Re: Fussball-Thread

4112
Agent 009 hat geschrieben:Kein gutes Spiel aber 3 Punkte und 4 Tore sind alles was zählt.:)
Und wenn die Bayern nicht mal gegen Mainz gewinnen, dann ist der Tag gleich doppelt schön! 8)
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."

Re: Fussball-Thread

4115
Hoffe das Dortmund gewinnt. Das erhöht die Chancen etwas für Frankfurt ,die sich mit viel Losglück und 3 Elfmeterschießen ins Finale gemogelt ... ähh ... gefightet haben (oder doch gefistet?)

Mein Tip für heute Abend 19:18 für den BVB im Elfmeterschießen.

Re: Fussball-Thread

4116
Maibaum hat geschrieben:Hoffe das Dortmund gewinnt. Das erhöht die Chancen etwas für Frankfurt ,die sich mit viel Losglück und 3 Elfmeterschießen ins Finale gemogelt ... ähh ... gefightet haben (oder doch gefistet?)

Mein Tip für heute Abend 19:18 für den BVB im Elfmeterschießen.
Dortmund oder Bayern, hauptsache die Eintracht gewinnt.
#Marburg2025

Früher war mehr Atombombe

Re: Fussball-Thread

4117
DonRedhorse hat geschrieben:
Maibaum hat geschrieben:Hoffe das Dortmund gewinnt. Das erhöht die Chancen etwas für Frankfurt ,die sich mit viel Losglück und 3 Elfmeterschießen ins Finale gemogelt ... ähh ... gefightet haben (oder doch gefistet?)

Mein Tip für heute Abend 19:18 für den BVB im Elfmeterschießen.
Dortmund oder Bayern, hauptsache die Eintracht gewinnt.
Ja, das wäre klasse, aber die Chancen dafür sind ehrlicherweise nicht so doll groß ...

Aber, man weiß ja nie, es ist ja der Pokal, da sind Überraschungen immer drin.

Immerhin ist Frankfurt mit 4 Titeln Vierter (zusammen mit Köln und Nürnberg), und ganz knapp hinter Bayern, Bremen und Schalke.

Re: Fussball-Thread

4121
Agent 009 hat geschrieben:Der BVB muss im Finale gewinnen, so wird der 7. Platz in der Bundesliga dann ein EL-Platz. Das wäre sehr klasse. Dann könnten der FC Bayern, Leipzig, Hoffenheim, Dortmund, Hertha, Werder und Köln international spielen. :D ;)
Auch wenn ich es den Bremern gönnen würde, ich weiß nicht, ob das wirklich gut für sie wäre. Die sollen sich lieber eine Saison auf ihrem aktuellen Niveau stabilisieren und danach das Projekt "Dreifachbelastung" in Angriff nehmen. Sonst sind sie womöglich ganz schnell wieder im Absteigskampf dabei.

Sehr schön, dasss der BVB heute gewonnen hat. Ich konnte das Spiel zwar leider nicht sehen, aber das Finale gibts ja auch noch.

Und was die Bayern angeht: Ich bin ja der letzte, der einen Trainerwechsel fordert wenns bei einer Mannschaft schlecht läuft, aber ich bezweifle ehrlich, ob Ancelotti der richtige für die Bayern im Moment ist. Er ist doch eher ein Verwalter als ein Entwickler. Doch die Bayern stehen kurz vor einem Umbruch, der in dieser Saison durch geringer Spielzeit für die Talente weiter nach hinten verschoben wurde. Wenn dann am Ende Titel dabei rausspringen, gibt das dem Trainer recht, aber er liefert die schwächste Saison seit 7 Jahrne ab, wenn ich mich nicht irre.
Alonso und Lahm werden in den nächsten Jahren nicht mehr dabei sein, aber mit Robben, Ribery und eventuell Rafinha wird er den Umbruch vermutlich weiter vor sich her schieben. Nur sind alle drei eben nicht (mehr) auf einem vergleichbaren Niveau wie die entsprechenden Mannschaftsteile bei Real, Barca oder Juve. Wenn der Umbruch nicht langsam eingeleitet wird, droht den Bayern wieder von neuem dort anfangen zu müssen, wo sie vor van Gaal waren.
Ich halte Ancelotti für den richtigen Trainer zur falschen Zeit.
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."

Re: Fussball-Thread

4123
Ich sag ja, Ancelotti ist zur falschen Zeit am falschen Ort. ;) Es hätte mMn eher einen Trainer gebraucht, der wie Guardiola das Positionsspiel spielen lässt. In Spanien gibt es einige, alternativ könnte auch Sampaoli eine Überlegung wert gewesen sein, ist aber vermutlich zu hipsterig für Bayern. Oder jmd wie Tuchel. Ohne Verletzungen und Chancenverwertung (man betrachte die Abweichung von den xG) würde ich aber sagen, dass Bayern sich gg. Real und Dortmund durchsetzen hätte können. (Konjunktiv)
Irgendwie scheint es auch eine Schwäche von Ancelottis Teams zu sein, Chancen zu verwerten, oder mein Eindruck täuscht mich da. Und warum hat man den Kader nochmal im Winter verdünnt? Um es spannend zu machen, wann man Meister wird?

Abgesehen davon hat Carlo gestern seinen Job nicht schlecht gemacht und so war es ein sehr starkes Spiel von beiden Seiten. Bayern war dann halt zu blöd, das 3:1 zu schießen. Tobias Escher hat so schön festgestellt: "Dortmund ist nur ebenbürtig, wenn die Bayern ihr hohes "Pressing" versuchen und dadurch die Dortmunder Angreifer Fahrt aufnehmen können." Lustigerweise wäre es durch eine solche ""Pressing""-Szene fast zum 3:1 gekommen.

@nami: Das sehe ich genauso, aber aus der Liste der im Alter schwächer werdenden Spieler würde ich Robben rausnehmen. Sein "Schwächer werden" ist minimal. https://twitter.com/Goalimpact/status/8 ... 7747363840
It's the BIGGEST... It's the BEST
It's BOND

AND BEYOND

Re: Fussball-Thread

4125
Die gestrige Bayern-Niederlage war noch unnötiger als die gegen Madrid. Kann mich an kein Bayern-Spiel erinnern, in dem man 5 hochkarätige Chancen liegen gelassen hat mit denen man das 3:1 geschossen hätte. Selbst die Dortmunder haben gestern unisono zugegeben massives Dusel gehabt zu haben (anders als übrigens der wohl nicht ganz neutrale ARD-Reporter).

Tatsache ist aber auch, dass man schon wieder in der entscheidenden Saison-Phase Leistungsträger nicht fit hat. Da muss man sich schon fragen, ob das nur Pech ist. Neuer, Hummels, Boateng (die sich humpelnd abwechseln), Alaba und v.a. Lewadowski, der nach dem Bürki-Foul und der Schulterverletzung nicht mehr in Tritt kommt (ist ganz offensichtlich nicht ausgeheilt). Im Hinspiel gegen Madrid nicht dabei, im Rückspeil nicht existent und gestern ein für ihn extrem fahriger Auftritt, bei dem der ansonsten so eiskalte Goalgetter zwei Mal allein vor dem Tor den Ball nicht reinbringt. Gut, dann noch Pfosten von Martinez, Innenpfosten von Robben und zwei Böcke von Lahm.

Wie Thunderball schon sagte, da war man gestern einfach zu blöd und keinesfalls der Gegner zu stark (Madrid war definitiv klar stärker wie Dortmund und auch schlagbar gewesen). Wenn man wie Dortmund beim Stand von 1:2 solche Großschancen zulässt, noch dazu in dieser Anzahl, dann hat man definitiv um die Niederlage gebettelt.

Gut analysiert/beschrieben:

http://www.sueddeutsche.de/sport/lewand ... -1.3480777
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/