4537
von HCN007
Agent
iHaveCNit: Star Wars Episode VIII – Die letzten Jedi (2017)
Wenn eine Sache in diesem Filmjahr für mich natürlich auch geplant war, dann ist es die neue Episode aus dem Star Wars Cinematic Universe. Rian Johnson hatte nun die ehrenhafte Aufgabe, die Saga nach Episode 7 weiter zu erzählen. Episode 7 hatte neben dem klassischen Fan-Service natürlich die Aufgabe, eine neue Trilogie einzuführen und es war durchgehend mit Versatzstücken aus Episode 4 gespickt, so dass es wie eine Kopie wirkte. Der „Rogue One“ aus dem letzten Jahr, den ich auch im historischen Star-Wars-Kanon einordne, hatte die Aufgabe uns etwas zu zeigen wie etwas passiert ist, was wir bereits aus Episode 4 aus dem Lauftext wussten. Nun war es also an Rian Johnson, aus der Ausgangssituation aus Episode 7 etwas komplett neues zu erzählen. Und das hat er überraschend gut gemacht.
Die Ausgangssituation aus Episode 7 ist ja, dass Rey Luke sein Lichtschwert auf der kleinen Insel auf einem abgelegenen Planeten übergeben hat. Der Widerstand ist im aussichtslosen Kampf gegen die Erste Ordnung. Mehr muss man an dieser Stelle nicht wissen, denn jegliche Form von Wiedergabe der Plotsynopsis könnte hier als Spoiler wahrgenommen werden. Da ich jeden einzelnen respektiere, der den Film unvoreingenommen sehen möchte, gebe ich mir Mühe das ganze spoilerfrei zu halten. Trotz allem ist Weiterlesen auf eigene Gefahr.
Ganz ohne Versatzstücke aus Episode 5 und auch Episode 6 kommt natürlich auch TLJ nicht aus. Trotz allem ist es Rian Johnson gelungen, dem Film einen eigenen, coolen und auch überraschenden Ton zu geben. Er spielt förmlich mit der eigenen Erwartungshaltung – indem er Fragen aus Episode 7 nimmt und sie quasi in Momenten auseinandernimmt. Der Film nimmt überraschende Wendungen und bricht mit der Erwartungshaltung. Du denkst dir, normalerweise passiert ja in dieser Situation so etwas, und dann passiert etwas, womit man erst gar nicht rechnet. Dann gibt es sogar ganze Handlungsstränge, die uns etwas erzählen und auf etwas hinarbeiten wollen, sich dann aber durch eine einzige Wendung komplett als falsche Fährte erwiesen haben.
Gerade diese Überraschungen und das Spiel mit der Erwartungshaltung ist ein großes Plus von TLJ, den ich besser finde als TFA. Wohl auch, weil fast alle Charaktere echte spürbare Konflikte und Konsequenzen tragen müssen. Fast jeder Charakter ist unglaublich ambivalent ausgestaltet, was jedem Charakter unglaubliche Tiefe verleiht, die in TFA noch nicht vorstellbar war. Vor allem haben mir der Handlungsstrang mit Rey, Kylo, Luke und Snoke sowie der mit Leia und Poe richtig stark gefallen – und die Darstellung von Luke Skywalker war noch nie besser. Ich ziehe meinen Hut vor Mark Hamill. In all dem Kampf gut gegen Böse, Schwarz gegen Weiß, wird gezeigt, dass es eigentlich unendlich viele Grautöne sind, mit denen wir es hier zu tun haben. Das macht viele Situationen in TLJ extrem unberechenbar und überraschend. Daraus zieht er seine Spannung, seine Dramatik, seine Tragik. Die Actionsequenzen sind der Hammer und auch die bereits aus vorherigen Filmen etablierte Parallelmontage, die das Geschehen aus unterschiedlichen Augen zeigt und verknüpft ist auch hier wieder voll mit dabei. Ja, der Film ist mit seinen 150 Minuten schon lang und man kann sich fragen, ob der ganze Humor wirklich sein musste, aber in meinen Augen ist Star Wars bereits seit 40 Jahren der Inbegriff einer Science-Fiction-Fantasy-Action-Oper, die auch mal Zeit benötigen darf, um ihre Geschichte zu erzählen. Da darf es auch mal etwas ausladender sein und ein großes Spektrum der menschlichen Emotionen bei den Zuschauern ansprechen. Der Film nimmt einen mit auf eine lange, emotionale Reise, ist dabei überraschend, spannend, dramatisch und auch mal tragisch. Ich bin auf jeden Fall gespannt, wie man diese Reise fortführen wird – in 2 Jahren – bei der Ausgangssituation, die der Film hier bietet. Und da einige fast die Höchstwertung raushauen, macht es für mich kein Problem, die Höchstwertung rauszuholen, weil „The Last Jedi“ einer der stärksten Filme des Jahres und schon jetzt ein würdiger Abschluss des Kinojahres 2017 ist
„Star Wars Episode VIII – Die letzten Jedi“ - My First Look – 10/10 Punkte.
"Weiter rechts, weiter rechts ! ..... "