
"Flags" ist ungewöhnlicher und deshalb auch noch besser. Sicherlich einer der besten Filme von Großmeister Eastwood.
Ich finde nicht daß das weit verbreitet ist, ich finde eher daß er viel zu hoch eingeschätzt wird. Ich habe in seinen Filmen nie viel finden können.vodkamartini hat geschrieben:Ich weiß schon was Maibaum meint, die Ansicht ist weit verbreitet.
Das halte ich für zweifelhaft, da ich Kaufman immer nur als biederen bis soliden Handwerker empfunden habe. Just letzte Woche hab ich erstmals seinen Great Northfield Minnesota Raid gesehen, den Film, der wohl mitentscheidend dafür war, dass er die Regie vom Texaner bekommen hat. Und da muss ich klar sagen: gut, dass Clint ihn abgelöst hat. Wie die meisten von Kaufmans Filmen ist der nämlich auch äusserst bieder und gewöhnlich, ohne richtiges Gespür für Timing oder packendes Storytelling.Maibaum hat geschrieben:Hätte der von Clint gefeurte Phil Kaufman mehr aus Josey Wales heraus geholt? Knifflig ...
Nun, The Great Northfield Minnesota Raid war ein Erstlingswerk, und dann war es auch noch ein ziemlicher Anti-Western, aber der Kaufman von The Right Stuff hätte da denke ich mehr rausgeholt als Eastwood. Ich halte Kaufman nicht für einen biederen Handwerker, sondern in seinen besten Tagen Eastwood gegenüber für klar überlegen. Allerdings hat er später dann wohl ziemlich abgebaut.AnatolGogol hat geschrieben:Das halte ich für zweifelhaft, da ich Kaufman immer nur als biederen bis soliden Handwerker empfunden habe. Just letzte Woche hab ich erstmals seinen Great Northfield Minnesota Raid gesehen, den Film, der wohl mitentscheidend dafür war, dass er die Regie vom Texaner bekommen hat. Und da muss ich klar sagen: gut, dass Clint ihn abgelöst hat. Wie die meisten von Kaufmans Filmen ist der nämlich auch äusserst bieder und gewöhnlich, ohne richtiges Gespür für Timing oder packendes Storytelling.Maibaum hat geschrieben:Hätte der von Clint gefeurte Phil Kaufman mehr aus Josey Wales heraus geholt? Knifflig ...
Zurück zu „Cinema- Das Filmforum“