des Films werden die Macher auch gar keinen Grund dafür gehabt haben. Eher sehe ich in DAF die fast selbstparodierenden Züge als Zugeständnis an die Kernelemente, die das Publikum damals mit Bond verbunden hat und die man nach der Enttäuschung von OHMSS stärker denn je in den Vordergrund rücken wollte. Nach dem also eher dramatischen OHMSS jetzt eine "Kurskorrektur" zurück zu einfachen Späßen, lockerer Stimmung etc. Dafür spricht auch, dass man ursprünglich unseren Gert Fröbe als Zwillingsbruder von Goldfinger zurückholen und damit an den bis dato prägendsten Bond anknüpfen wollte. Quasi eine Überkompensation, nachdem der Versuch ohne Connery mit einem nahe an Fleming gehaltenen Film gescheitert ist. New Hollywood hatte auf unseren James im 1971 hingegen keine für mich ersichtlichen Auswirkungen - aber ich lasse mich gern überzeugen.
Ja, aus der Entstehungsgeschichte des Filmes geht hervor, dass es lange Zeit die hirnrissige Idee gab, Bond zu amerikanisieren, in der Hoffnung das Publikum dort besser zu adressieren. Es wurden einige US-Schauspieler in Betracht gezogen und sogar gecastet. DAS spricht schonmal nicht für sonderlich viel Vertrauen in die Figur und die bisherigen Filme. Aber hey - neben Easy Rider, Asphalt Cowboy, Clockwork Orange oder Straw Dogs, die das Kino nachhaltig prägten, ist das vielleicht nicht weiter verwunderlich.
Am Ende haben sich Saltzman und Broccoli für die einfachste Variante entschieden, den gesamten Stab von GF wieder an Bord zu holen.
Den teils sehr albernen Humor in DAF empfinde ich als eine Art Zugeständnis EONs an ein Publikum, das erstens immer jünger wurde (aus marktwirtschaftlicher Sicht etablieren die 68er die Jugend als Zielgruppe Nummer 1), und eigentlich keine Lust hatte, einen alten weißen britischen Mann für das Wohl der Welt kämpfen zu sehen, wo sich die Lage in Vietnam immer weiter zuspitzte.

Ein Element, das auf den New Hollywoodianischen Wandel (den wir langsam auch wieder bräuchten) verweist, ist z.B. die Darstellung des schwulen Killerduos Mr. Wint & Mr. Kidd on screen. Im Jahre 64 wäre das völlig undenkbar gewesen.
Doch zeigt der Film nur eine Reihe teils homophober Klischees.

Re: Die schlechtesten bzw. peinlichsten Szenen in Bond Filmen

678
Berni hat geschrieben: 5. November 2021 09:24 Seh ich auch so, mMn einer der stärksten Szenen des Filmes und sehr gut untermalt von Zimmer, wobei sie das Summen rausgenommen haben, auf dem Soundtrack ist es aber zum Glück oben, ab 2:04

Nachdem ich den Film gerade noch mal gesehen habe: Im Film als solches kommt es tatsächlich nicht vor, aber im Abspann ist es mit dem Summen zu hören. Das gab es etwa auch bei SF, wo im Abspann viele verschiedene Stücke aus dem Film zu hören waren, nur das Stück "Adrenaline" tauchet nicht im Film auf. Hierbei handelt es sich um eine Abwandlung von "Shanghai Drive", welches auch im Film auftauchte.

Und die Urheberrechtshinweise am Ende des Filmes in allen möglichen Sprachen zu sehen (Finnisch, Arabisch, Russisch, Chinesisch usw.). Das habe ich so auch noch nie bewusst wahrgenommen, aber vielleicht schaue ich andere Filme auch einfach zu selben bis zum Ende (im TV ist der Abspann ja meistens gar nicht zu sehen...)

Re: Die schlechtesten bzw. peinlichsten Szenen in Bond Filmen

679
Die peinlichsten Szenen sind meiner Meinung nach in Moonraker - genauer gesagt, (fast) alle Szenen, in denen Beißer vorkommt. Sei es die Hampelei, unterlegt von der Zirkusmusik in der PTS, wie er seine große Liebe in Rio findet, der Gesichtsausdruck nachdem er im Boot das Lenkrad abreißt. Einfach 🤦🏻‍♂️

Die schlechtesten Szenen sind nahezu alle Szenen mit Jinx in DAD. Das Raubtiergefasel, der CGI-Klippensprung, „Ihre Mama“,…
"Are you looking for shells?"
"No, I'm just looking."

Re: Die schlechtesten bzw. peinlichsten Szenen in Bond Filmen

681
Das mit Beißer sehe ich ähnlich. Ich sehe ihn auch deutlich kritischer als noch in TSWLM. Auch dort hat er einige humoristischen Einlagen, kommt aber nicht so dämlich rüber. Man denke nur an den Blick, kurz bevor er mit der Seilbahn in das Haus kracht. Völlig übertrieben und ganz offensichtlich nur gespielt. Entweder ist das schlecht gespielt, oder man hat Beißer ganz bewusst so comichaft/lächerlich dargestellt. Mein Fall ist es jedenfalls nicht.

Re: Die schlechtesten bzw. peinlichsten Szenen in Bond Filmen

682
Eher letzteres, aber diese Form von Slapstik wurde und wird ja auch weiterhin sehr begrüßt. Ich verstehe das auch nicht, auf mich wirkt es plump und billig.
Peinlich finde ich das rote Leder-Schlaghosen Outfit im Spätneunziger-Look der Zigarrenfrau in der PTS von TWINE, ganz wie ihre Gesichtsspastiken. Oder Scaramangas Rutschpartie auf der Treppe mit anschließendem Purzelbaum in der PTS von TMWTGG. Noch ein paar Funkenfontänen an die Schuhe und es passt endgültig zu seiner Zirkusvergangenheit.

Re: Die schlechtesten bzw. peinlichsten Szenen in Bond Filmen

684
craigistheman hat geschrieben: 11. Januar 2022 18:10 Peinlich finde ich das rote Leder-Schlaghosen Outfit im Spätneunziger-Look der Zigarrenfrau in der PTS von TWINE, ganz wie ihre Gesichtsspastiken.
Weil du das gerade so schön auf deutsch geschrieben hast: Ist das eigentlich die selbe, die Bond in Bilbao, naja, die Zigarre gibt? Dass die Rollenbezeichnung der Frau in dem Boot auf der Themse 'Cigar Girl' ist, war mir schon bekannt, aber so wirklich begreife ich das erst jetzt, wo du mir die deutsche Übersetzung so offen präsentiert hast.

TWINE war definitiv der erste und müsste einer der am häufigsten von mir gesehenen Bond-Filme sein, aber ich glaube, so richtig verstehe ich die Szene in Bilbao erst jetzt. Dann war sie es auch, die dem Bankier das Messer in den Hals geworfen hat? Das erklärt auch, warum plötzlich die Tür offen steht und man jemanden weglaufen hört und Bond hinterherläuft. Dann war sie das. Richtig?

Ich wusste bisher nur au den deleted scenes, dass die Frau von der Themse eine gemeinsame Szene mit Renard in Bilbao hat (nachdem Renard den Bankier erschossen hat sehen wir die beiden in einer gemeinsamen Szene). Aber das das die selbe ist wie im Büro des Bankiers war mir bisher nicht klar.

Man lernt nie aus.
Zuletzt geändert von Henrik am 30. Juni 2023 13:16, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Die schlechtesten bzw. peinlichsten Szenen in Bond Filmen

686
Und ich habe mich schon immer gefragt, was eigentlich der Name 'Cigar Girl' aussagen soll.

Merkwürdigerweise habe ich sogar gewusst, dass in einer der deletet scenes aus Bilbao nach dem Schuss auf den Bankier Renard gemeinsam mit der jungen Dame zu sehen ist, die wir später auf der Themse wieder treffen (also also der von mir schon so genannten 'Cigar Girl'), aber der Zusammenhang zur vorherigen Szene im Büro des Bankiers wird mir erst jetzt so richtig klar.

Aber mit dem roten Leder/Latex-Outfit sieht die auch ganz anders aus als im Blazer. Da hat ja Aki mehr Gemeinsamkeiten mit der PTS-Chinesin..
Zuletzt geändert von Henrik am 1. November 2023 12:13, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Die schlechtesten bzw. peinlichsten Szenen in Bond Filmen

688
Moonraker hat geschrieben: Frage mich nur, warum das kaum jemand sieht/sehen will, nur weil fast alle den
Film in den Himmel heben.
Dein Enthusiasmus für MR in allen Ehren, aber genau ein solches "in den Himmel heben" könnte man dir da natürlich auch vorwerfen. Gerade die Geschichte um Beißer und seine Holde ist mir nämlich selbst für Moore-Standards viel zu albern und dürfte für mich auf jeden Fall zu den hier im Thread behandelten "peinlichsten" Szenen gehören. Da ist die Sekunde, in der Bond in OP kurz mal auf Tarzan macht, nichts gegen. Aber ist ja schön, wenn du dich daran erfreuen kannst.
Moonraker hat geschrieben: OP war der lächerlichste Bond mit Moore überhaupt.
OP hat sicherlich einige Albernheiten zu verzeichnen, wie sie bei Moore generell üblich waren. Wie aber vor gar nicht langer Zeit mal in einem anderen Thread hier diskutiert wurde, wird ihm einiges doch zu Unrecht vorgeworfen. Gerade der oft gescholtene Zirkusakt bietet eine der nervenaufreibendsten Sequenzen der gesamten Reihe, und Sachen wie das Clown-Outfit tragen im Kontext der Bombenbedrohung soagr noch zur Spannung bei,
"East, West, just points of the compass, each as stupid as the other."
(Joseph Wiseman in Dr. No)

Re: Die schlechtesten bzw. peinlichsten Szenen in Bond Filmen

690
OP hat sicher ein paar eher alberne Szenen, wie eigentlich alle Moore Bonds , aber ich finde in der Hinsicht MR viel schlimmer. Und absolute Stärken sehe ich da wenig, jedenfalls weniger als in allen anderen Bonds. OP ist jedenfalls in fast jeder Hinsicht der bessere Film für mich.

Tut mir leid Moonraker, aber für mich ist es der schwächste Bond, nicht nur weil der Humor so schlecht gemacht ist, sondern auch weil er für mich schlecht erzählt und inszeniert ist, und insgesamt auch oft langweilig, während, und das wird dich überraschen, TSWLM einer der Besten ist. Und da liegt viel Sinn drin, daß ich diese beiden an sich eher ähnliche Filme so unterschiedlich sehe. YOLT liegt übrigens auch sehr weit hinten, und tja, OHMSS ist ein Highlight der Serie ...