Da gibt's bei der BD aber auch nicht die geringsten Verzerrungen. In einigen Szenen sind jedoch die Schnittstellen, in denen die Bilder der drei Kameras zusammengefügt wurden, minimal wahrnehmbar. Da das aber technisch anders nicht lösbar ist, stellt das für mich kein Problem dar. Dafür gibt es den Film in wunderbar weiträumigem 2,89:1, was einem Fest für die Augen gleicht.
Und selbstverständlich wäre für die Cinerama-Version eine gebogene Leinwand erforderlich, wie sollte denn sonst das Bild verzerrungsfrei wiedergegeben werden? Wenn du mir nicht glaubst, siehe hier:
Re: Der John Wayne-Thread
17Eben durch die halbrunden Aussparungen wie im Trailer.DoppelNull hat geschrieben: 9. Dezember 2020 18:22 Und selbstverständlich wäre für die Cinerama-Version eine gebogene Leinwand erforderlich, wie sollte denn sonst das Bild verzerrungsfrei wiedergegeben werden?
#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Re: Der John Wayne-Thread
18Ah, jetzt hab ich dich verstanden. Du willst demnach den Film in dieser Ansicht, wie im Trailer dargestellt, schauen. Tja, dann musst du dir nur die BD kaufen und ich wünsche dir viel Vergnügen.
Lieber in der Kaiserin als Imperator.
Re: Der John Wayne-Thread
19Also ist die Version so auf der BD enthalten? Mit deutscher Tonspur?DoppelNull hat geschrieben: 9. Dezember 2020 20:15 Ah, jetzt hab ich dich verstanden. Du willst demnach den Film in dieser Ansicht, wie im Trailer dargestellt, schauen. Tja, dann musst du dir nur die BD kaufen und ich wünsche dir viel Vergnügen.
#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Re: Der John Wayne-Thread
20Ja, die sog. "Curved Screen Smilebox Simulation" befindet sich auf Disc 2 und beinhaltet ebenfalls die deutsche DD 5.1 Tonspur.
Lieber in der Kaiserin als Imperator.
Re: Der John Wayne-Thread
21Danke für die Info!DoppelNull hat geschrieben: 10. Dezember 2020 01:02 Ja, die sog. "Curved Screen Smilebox Simulation" befindet sich auf Disc 2 und beinhaltet ebenfalls die deutsche DD 5.1 Tonspur.

#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Re: Der John Wayne-Thread
22Ich finde es übrigens lustig, dass John Wayne in mehreren Filmen mitgewirkt hat, die (zum Teil auch nur in Deutschland) einen relativ gleichbedeutenden Titel haben.
Wie z. B.
"Rio Bravo" und "Rio Grande" (amerikanische Bezeichnung für den Rio Bravo)
"Im Banne der roten Hexe" und "Die Katze mit dem roten Haar" (Im Original "The Quiet Man")
"Kampf am roten Fluss" und "Panik am roten Fluss"
"The Sea Spoilers" und "The Spoilers" (in Deutschland bekannt als "Die Freibeuterin - Eine Frau ohne Moral")
Außerdem gibt es noch zahlreiche Titel mit Arizona.
Wie z. B.
"Rio Bravo" und "Rio Grande" (amerikanische Bezeichnung für den Rio Bravo)
"Im Banne der roten Hexe" und "Die Katze mit dem roten Haar" (Im Original "The Quiet Man")
"Kampf am roten Fluss" und "Panik am roten Fluss"
"The Sea Spoilers" und "The Spoilers" (in Deutschland bekannt als "Die Freibeuterin - Eine Frau ohne Moral")
Außerdem gibt es noch zahlreiche Titel mit Arizona.
#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."