Henrik hat geschrieben: 4. August 2018 13:56
SirHillary hat geschrieben: 4. August 2018 13:46
Henrik hat geschrieben: 4. August 2018 09:36
Selbst der DB5 ist innerhalb der Reihe erst ab 1995 zu Ruhm gekommen.
Wie kommst du darauf?! Oder ist dir da ein Schreibfehler unterlaufen?
Angesichts dessen, wie sehr der DB5 heute mit James Bond in Verbindung gebracht wird (DAS Bond-Car), ist es schon erstaunlich, dass er in den ersten 30 Jahren gerade zwei Auftritte hatte.
Das hat aber nichts mit dem Ruhm/Rummel zu tun..den hatte er schon vor den 90ern.
Und er wurde nicht nur heute sondern auch schon damals (60er, 70er, 80er) mit Bond in Verbindung gebracht.
Und Ruhm bedeutet nicht, dass er dann in fünf weiteren Filmen auftauchen muss.
Das wäre gar nicht nötig gewesen.
Ich denke, Moore wollte man ein eigenes Auto (oder mehrere) gönnen und ihm nicht das Bondauto von Connery übergeben.
Und bei Connery hat es wahrscheinlich keinen Sinn gemacht den Aston nach Japan oder nach Amerika zu überführen, deswegen ist er möglicherweise in seinen anderen Filmen nicht mehr aufgetaucht. Oder man wollte ihn einfach nicht in jedem Film zeigen.
Henrik hat geschrieben: 4. August 2018 13:56
SirHillary hat geschrieben: 4. August 2018 13:46
Wie Bond an den DB5 in CR kommt ist auch eine nette Idee, obwohl dies der Story in GF etwas widerspricht.
Ich sehe da keinen Widerspruch, ich sehe die Filme unabhängig voneinander. Der DB5 aus GF/TB ist sein Dienstwagen, der DB5 aus CR ein Privatwagen, den Bond gewonnen hat. Es sind also zwei verschiedene Autos. Der Widerspruch entsteht erst in SF. Hier wäre es wohl logischer gewesen, wenn der DB5 aus CR (also ohne die Gadgets) aufgetaucht wäre.
Das Thema der unabhängigen Filme ist im Forum schon ausführlich behandelt worden. Das starte ich jetzt nicht.
Man kann es natürlich so sehen, dass es zwei Autos sind. Aber das ist doch recht unwahrscheinlich, ein DB5 als Dienstwagen und einen als privates Auto?!
Ich würde es eher so sehen..der Connery-Bond hat seinen Aston von Q als Dienstwagen bekommen und der Craig-Bond hat seinen als privates Auto gewonnen und dann Q die Extras einbauen lassen.
Oder Sean fand es einfach gut, dass Daniel auch seinen alten Wagen bekommen sollte...

Es ist alles nicht logisch. ABER das muss es auch nicht sein!!
Henrik hat geschrieben: 4. August 2018 13:56
SirHillary hat geschrieben: 4. August 2018 13:46
In SF als erster typischer Bond-Film mit Craig ist der Auftritt durchaus sinnvoll (und bei seinem Ende hätte es bleiben sollen). In Spectre ist er komplett überflüssig.
Finde ich gar nicht. Die Zerstörung dieses Wagens durfte man nicht einfach so dulden. Dann hätte man ihn konsequenterweise schon in SF nicht zeigen dürfen (oder zumindest nicht zerstören dürfen, vielleicht einige Löcher in der Scheibe, aber mehr nicht).
Doch, das darf man dulden!! Mut zur Lücke!!