iHaveCNit: Star Wars Episode 9: Der Aufstieg Skywalkers (2019)
18.12.2019
So kommt es also nun zum Abschluss der neusten Star-Wars-Trilogie. Nach einem eher cremigen, fanservicelastigen und bekannten Pfaden folgenden „Das Erwachen der Macht“ von J.J. Abrams und einem mutigen, Erwartungen brechenden und unterlaufenden „Die Letzten Jedi“ von Rian Johnson ist nun J.J. Abrams mit dem Abschluss betraut worden – und er hat eine enorme Aufgabe zu bewältigen, denn die Vorgänger haben Fragen gestellt und mehr oder weniger zufriedenstellend für die ein oder andere Fangruppe diese Fragen beantwortet oder auch noch nicht beantwortet und auch die Geschichte selbst soll zu einem würdigen Abschluss gebracht werden. Und das hat der gute J.J. Abrams auch sehr gut hinbekommen, ohne für mein Gefühl die Ideen von Rian Johnson „Die Letzten Jedi“ rückabzuwickeln oder gar zu ignorieren. Vielmehr wurden die Ansätze auch interessant weiterverfolgt.
Ein Signal aus einem unbekannten Planeten erreicht sowohl die Erste Ordnung als auch den Widerstand. Der Imperator Palpatine lebt. Doch den unbekannten Planeten zu finden gestaltet sich für den Widerstand als heikle Aufgabe, denn die erste Ordnung ist ihnen stets auf der Spur. Und ein unausweichlicher Krieg steht bevor, in dem auch Rey ihre wahre Herkunft und Rolle in all dem herausfinden wird.
Mir hat der Abschluss der Trilogie sehr gut gefallen, auch wenn der Anfang etwas holprig und sprunghaft von Szenerie zu Szenerie gewechselt ist um das unausweichliche Finale aufzubauen.
Die Fragen, die in den Vorgängern gestellt worden sind, genau wie die Handlungsstränge wurden auch für mich auf eine relativ zufriedenstellende Weise beantwortet und zu Ende geführt. Es wurde auch entsprechend emotional, dramatisch, spannend und sehr actionlastig. Natürlich durfte auch der ein oder andere Fanservice sowie Selbstreferenzen nicht fehlen und die ein oder andere Überraschung hat man dann auch nicht unbedingt kommen sehen. Handwerklich ist der Film natürlich auf einem sehr hohen Level unterwegs. Mehr wird an dieser Stelle aufgrund von Spoilern nicht verraten.
„Star Wars Episode 9: Der Aufstieg Skywalkers“ - My First Look – 9/10 Punkte.
Re: Star Wars
5852Gerade aus dem Kino gekommen: enttäuscht
Wie ich befürchtet habe: Auch mit dem dritten Teil der neuen Trilogie bleibt für mich festzuhalten, dass die drei Teile nichts Neues zur Gesamtsaga beitragen, lediglich alles neu aufwärmen. Eine Prise Herr der Ringe, ein Quäntchen Harry Potter, alter Wein in neuen Schläuchen, fertig ist die neue Suppe und die Kinogänger von heute jubelieren und applaudieren, wenn sie zum hundertausendsten Mal dieselbe aufgewärmte Soße verzehrfertig serviert bekommen.
Zudem wird so durch den Plot - sofern man es denn so nennen darf - gehetzt, dass man als Zuschauer nur schwer eine Beziehung zu den agierenden Personen aufbaut.
Aber in der heutigen Kinolandschaft, die nahezu nur noch aus Prequels, Sequels und Remakes besteht, nicht weiter verwunderlich. Es ist, als ob man Rotkäppchen fortsetzt, diese wieder alleine durch den Wald gehen lässt. Diese Mal muss es aber, um das ganze zu steigern, kein Wolf, sondern ein noch weit größeres und gefährlicheres Ungetier sein, das nicht nur die Großmutter und die Enkelin verspeist, sondern gleich ein paar Dutzend mehr, so dass der Jäger mit einer großen Armee gegen das Ungetüm antreten muss, um es abermals zur Strecke zu bringen. Wow, wie innovativ, wie bahnbrechend neu ist das doch. Geil. - das hat es ja noch nie gegeben.
- das hat es ja noch nie gegeben.
- das hat es ja noch nie gegeben.
- siehe oben.
Die Liste ließe sich noch weiter fortsetzen.
Kann man sich mal geben, man verpasst aber rein gar nichts, wenn nicht.
Das beste am Kinobesuch war der Trailer für NTTD.
Wie ich befürchtet habe: Auch mit dem dritten Teil der neuen Trilogie bleibt für mich festzuhalten, dass die drei Teile nichts Neues zur Gesamtsaga beitragen, lediglich alles neu aufwärmen. Eine Prise Herr der Ringe, ein Quäntchen Harry Potter, alter Wein in neuen Schläuchen, fertig ist die neue Suppe und die Kinogänger von heute jubelieren und applaudieren, wenn sie zum hundertausendsten Mal dieselbe aufgewärmte Soße verzehrfertig serviert bekommen.
Zudem wird so durch den Plot - sofern man es denn so nennen darf - gehetzt, dass man als Zuschauer nur schwer eine Beziehung zu den agierenden Personen aufbaut.
Aber in der heutigen Kinolandschaft, die nahezu nur noch aus Prequels, Sequels und Remakes besteht, nicht weiter verwunderlich. Es ist, als ob man Rotkäppchen fortsetzt, diese wieder alleine durch den Wald gehen lässt. Diese Mal muss es aber, um das ganze zu steigern, kein Wolf, sondern ein noch weit größeres und gefährlicheres Ungetier sein, das nicht nur die Großmutter und die Enkelin verspeist, sondern gleich ein paar Dutzend mehr, so dass der Jäger mit einer großen Armee gegen das Ungetüm antreten muss, um es abermals zur Strecke zu bringen. Wow, wie innovativ, wie bahnbrechend neu ist das doch. Geil.
Spoiler
Der Falke wird um ein Haar von einem Weltraummonster verspeist
Spoiler
Der Böse wird bekehrt
Spoiler
Die Ewoks schauen gen Himmel und beobachten mit, wie das Imperium - pardon - die First Order vernichtet wurde
Spoiler
Palpatine schleudert Machtblitze und befiehlt, ihn niederzustrecken. Diese werden durch das gegnerische Lichtschwert abgelenkt und prallen auf ihn zurück
Spoiler
Lando ist halt einfach dabei, aber das wars dann auch.
Kann man sich mal geben, man verpasst aber rein gar nichts, wenn nicht.
Das beste am Kinobesuch war der Trailer für NTTD.
Zuletzt geändert von Agent 1770 am 19. Dezember 2019 11:18, insgesamt 3-mal geändert.
www.nachhilfe-graen.de
Re: Star Wars
5853Gerade in diesem Punkt war TFA meiner Meinung nach deutlich besser. Da hat in TROS leider die Marvelisierung einzug gehalten und man hat zu sehr auf CGI gesetzt. Hier gilt wie so oft: Weniger ist manchmal mehr. Und in diesem Fall ist mehr eben leider weniger.HCN007 hat geschrieben: 19. Dezember 2019 00:46 Handwerklich ist der Film natürlich auf einem sehr hohen Level unterwegs.
Viel zu viele Planeten, viel zu viele Raumschiffe. Da wünscht man sich doch glatt Raumschlachten wie aus ROTJ oder sogar aus TPM zurück.
#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Re: Star Wars
5854Ganz ehrlich, was hast du denn nach TFA und TLJ anderes erwartet? Im Rahmen dieser Erwartungen hat mir der Film super gefallen. Über Wiederholung - gerade als Bondfans - sollten wir uns auch nicht beschweren.Agent 1770 hat geschrieben: 19. Dezember 2019 00:50 Gerade aus dem Kino gekommen: enttäuscht![]()
...
Das beste am Kinobesuch war der Trailer für NTTD.
Bond-Trailer gab es leider keinen.
#Marburg2025
Früher war mehr Atombombe
Früher war mehr Atombombe
Re: Star Wars
5856Eine Frage, wo ich mir nicht mehr ganz sicher bin, ob sie in TROS beantwortet wurde:
Oder meine Theorie:
Es war alles nur eine Lüge
Spoiler
Ist Rey jetzt mütterlicherseits oder väterlicherseits eine Enkeltochter des Imperators?
Es war alles nur eine Lüge
Spoiler
und der Imperator hat in Wahrheit nur alle möglichen machtsensitiven Kinder gesucht und Rey war eben eines davon ohne irgendeinen persönlichen Bezug zu ihm.
#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Re: Star Wars
5858Spoiler
Ja.
#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Re: Star Wars
5859So in der Art. The Rise of Skywalker hat rückwirkend der Sequel-Trilogie jede künstlerische Daseinsberechtigung genommen.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
Re: Star Wars
5860Muss man einen Film, der einen nicht abgeholt hat, immer in Relation zur Erwartungshaltung setzen? Entweder findet man einen Film gut oder eben nicht. Ich beklage mich auch nicht über die ein oder andere Wiederholung. Wenn aber nahezu ALLES nur ein fader Aufguss ist, dann stellt sich mir dann doch die Frage nach der Daseinsberechtigung. Meine Erwartungshaltung war bestimmt nicht zu hoch angesetzt. Aber was jetzt an diesem Film so episch, einzigartig, umwerfend sein soll, kann ich nicht nachvollziehen. Man kann durchaus Wiederholungen einbauen und diese geschickt mit überraschenden Plot Twists und Wendungen kombinieren, why not. Aber auch davon habe ich nichts bemerkt. Wir graben mal eben schnell den alten Todesstern aus, dann Palpatine, dann Lando... Ergo: Hätte es sämtliche dieser Elemente aus vorangegangenen Filmen nicht gegeben, gäbe es diesen Film nicht, zumindest nicht in dieser Form. Episode IV (damals einfach "Krieg der Sterne") hatte seinerzeit keinen Vorgänger, von dem sie sich bedienen konnte, sondern funktionierte als eigenständiger Film mit eigenständigen Ideen. ESB baute zwar auf den Vorgänger auf, war ja schließlich eine Fortsetzung und kam trotzdem nahezu, neu, selbst- und eigenständig daher. Und genau das vermisse ich heutzutage bei vielen Filmen: Eine Eigenständigkeit, etwas WIRKLICH Neues.DonRedhorse hat geschrieben: 19. Dezember 2019 13:12 Ganz ehrlich, was hast du denn nach TFA und TLJ anderes erwartet? Im Rahmen dieser Erwartungen hat mir der Film super gefallen. Über Wiederholung - gerade als Bondfans - sollten wir uns auch nicht beschweren.![]()
Bond-Trailer gab es leider keinen.
Rogue One und Solo haben mir übrigens durchaus gefallen.
www.nachhilfe-graen.de
Re: Star Wars
5861Nein, natürlich nicht. Ich wollte damit nur sagen, ich habe nach den ersten beiden Beiträgen nichts anderes erwartet, für mich hat der Film funktioniert, mich abgeholt, war spannend und kurzweilig und mit der Auflösung war ich auch zufrieden. Ich bin aber auch nicht der große SW-Fan.Agent 1770 hat geschrieben: 19. Dezember 2019 14:46Muss man einen Film, der einen nicht abgeholt hat, immer in Relation zur Erwartungshaltung setzen?DonRedhorse hat geschrieben: 19. Dezember 2019 13:12 Ganz ehrlich, was hast du denn nach TFA und TLJ anderes erwartet? Im Rahmen dieser Erwartungen hat mir der Film super gefallen. Über Wiederholung - gerade als Bondfans - sollten wir uns auch nicht beschweren.![]()
Bond-Trailer gab es leider keinen.
...
Sicherlich hätte es innovativere Möglichkeiten gegeben, die Geschichte der Skywalker weiterzuspinnen.
#Marburg2025
Früher war mehr Atombombe
Früher war mehr Atombombe
Re: Star Wars
5862Was ich auch etwas blöd fand:
Und
Spoiler
Wenn der Imperator den Sturz in den Reaktorschacht in ROTJ überlebt hat, wer sagt dann, dass er jetzt endgültig tot ist?
Spoiler
Warum sucht sich Rey als Nachnamen jetzt auf einmal Skywalker aus und steht nicht zu ihrem richtigen Familiennamen? Auf ihre Eltern war sie ja offenbar stolz, auch wenn sie sie nicht richtig kannte.
#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Re: Star Wars
5863Stimmt der original Star Wars hatte auch keine unzähligen anderen Filme, Romane und Epen an denen er sich bedient hat und war natürlich eine künstlerische Offenbarung:-)
Ich freue mich auf den Kinobesuch und bin mir fast sicher dass der Film die gleiche Art von leichtfüßiger Unterhaltung bieten wird die SW mal erfolgreich gemacht hat bevor Fans meinten sie müssen künstlerische Ansprüche darin sehen
Ich freue mich auf den Kinobesuch und bin mir fast sicher dass der Film die gleiche Art von leichtfüßiger Unterhaltung bieten wird die SW mal erfolgreich gemacht hat bevor Fans meinten sie müssen künstlerische Ansprüche darin sehen
"It's been a long time - and finally, here we are"
Re: Star Wars
5864Das einzige, was mich bei TROS in der Hinsicht stört ist die Szene im Konferenzraum. Das war dann doch zu deutlich eine 1:1-Kopie der Szene aus ANH und zudem noch total überflüssig.danielcc hat geschrieben: 19. Dezember 2019 16:02 Stimmt der original Star Wars hatte auch keine unzähligen anderen Filme, Romane und Epen an denen er sich bedient hat und war natürlich eine künstlerische Offenbarung:-)
Ansonsten bin ich für solche Anspielungen immer zu haben.
#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Re: Star Wars
5865Mit anderen Worten willst du jetzt sagen, der erste Star Wars habe keinen relevanten Einfluss auf die Popkultur des Kinos gehabt, weil er von anderen Werken inspiriert war? An dem Punkt ist jede Diskussion tatsächlich überflüssig.danielcc hat geschrieben: 19. Dezember 2019 16:02 Stimmt der original Star Wars hatte auch keine unzähligen anderen Filme, Romane und Epen an denen er sich bedient hat und war natürlich eine künstlerische Offenbarung:-)
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.