Revoked hat geschrieben: 13. März 2021 20:26
Vielleicht weil Camille auch eine Agentin ist und Stromberg und Greene von Wasser besessen scheinen?
Sorry, für die möglicherweise dumme Frage, aber ist das Ironie?
Falls nicht, gibt es noch weitere signifikante Ähnlichkeiten in den Plots der beiden Filme.
Bspw. ist Greens Figur praktisch identisch mit jener Strombergs. Wie Stromberg, hat auch Green keinerlei finanzielle oder geschäftliche Interessen, sondern will in seinem Wahn auch die gesamte Weltbevölkerung auslöschen um einigen Wenigen ein Überleben unter ozeanischem Wasser zu ermöglichen. Er handelt, wiederum wie Stromberg, auch allein und steht nicht in Diensten einer Organisation. Zudem ist Wasser auch kein Mittel zum Zweck für ihn, sondern sein Lebenstraum - Stromberg lässt abermals grüßen.
Was könnte man noch anführen? Ach ja, Bond wird in TSWLM natürlich auch suspendiert, zudem treibt er sich quasi permanent in Südamerika herum und springt ohne Fallschirm aus einem Flugzeug...oder Moment, war das nicht doch MR? Macht nix, wollen wir nicht so pingelig sein.
Umgekehrt wimmelt es in QOS nur so vor U-Booten, die einen atomaren Holocaust auslösen sollen, der Ozean spielt ebenso eine tragende Rolle und Camille hat auch bis zum bitteren Ende nichts anderes im Sinn, als Bond zu killen. Auch gibt es in QOS einen Henchman, ähnlich dem Beißer, die Pyramiden werden ebenso wunderbar in Szene gesetzt und...und...und...man weiß gar nicht, wo das Ganze enden soll.
Im Nachhinein betrachtet muss ich gestehen, falsch gelegen zu haben. QOS könnte tatsächlich als 1:1 - Remake von TSWLM durchgehen.
Tante Edith: Alles klar, nun hat Samedi es mir ja erläutert.

Lieber in der Kaiserin als Imperator.