Aktuell kann ich mir auch nicht vorstellen, dass die Stars auf dem roten Teppich in London ein Bad in der Menge nehmen werden, Autogramme geben und Fotos machen. Aber aktuell es heißt noch abwarten, wie sich die Lage in den nächsten Wochen entwickelt. Auch die Studios warten aktuell noch ab.
Hier ein aktueller Artikel, offiziell will sich noch niemand von den Studios dazu äußern.
https://variety.com/2020/film/news/holl ... 203518001/
Re: Deutschland-Premiere von Keine Zeit zu Sterben
77So ärgerlich, da wartet man so lange, und jetzt könnte es nochmal zu einer Verschiebung kommen.
Wäre irgendwie witzig wenn sie den Start in der letzten März Woche stoppen aber den Verkauf des Soundtracks nicht mehr bzw, zu spät. Dann haben wir Monate nur den Soundtrack *lol*.
Also mein Vorschlag wäre ja, den Start einfach im April belassen, und den Film einfach im Herbst nochmal ins Kino bringen, Blu Ray/DVD etc. erst in einem Jahr
Wäre irgendwie witzig wenn sie den Start in der letzten März Woche stoppen aber den Verkauf des Soundtracks nicht mehr bzw, zu spät. Dann haben wir Monate nur den Soundtrack *lol*.
Also mein Vorschlag wäre ja, den Start einfach im April belassen, und den Film einfach im Herbst nochmal ins Kino bringen, Blu Ray/DVD etc. erst in einem Jahr
Re: Deutschland-Premiere von Keine Zeit zu Sterben
78Wer sagt eigentlich, dass die Situation im Herbst wieder unter Kontrolle ist?
Nicht dass der Film am Ende noch auf unbestimmte Zeit verschoben wird.
Nicht dass der Film am Ende noch auf unbestimmte Zeit verschoben wird.
Re: Deutschland-Premiere von Keine Zeit zu Sterben
79Der Film kommt am 2.4.2020.*
*und falls er verschoben wird heckt die #Marburg2020 Truppe einen Heist Plan aus, um vorher an den Film zu kommen.
*und falls er verschoben wird heckt die #Marburg2020 Truppe einen Heist Plan aus, um vorher an den Film zu kommen.
TOFANA IOAM
Re: Deutschland-Premiere von Keine Zeit zu Sterben
80Ganz ehrlich kann ich die aktuelle Panik dahingehend gar nicht nachvollziehen. Wir sind nicht bei "Outbreak" oder auch "The Walking Dead". Ein wenig Ruhe und rationale Besonnenheit wäre in der aktuellen Situation angebracht. Nur weil ein paar chinesische Deppen in Wuhan es nicht ganz so hatten mit der Hygiene und Qualitätskontrolle des Rohstoffs bei der Zubereitung von Fledermäusen brauch doch keine Panik auszubrechen. Es gibt und gab viele weitaus größere medizinische Gefahren für uns Menschen als das mexikanische Biervirus.
An eine Verschiebung des Termins glaube ich zum aktuellen Zeitpunkt nicht.
An eine Verschiebung des Termins glaube ich zum aktuellen Zeitpunkt nicht.
"Weiter rechts, weiter rechts ! ..... "
Re: Deutschland-Premiere von Keine Zeit zu Sterben
81Ich gehe auch nicht davon aus, dass bei uns der Kinostart verschoben wird, solange sich die Situation nicht plötzlich extrem verschlimmert und alle Kinos zusperren (sieht aktuell nicht so aus bei uns). Was ich mir schon vorstellen könnte, wäre die Absage der Premierentour, nachdem aktuell immer mehr Events mit vielen Menschen abgesagt werden. Als Alternative wäre vielleicht eine PK und Interviews mit ausgewählten Journalisten denkbar. Aber noch sind wir nicht soweit, warten wir die nächsten Wochen ab wie es sich entwickelt. Dürfte auch die Strategie der Studios sein - was bleibt ihnen auch noch übrig.
Bond... JamesBond.de
Re: Deutschland-Premiere von Keine Zeit zu Sterben
82Casino Hille hat geschrieben: 28. Februar 2020 18:52Weil einige Leute Husten haben?danielcc hat geschrieben: 28. Februar 2020 18:35 Wird alles noch abgesagt. Macht euch keine Hoffnung
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
"It's been a long time - and finally, here we are"
Re: Deutschland-Premiere von Keine Zeit zu Sterben
83Gut das du es nochmal erwähnst. Dann brauch ich nicht zu schreiben, wie dusselig diese Verschiebung ist.
https://filmduelle.de/
Let the sheep out, kid.
Let the sheep out, kid.
Re: Deutschland-Premiere von Keine Zeit zu Sterben
84Dass die Premierentour abgesagt wird, damit rechne ich schon seit mind. 2 Wochen. Dass sie dann gleich komplett den Start verschieben hätte ich nicht gedacht. Aber ich denke auch dass vor allem MGM das finanzielle Risiko zu groß war, in China möchte man wahrscheinlich SP übertreffen, das wäre unmöglich gewesen.
Bond... JamesBond.de
Re: Deutschland-Premiere von Keine Zeit zu Sterben
85Ich kann den Namen MGM nicht mehr hören und lesen. Ich glaube der Moment ist für EON gekommen, sich von denen ein für alle Mal zu trennen.
Re: Deutschland-Premiere von Keine Zeit zu Sterben
86Wie denn? Denen gehört Bond zu 50%.craigistheman hat geschrieben: 5. März 2020 11:15 Ich kann den Namen MGM nicht mehr hören und lesen. Ich glaube der Moment ist für EON gekommen, sich von denen ein für alle Mal zu trennen.
Die haben den Anteil, den Harry Saltzman in den 70ern verkauft hat.
Und EON hat die anderen 50% plus das inhaltliche Sagen.
Von Anapurna (USA) und Universal (Rest der Welt) kann man sich trennen, aber nicht von MGM.
Re: Deutschland-Premiere von Keine Zeit zu Sterben
87Könnte ein anderes sehr mächtiges Studio MGM diese Rechte nicht abkaufen? Ich meine Bond ist ein Geldesel, nur sollte eben auch genug Budget da sein.Invincible1958 hat geschrieben: 5. März 2020 12:00Wie denn? Denen gehört Bond zu 50%.craigistheman hat geschrieben: 5. März 2020 11:15 Ich kann den Namen MGM nicht mehr hören und lesen. Ich glaube der Moment ist für EON gekommen, sich von denen ein für alle Mal zu trennen.
Die haben den Anteil, den Harry Saltzman in den 70ern verkauft hat.
Und EON hat die anderen 50% plus das inhaltliche Sagen.
Von Anapurna (USA) und Universal (Rest der Welt) kann man sich trennen, aber nicht von MGM.
Re: Deutschland-Premiere von Keine Zeit zu Sterben
88Und wer soll das sein? Disney?craigistheman hat geschrieben: 5. März 2020 16:22 Könnte ein anderes sehr mächtiges Studio MGM diese Rechte nicht abkaufen? Ich meine Bond ist ein Geldesel, nur sollte eben auch genug Budget da sein.
Und ein Bond-Film braucht eigentlich kein Budget in Marvel- oder Star-Wars-Sphären.
www.ewiggestern.de (der Retro-Podcast)
Re: Deutschland-Premiere von Keine Zeit zu Sterben
89Disnay, Amazon, Netflix, Universal, Warner Brothers... Such dir eins aus.MARVEL hat geschrieben: 5. März 2020 16:40Und wer soll das sein? Disney?craigistheman hat geschrieben: 5. März 2020 16:22 Könnte ein anderes sehr mächtiges Studio MGM diese Rechte nicht abkaufen? Ich meine Bond ist ein Geldesel, nur sollte eben auch genug Budget da sein.
Und ein Bond-Film braucht eigentlich kein Budget in Marvel- oder Star-Wars-Sphären.
kein Budget in Marvel- oder SW-Sphären? Ganz meine Rede. Mit 120 Mio. ließe sich bestimmt ein ordentlicher Bondfilm drehen. Dann halt einfach weniger Action und Materialschlachten und mehr Plot. So wie zuletzt bei CR.
Re: Deutschland-Premiere von Keine Zeit zu Sterben
90MGM wird früher oder später sicherlich aufgekauft. Dann wird sich das erledigt haben.
Bond... JamesBond.de