DonRedhorse hat geschrieben: 7. November 2021 11:41
vodkamartini hat geschrieben: 7. November 2021 10:04
craigistheman hat geschrieben: 6. November 2021 17:21
Dass DAF auf OHMSS folgt, zeigt, dass EON bereits 1971 phasenweise das Gespür für die Filme und die Figur völlig abging. Ein einziges Fiasko dieser Film und meines Erachtens der absolute Bodensatz der Reihe.
Ich weiß nicht so recht:
Global Box Office Bond Franchise:
YOLLT: 111, 6 Millinen $
OHMSS: 82 Millionen $
DAF: 116 Millionen $
LALD: 161 Millionen $
Das Gespür ist ihnen offenbar bei OHMSS abhanden gekommen.
Unabhängig davon, dass das Box Office Ergebnis nicht so viel über die Qualität eines Films aussagt, lag das hier sicherlich an der Besetzung von Lazenby und an der Rückkehr von Connery. Will sagen, mit Connery hätte OHMSS wahrscheinlich ähnlich performt wie YOLT und DAF.
Das sehe ich ganz genauso. Das Publikum war an Connery in der Rolle gewöhnt und wollte keinen anderen sehen, schon gar keinen völligen Laien wie Lazenby. Kein Wunder, dass OHMSS nicht so gut einschlug.
Den Produzenten mag es in erster Linie ums Finanzielle gegangen sein. Völlig verständlich, nur sagt das absolut gar nichts darüber aus, wie der Film mich unterhält. Die Dinge, die mir an DAF besonders negativ auffallen, hat RumbleFish schon genannt.
Was haben wir demgegenüber in OHMSS? Einen grandiosen Soundtrack (DAF hat wohl auch viele Fans, aber OHMSS spielt für mich ein einer ganz anderen Liga), spektakuläre Actionszenen (hier seien mal die Ski-Szenen genannt, für mich absolute Highlights in der Reihe), Diana Rigg, Telly Savalas und Gabriele Ferzetti finde ich wirklich stark in ihren Rollen. Da ragt keiner aus DAF heran. Auch die Actionszenen aus DAF finde ich eher schwach.
Und auch Lazenby gefällt mir besser als Connery in DAF. Kaum zu glauben, dass das der selbe Schauspieler ist wie etwa in FRWL, da liegen echt Welten zwischen. Connery kann mich am besten überzeugen in FRWL, als Film sehe ich DN mittlerweile noch ein Stück höher.
OHMSS: 10/10, Platz 2
DAF: 3/10 (? vielleicht sogar weniger...), Platz 25
Casino Hille hat geschrieben: 7. November 2021 12:03
Nicht verstehen kann ich, wie LALD bei vielen ganz oben und DAF widerrum ganz unten stehen kann. Die 3 Hamilton-Filme von 1971 bis 1974 waren die stilistisch homogenste Phase der Reihe in meinen Augen - und mittlerweile kann ich voller Überzeugung sagen, dass alle 3 für mich Bond pur sind.
Die letzten beiden Hamilton-Filme mag ich durchaus, nach ganz oben schaffen sie es aber nicht. TMWTGG fand ich schon immer besser als ein Ruf. DAF? Zum Einschlafen, der Film.