Re: Corona - Bier und Bazillen

91
Ja so ist es leider, war hier genauso, jetzt ist es etwas besser, aber es gibt immer noch sehr viele rücksichtslose Vollpfosten. In einer Millionenstadt wie Wien ist das wohl leider so - ich hoffe aber, dass die ordentlich gestraft werden.

In Italien gibt es den bisher traurigen Rekord von 475 Toten an einem Tag :( Und nein, da ist es mir völlig egal, wenn jemand es nicht schafft für ein paar Wochen (großteils) Zuhause zu bleiben. Und dass es so Kasperln gibt, die meinen, es sei nur eine "normale" Grippe oder mit bisschen Homöopathie könne man sich schützen.... Unfassbar. Mein Dank und Respekt allen, die weiter "draußen" arbeiten müssen und das System am Laufen halten. Ich kann zum Glück Home-Office machen.
Bond... JamesBond.de

Re: Corona - Bier und Bazillen

93
Auch wenn gestern ja St. Patricks Day gewesen ist, heißt das in der aktuellen Situation ja nicht, dass man zuhauf in irgendwelchen Pubs, Cafes usw. abhängen sollte.

Bei mir bleibt es im Büro spannend, weil mein eigentlich sehr sozialer Arbeitgeber aktuell etwas planlos, unflexibel und konservativ wirkt, was moderne Arbeitsmethoden angeht. Hoffe mal nicht, dass es in irgendeiner Lage zu Kurzarbeit kommt.
"Weiter rechts, weiter rechts ! ..... "

Re: Corona - Bier und Bazillen

94
Am lächerlichsten finde ich aktuell die Maßnahmen der katholischen Kirche. Da sollen ab jetzt Gottesdienste unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfinden. Also steht da der Priester mehr oder weniger ganz allein in der Kirche und bespaßt sich selbst. :lol:
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."

Re: Corona - Bier und Bazillen

96
wäre ja cool. In Wien gab es nur mehr eines, das vor 3 Jahren oder so zugesperrt hat.

Ich kann mir nur nicht vorstellen, dass man das wieder so einfach reaktivieren könnte. aber wenn das anderswo möglich ist - super!

in GB hat man die Strategie nun auch schon geändert. die Warnung der Wissenschaftler, dass der ursprüngliche Plan 250.000 Tote bedeuten hätte können. hoffentlich ist es noch nicht zu spät.

Tirol wurde nun komplett unter Quarantäne gestellt - leider waren die vielen Skiorte ziemliche Keimherde und wurden erst spät geschlossen :(
Bond... JamesBond.de

Re: Corona - Bier und Bazillen

97
Gernot hat geschrieben: 15. März 2020 09:52 Sorry, ich bin etwas schockiert! :shock: eigentlich sollte man dieses Ding sofort löschen - auch kein Wunder, dass sie die Kommentarfunktion abgestellt haben....

Mal davon abgesehen, dass von diesem Kanal nur solche "fragwürdigen" Thesen verbreitet werden, auch zu anderen Themen, wundert es mich nicht, dass dieser Herr Dr. bei den wissenschaftlichen Redaktionen abgelehnt wurde. In China, Italien, Iran etc. sterben tausende Menschen - und nein, in so kurzer Zeit sterben die Menschen nicht an der "normalen" Grippe so schnell - und er schwafelt irgendetwas davon, dass in den Arztpraxen nicht mehr Fälle bekannt wären als sonst. Ja klar, 1. sollen die Menschen ja nicht in die Arztpraxen kommen und 2. ist das Virus ja erst seit kurzer Zeit in Europa angekommen (auch dass es schon da gewesen wäre ist Quatsch, man hat ja anfangs relativ gut nachvollziehen können, wie das Virus in die einzelnen Länder gekommen ist und es sich dann weiter ausgebreitet hat). Und ja, wir wissen dass es bei 80% milde verläuft, aber durch die hohe Ansteckungsrate verbreitet es sich eben schneller (viele merken gar nicht, dass sie es haben, geben es aber weiter - bei einer "echten" Grippe ist man so fertig, dass man eh nur Zuhause bleiben kann, steckt also weniger an) als die normale Grippe und das ist aktuell das Problem.

Und hoffentlich werden es dann bei uns nicht Tausende werden, die daran sterben - aber das wird eben nur der Fall sein, wenn die strikten Maßnahmen umgesetzt werden um so die Ausbreitung zu verlangsamen. In Italien war man zu spät und hat Stand heute rund 1500 Tote seit Ende Januar! In Singapur hat man ein sehr gutes Gesundheitssystem, hat sehr viele Tests durchgeführt und sofort strikte Maßnahmen getroffen und konnte die Ausbreitung soweit stoppen. Also wenn man bei uns in 2 Monaten sagt, ja, war ja gar nicht so schlimm, dann sollte man sich überlegen, welche Maßnahmen dafür getroffen wurden...

Wieso seiner Meinung nach die anerkannten wissenschaftlichen und medizinischen Institute weltweit mit den besten Forschern und Wissenschaftlern unnötig Panik verbreiten oder gar wissentlich falsche Informationen verbreiten würden, ist mir schleierhaft und halte ich für ausgeschlossen. Das ist natürlich eine abstruse Verschwörungstheorie. Erinnert mich ein wenig an die Klimadiskussion, auch hier findet man sogar einige "Akademiker", die die Fakten und Zahlen leugnen oder nicht wahrhaben wollen..

Auch schon öfters gesagt, es ist weiterhin wichtig, nicht Panik zu verbreiten aber dennoch klar und deutlich zu kommunizieren. Dass es wie immer viele Medien und Personen gibt, die sich daran nicht halten wollen und auch noch Profit daraus schlagen, ist auch klar.
https://scilogs.spektrum.de/klimalounge ... on-corona/

Hier hat man nun auch dieses äußerst besorgniserregende Video dieses "Arztes" angesehen. Auch hier erkennt man Parallelen zu den Klimawandelleugnern. Dieser Schwachsinn sollte auf YouTube gelöscht oder zmd. entsprechend gekennzeichnet werden.
Bond... JamesBond.de

Re: Corona - Bier und Bazillen

99
So einen Sch… brauchen wir jetzt absolut nicht. Es ist gerade echt gefährlich, dass solcher Unsinn verbreitet wird.

Ehrlich gesagt finde ich den Vergleich mit Klimawandelleugnern noch ziemlich untertrieben. Corona bedroht uns jetzt akut. Wenn man jetzt nichts unternimmt...wer weiss, wo das noch hinführt. Ums Klima können wir uns auch noch später kümmern.

Nicht falsch verstehen, ich will die Klimaproblematik gar nicht kleinreden oder leugnen. Ich sehe darin nur zur Zeit das weitaus unwichtigere Problem.

Re: Corona - Bier und Bazillen

100
Henrik hat geschrieben: 19. März 2020 22:30 Ums Klima können wir uns auch noch später kümmern.
Der Witz ist ja, dass Corona einen besseren "Klimaschutz" betreibt als alle Politiker zusammen. Bestes Beispiel dafür ist ja aktuell Venedig.

Es ist daher wohl eher so, dass es nach Corona für das Klima wieder schlimmer wird.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."

Re: Corona - Bier und Bazillen

101
Davor würde ich immer abraten , die eine Katastrophe gegen die andere abzuwägen.
Würde man das wirklich ganz nüchtern kalt und pragmatisch betrachtet, geht es bei dieser Pandemie "nur" um ein paar Millionen Leben, während die anbahnende Klimakatastrophe in den nächsten Generationen die organisierte Menschheit und zahlreiche Arten von Mitlebewesen vernichten wird.
Solange die jetzige Partei im weißen Haus und Kongress mehrheitlich vertreten ist, braucht man sich allerdings keine Gedanken um effektive Maßnahmen fürs Klima zu machen. Diese Pandemie ist leider das einzige, was jetzt zum ernsthaften Gamechanger werden könnte.

Re: Corona - Bier und Bazillen

103
Fürchte eher, dass nach der Krise das Thema Klimawandel und Umweltschutz erst einmal hinten anstehen. Erst wird es darum gehen, mit allen Mitteln den wirtschaftlichen Schaden zu minimieren.

Andererseits führt die Krise zu einem Umdenken in der Wirtschaft und in der Verwaltung. Die Digitalisierung wird vorangetrieben, mehr Leute im Home Office, mehr Video-Konferenzen, dadurch weniger Reisen, sind positive Aspekte für das Klima.
#Marburg2025

Früher war mehr Atombombe

Re: Corona - Bier und Bazillen

104
ich denke es ist eh klar, aber ich schreibe es auch gerne noch einmal ganz deutlich: ich habe mit meinem vorherigen beitrag nicht die corona-krise mit dem problem des klimawandels gegenübergestellt, sondern die art und weise wie die leugner der corona-krise ähnlich zu den leugnern des klimawandels argumentieren. das gleiche gilt im übrigen auch für impfgegner, um noch ein weiteres beispiel zu nennen (und es gibt noch einige weitere). wissenschaftsfeindlich.

ansonsten ist es natürlich klar, dass hier aktuell anders und schnell reagiert werden muss. dass lustigerweise einer der einzigen positiven effekte dieser corona-krise die verbesserung des klimas sein wird, ist da nur ein schwacher trost, wenn man sich das viele leid und die toten ansieht.
Bond... JamesBond.de

Re: Corona - Bier und Bazillen

105
GoldenProjectile hat geschrieben: 16. März 2020 22:49.... ich in den letzten Wochen schon versäumt hatte zum Friseur zu gehen, obwohl dringend notwendig, freue ich mich darauf, jetzt bald mit einem halben Afro herumzulaufen. Oder besser gesagt herumzusitzen.
Diesen Trend habe ich gestern schon meinem Bruder prophezeit: die Corona Beard & Hairstyle Challenge!
TOFANA IOAM