Nachdem ich soviel hier gelesen habe, möchte ich mal schreiben warum Connery Bond in NSNA gespielt hat (nachdem was ich gehört habe, versteht sich, ob es stimmt weiß ich nicht genau)
Also, soviel ich weiß hatte Conery nichts gegen Moore. Der Film hatte auch nichts mit seinem Ego zu tun. Connery sah "Sag niemals nie" als Rache für Saltzman & Broccoli an, die ihn seiner Meinung, nach Finanziel nicht am Erfolg der Filme teilhaben lassen.
Ich persönlich find den Film sehr gut.
Re: Problem: Sag niemals nie
62ich mag den film und ich finde, dass connery im gegensatz zu moore in octopussy wesentlich agiler wirkt, wobei SC schon immer mehr bewegungstalent hatte.(nein kein affront gegen moore, fand in bis FYEO wirklich gut.
für mich ein guter bond mit bis in die nebenrollen herausragender besetzung!
connery, von sydow, brandauer, fox, carrera, basinger ist schon eine hausnummer!
für mich ein guter bond mit bis in die nebenrollen herausragender besetzung!
connery, von sydow, brandauer, fox, carrera, basinger ist schon eine hausnummer!
Diamantenfieber (Mr. Wint, Mr. Kidd): "Den Hund hat es mit eingeklemmtem Schwanz zerrissen"
Re: Problem: Sag niemals nie
63Sag niemals nie is zwar nicht der beste aber bei weitem nicht der schlechteste! Ich find ihn auf jeden Fall besser als die neuen Filme von Brosnan oder Craig.
Auch die Schauspielerbestzung ist auf jeden Fall sehr gut. Nur James Bond selbst ist leider etwas zu alt und manche Schauspieler-Bestzungen hat man damals für Octopussy gebraucht: (Q, MoneyPenny, M). Aber insgesamt doch ein relativ guter Film.
Auch die Schauspielerbestzung ist auf jeden Fall sehr gut. Nur James Bond selbst ist leider etwas zu alt und manche Schauspieler-Bestzungen hat man damals für Octopussy gebraucht: (Q, MoneyPenny, M). Aber insgesamt doch ein relativ guter Film.
Re: Problem: Sag niemals nie
64NSNA ist nicht der beste aber bestimmt nicht der schlechteste und defintiv ein BOND Film.
Ich mag den Film bis heute und schaue ihn immer wieder gern.
Ich mag den Film bis heute und schaue ihn immer wieder gern.
Morgenstund' ist aller Laster Anfang
Re: Problem: Sag niemals nie
65Sehe ich auch so. Zudem ist NSNA besser als so manch anderer Bondfilm aus den 80ern.Goahead hat geschrieben:NSNA ist nicht der beste aber bestimmt nicht der schlechteste und defintiv ein BOND Film.
Ich mag den Film bis heute und schaue ihn immer wieder gern.
#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Re: Problem: Sag niemals nie
66Ich finde diesen Film auch immernoch Klasse !
Kann mich noch sehrgut daran erinnern, als wir den Film das erstemal geschaut haben !
Das war in den 80gern bei einem Kumpel, deren Ellies schon einen Videorekorder hatten.
Roger Moore kannte ich bis dato auch noch nicht, daß kam erst paar Jährchen später !
Connery rockt aufjedenfall, auch in den damals schon fortgeschrittenen Alter !
Der Kultbond der 60er lässt es noch einmal so richtig krachen, ich fands einfach nur BÄRENSTARK !
Auch wenn es nur ein inoffizielles Remake von Feuerball ist, steht es dem Original in nichts nach !
Klasse besetzt war NSNA auch & wie @RedGrand schon sagte, Connery, von Sydow, Brandauer, Fox, Carrera & Basinger sind wirklich alles zusammen gesehen eine starke Hausnummer !
Hier hatte Bond´s Aufenthalt in der Kurklinik auch mal einen tieferen Sinn bekommen !
Als schon etwas betagter Topagent muss er erst wieder in Form kommen, für seinen nächsten Auftrag !
Ich finde alles im allem wars ein würdiger Abschluß für Connery als James Bond !
Für mich persönlich ist NSNA nachwievor ein echter Bondstreifen, egal ob von den Originalfilmemachern oder nicht !
Als Problem sehe ich diesen Film keinesfalls, den Film als Problem zu bezeichnen finde ich eher wie einen schlechten Witz !
Er gehört zu den Filmen die ich schon in meiner Kindheit sehr gemocht habe & es immernoch tue !
Kann mich noch sehrgut daran erinnern, als wir den Film das erstemal geschaut haben !
Das war in den 80gern bei einem Kumpel, deren Ellies schon einen Videorekorder hatten.
Roger Moore kannte ich bis dato auch noch nicht, daß kam erst paar Jährchen später !
Connery rockt aufjedenfall, auch in den damals schon fortgeschrittenen Alter !

Der Kultbond der 60er lässt es noch einmal so richtig krachen, ich fands einfach nur BÄRENSTARK !
Auch wenn es nur ein inoffizielles Remake von Feuerball ist, steht es dem Original in nichts nach !
Klasse besetzt war NSNA auch & wie @RedGrand schon sagte, Connery, von Sydow, Brandauer, Fox, Carrera & Basinger sind wirklich alles zusammen gesehen eine starke Hausnummer !
Hier hatte Bond´s Aufenthalt in der Kurklinik auch mal einen tieferen Sinn bekommen !
Als schon etwas betagter Topagent muss er erst wieder in Form kommen, für seinen nächsten Auftrag !
Ich finde alles im allem wars ein würdiger Abschluß für Connery als James Bond !
Für mich persönlich ist NSNA nachwievor ein echter Bondstreifen, egal ob von den Originalfilmemachern oder nicht !
Als Problem sehe ich diesen Film keinesfalls, den Film als Problem zu bezeichnen finde ich eher wie einen schlechten Witz !
Er gehört zu den Filmen die ich schon in meiner Kindheit sehr gemocht habe & es immernoch tue !
"Zum korrekten Anzug das passende Gerät !" "Ein toller Apparat !" "Njja !"
Re: Problem: Sag niemals nie
67Ja, der Film wird von Fans stiefmütterlich behandelt, was völliger Unfug ist, angesichts seiner eindeutigen Qualitäten. Ein gelungener Bond, der immer wieder in meinem Player landet.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
Re: Problem: Sag niemals nie
68@Casino Hille Hätte ich zwar nie erwartet, daß dies so ist.
Freut mich aber das wir hier einer Meinung sind.
Ich muß mir den Film UNBEDINGT nochmal besorgen, habe nur noch die von mir vor langer Zeit aufgenommene VHS-Kassette !
Freut mich aber das wir hier einer Meinung sind.

Ich muß mir den Film UNBEDINGT nochmal besorgen, habe nur noch die von mir vor langer Zeit aufgenommene VHS-Kassette !
"Zum korrekten Anzug das passende Gerät !" "Ein toller Apparat !" "Njja !"
Re: Problem: Sag niemals nie
69Ich kann schon verstehen, dass manche es für Unfug halten, den Film aus Außenseiter zu behandeln, nur weil er nicht zur Eon-Reihe gehört. Ich sehe darin, dass er nicht von Eon stammt, aber gar nicht das größte Problem, wobei andere Probleme damit zusammenhängen. Viele typische Bond-Elemente (Bond-Theme, Gunbarrel) fehlen, die in einem Bond-Film für mich dazu gehören. Aufgrund der geltenden Rechtslage ist es nachvollziehbar und auch völlig richtig, dass man diese Dinge nicht verwendet hat. Als Zuschauer bringt mir das aber nichts. Wenn ich in einem Bond-Film z.B. die Gunbarrel-Sequenz erwarte, hilft es mir auch nicht, wenn ich weiss, dass das rechtlich nicht möglich war.
Dazu kommt, dass sich der Film selber häufig nicht ernst nimmt (zumindest in stärkerem Maße als die Eon-Filme), was sich nicht gut damit verträgt, den Film mit der Eon-Reihe gleich zu behandeln. Ein 53-jähriger Connery, der noch deutlich älter aussieht, ist auch nicht gerade die beste Voraussetzung, obwohl es im Kontext mit der Story Sinn macht.
Weiterhin wirkt der Film auch mich teilweise billig gemacht, die SPECTRE-Versammlung zum Beispiel passt nicht zur Organisation SPECTRE, wie man sie aus dem Original kennt. Das dürfte auch daran liegen, dass man durchgängig Blofelds Gesicht sieht. Das ist in YOLT, DAF und OHMSS zwar auch der Fall, aber niemals bei größeren Versammlungen wie in TB oder auch auf der Yacht in FRWL. Selbst in Spectre hat man damit gewartet.
Ich will den Film nicht total zerreißen, er hat auch einige gute Seiten. Zwiegespalten sehr ich Fatima Blush. Sie ist zwar eigentlich ein gutes Bad-Girl, aber teilweise auch zu sehr Over-the-Top. Die größte Stärke an dem Film ist Largo, der schon fast auf einer Ebene mit Stromberg oder Sanchez steht, zwei Filme, die ich bekanntlich sehr schätze.
Dazu kommt, dass sich der Film selber häufig nicht ernst nimmt (zumindest in stärkerem Maße als die Eon-Filme), was sich nicht gut damit verträgt, den Film mit der Eon-Reihe gleich zu behandeln. Ein 53-jähriger Connery, der noch deutlich älter aussieht, ist auch nicht gerade die beste Voraussetzung, obwohl es im Kontext mit der Story Sinn macht.
Weiterhin wirkt der Film auch mich teilweise billig gemacht, die SPECTRE-Versammlung zum Beispiel passt nicht zur Organisation SPECTRE, wie man sie aus dem Original kennt. Das dürfte auch daran liegen, dass man durchgängig Blofelds Gesicht sieht. Das ist in YOLT, DAF und OHMSS zwar auch der Fall, aber niemals bei größeren Versammlungen wie in TB oder auch auf der Yacht in FRWL. Selbst in Spectre hat man damit gewartet.
Ich will den Film nicht total zerreißen, er hat auch einige gute Seiten. Zwiegespalten sehr ich Fatima Blush. Sie ist zwar eigentlich ein gutes Bad-Girl, aber teilweise auch zu sehr Over-the-Top. Die größte Stärke an dem Film ist Largo, der schon fast auf einer Ebene mit Stromberg oder Sanchez steht, zwei Filme, die ich bekanntlich sehr schätze.
Re: Problem: Sag niemals nie
70Wenn man danach geht, dann ist NSNA für mich mehr Bond als CR, QOS und SF. Was er auch ist, wenn man nicht danach geht.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
Re: Problem: Sag niemals nie
71Auf jeden Fall ist NSNA mehr Bond als FYEO und OP!Casino Hille hat geschrieben:Wenn man danach geht, dann ist NSNA für mich mehr Bond als CR, QOS und SF. Was er auch ist, wenn man nicht danach geht.

#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Re: Problem: Sag niemals nie
72Da ich das jetzt schon zum wiederholten Male bei dir lese: Was sind Ellies?TheManFromUNCLE hat geschrieben:Das war in den 80gern bei einem Kumpel, deren Ellies schon einen Videorekorder hatten.
"Inoffiziell"....TheManFromUNCLE hat geschrieben:Auch wenn es nur ein inoffizielles Remake von Feuerball ist, steht es dem Original in nichts nach !

"Hiermit kündige ich meine Mitgliedschaft!" - "Wir sind kein Countryclub, 007!"
Re: Problem: Sag niemals nie
73NSNA ist ohne Zweifel einer der schlechtesten Bonds der klassischen Ära, kein Wunder, dass er auch die vielleicht peinlichste bzw. misslungenste Szene dieser Zeit enthält. Und vieles andere eben einfach nicht gut ist.
Ein paar nette Dialogzeilen für einen selbstironischen Connery sind dann auch so ca. das einzige, was den Film ein bisschen aufwertet.
Ein paar nette Dialogzeilen für einen selbstironischen Connery sind dann auch so ca. das einzige, was den Film ein bisschen aufwertet.
It's the BIGGEST... It's the BEST
It's BOND
AND BEYOND
It's BOND
AND BEYOND
Re: Problem: Sag niemals nie
74Bis wann geht bei dir die "klassische Ära"?Thunderball1965 hat geschrieben:NSNA ist ohne Zweifel einer der schlechtesten Bonds der klassischen Ära.
#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Re: Problem: Sag niemals nie
75Steht nur für die Eltern mehr nicht, dachte das wäre ein allgemein geläufiger Begriff !Nico hat geschrieben:Das war in den 80gern bei einem Kumpel, deren Ellies schon einen Videorekorder hatten.
@Nico Zu inoffiziel, mir fällt kein besserer Begriff immo dazu ein !
Soll auch nicht als Abwertung gemeint sein !

"Zum korrekten Anzug das passende Gerät !" "Ein toller Apparat !" "Njja !"