Für mich gibt es nur Raiders und Temple, der verhasste, leider oft unterschätzte Film, dessen morbide Atmosphäre auch nach bald 40 Jahren noch zu faszinieren vermag, wenn es nach mir geht. Crusade ist meiner Ansicht nach zu gefällig geraten und der missratene vierte Teil über weite Strecken vor lauter Beliebigkeit und Klamauk schwer zu ertragen.
Ich habe eine Theorie: Marcus Brody ist durch den erlittenen Schlag auf den Hinterkopf in Venedig verblödet. Die Szene, die diesen Übergang plausibel hätte darstellen sollte, ist entweder dem Schnitt zum Opfer gefallen, oder Spielberg und Lucas hielten es nicht für nötig sie zu drehen, weil sie davon ausgingen, dass die Zuschauer*innen das von alleine checken!
Raiders wird für mich immer auf Platz 1 bleiben. Was ein fantastischer Abenteuer-Film. Außerdem gefällt mir dieser herrlich überzeichnete Herr Arnold Toht als sadistischer Nazi-Scherge. John Williams übertrifft sich mit dem Bundesladen-Thema selbst. Sollte ich eines Tages einen Sohn haben, wird er Raiders safe zu sehen bekommen. Das ist Allgemeinbildung. Zum Glück konnte ich im Comic- und Film-Second Hand meines Vertrauens noch die alte Paramount DVD-Box ergattern. Das heißt ich hab zum Glück noch die alte Raiders-Synchro, nicht die unsägliche Neuauflage.
Was Indy 5 soll kommen? Macht das ohne Harrison Ford auch nur ansatzweise Sinn? Ich meine in dem Alter ist das doch einfach nur lächerlich und unglaubwürdig. Denke nicht, dass Ford an Bord wäre. Solo war da schon irgendwie bescheiden, wenn auch kein schlechter Film per se... Naja Disney halt. Lucas hätte einfach nicht verkaufen dürfen. Was soll denn aus dem sich in das Filmbild auflösende Paramount-Logo werden? Nehmen sie stattdessen das Walt Disney-Schloss und es geht in das Wiener Rathaus über - wäre eine Möglichkeit...