Re: Zuletzt gesehener Film

7726
Casino Hille hat geschrieben:
dernamenlose hat geschrieben:Und da Kong: Skull Island auch nicht zimperlich mit seinen Protagonisten umgeht und auch namhafte Teile des Casts die Insel nicht verlassen werden, bleibt er auch fast immer unberechenbar.
Ah ja? Nur weil die Herren Jackson und Goodman den Film nicht überleben? Wow, das ist doch so sicher wie das Amen in der Kirche, dafür brauche ich nicht einen Trailer gesehen habe. :D Wenn man dann aber einen gesehen hat, ist es sogar noch deutlicher. :lol: In dieser Hinsicht finde ich große Blockbuster eigentlich nie überraschend und eigentlich wäre es nur verwunderlich, wenn Hiddleston oder eine neue Bumsebirne frühzeitig den Abgang machen würden. Was aber in Kong definitiv nicht passiert.
Ja das stimmt, auch so ein Punkt, diese Berechenbarkeit wen es erwischt und wen nicht. Das wäre auch ein Punkt gewesen wo der Film zum Ende hin etwas hätte machen können, wenn nicht gar müssen. Einfach mal ein paar Dinge anders machen.

Übrigens gemessen an dem komplett langweiligen Katastrophen Kong von Peter Jackson, ist hier alles eine reine Wohltat.

Re: Zuletzt gesehener Film

7727
Maibaum hat geschrieben:Das wäre auch ein Punkt gewesen wo der Film zum Ende hin etwas hätte machen können, wenn nicht gar müssen. Einfach mal ein paar Dinge anders machen.
Ja, das verstehe ich auch nicht, warum das große Blockbuster nicht etwas öfter machen. Das muss denen doch auch selbst langweilig werden, immer dieselben Geschichten zu konstruieren.
Aber letzten Endes hat das auch mit der Akzeptanz des Massenpublikums zu tun. Wie gesagt, wenn man auch fürs Schema F gelobt wird, wozu dann die extra Mühen auf sich nehmen?
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Zuletzt gesehener Film

7728
Casino Hille hat geschrieben:
Maibaum hat geschrieben:Das wäre auch ein Punkt gewesen wo der Film zum Ende hin etwas hätte machen können, wenn nicht gar müssen. Einfach mal ein paar Dinge anders machen.
Ja, das verstehe ich auch nicht, warum das große Blockbuster nicht etwas öfter machen. Das muss denen doch auch selbst langweilig werden, immer dieselben Geschichten zu konstruieren.
Aber letzten Endes hat das auch mit der Akzeptanz des Massenpublikums zu tun. Wie gesagt, wenn man auch fürs Schema F gelobt wird, wozu dann die extra Mühen auf sich nehmen?
Weil er dann vielleicht noch mehr erreicht hätte, aber auch etwas das Risiko erhöht ein Flop zu werden.

Ich habe gerade mal geschaut. Jacksons Erzählkatastrophen Kong hatte in D 2,54 Mio Zuschauer (um Himmels Willen), während der neue geschätzt nur auf 1 Mio kommen wird. Das ist eine Super-Mega-Enttäuschung. Vielleicht erklärt das auch warum der Film trotz seiner Schlichtheit oft auch bei Filmfans recht positiv gesehen wird, irgendwie scheint er doch etwas unkommerzieller zu sein als es auf den ersten Blick scheint. ;)

Re: Zuletzt gesehener Film

7729
Na, da glaube ich dann mal lieber doch nicht so recht dran. Habe aber auch wenig Interesse, dass jetzt zu überprüfen. :wink:
Jacksons Kong war wirklich enorm erfolgreich, wenngleich er filmisch Klassen hinter dem tollen 33er Original ist.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Zuletzt gesehener Film

7731
Maibaum hat geschrieben:Nicht wirklich, gemessen an seinen Kosten und an den kommerziellen Erwartungen hatte er damals die Aura eines Flops.
Ui, jetzt echt? :shock: Hab ich damals anders mitbekommen. Sieh mal einer an...

Maibaum, wie findest du das 33er Original?
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Zuletzt gesehener Film

7732
Den 33er finde ich in Ordnung. Er funktioniert, auch die Special Effects sind immer noch gut anzuschauen. Aber er ist mir auch zu simpel um mich wirklich mitzureißen.

Filme sollten halt auch intelligent sein, nur dann entsteht das ganz große Vergnügen.

Der 76er ist auch eher langweilig, bzw oft total veraltet. Erzählerisch, aber auch was die Effekte angeht.

Re: Zuletzt gesehener Film

7734
Casino Hille hat geschrieben:Findest du den 33er echt so simpel? Ich finde, da steckt schon einiges hinter
Ja, ist da mehr drin als nur ein einfacher Abenteuerfilm mit Horrorelementen?

An irgendwelche Besonderheiten in der Inszenierung, abgesehen von handwerklichem Geschick, kann ich mich zumindest nicht erinnern

Re: Zuletzt gesehener Film

7735
Casino Hille hat geschrieben:Ah ja? Nur weil die Herren Jackson und Goodman den Film nicht überleben? Wow, das ist doch so sicher wie das Amen in der Kirche, dafür brauche ich nicht einen Trailer gesehen habe. :D
Ich frage mich ehrlich gesagt, wo du dann deine Informationen herholst. Denn ich hol die aus den Trailern. Woher kennst du denn sonst die Charaktere, dass du eine solche Aussage treffen kannst?
Casino Hille hat geschrieben:In dieser Hinsicht finde ich große Blockbuster eigentlich nie überraschend und eigentlich wäre es nur verwunderlich, wenn Hiddleston oder seine neue Bumsebirne frühzeitig den Abgang machen würden.
Ich habe nicht gesagt, dass Kong: Skull Island überraschend ist. Sondern unberechenbar. Denn das ist das einzige was sicher ist: Dass diese beiden überleben werden. Aber es gibt schließlich noch ein paar mehr Menschen in der Gruppe.
Casino Hille hat geschrieben:Aber letzten Endes hat das auch mit der Akzeptanz des Massenpublikums zu tun. Wie gesagt, wenn man auch fürs Schema F gelobt wird, wozu dann die extra Mühen auf sich nehmen?
Wer lobt ihn denn fürs Schema F? Das habe ich ehrlich gesagt noch nirgends gelesen. Die Story ist zweckmäßig, nicht mehr. Kong: Skull Island für die Story zu loben wäre fast schon absurd. Sie wirklich zu kritisieren aber auch. Wie gesagt, sie ist zweckmäßig, und mehr muss sie auch nicht sein.
Dass wofür der Film, speziell von mir, gelobt wird, ist die Inszenierung. Und die ist definitiv nicht Schema F. Die macht den Reiz aus. Die zieht einen so in den Bann, dass man gar nicht an die flache Story denkt.
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."

Re: Zuletzt gesehener Film

7736
Casino Hille hat geschrieben:Findest du den 33er echt so simpel? Ich finde, da steckt schon einiges hinter (mal von Tarantinos Interpretation, der in IB abgibt, abgesehen). Und er ist wirklich schön inszeniert.
Tarantino? Was hat der denn damit zu tun? Mir hat die 33er-Version durchaus gefallen, finde den aber auch ziemlich simpel. Und Peter Jacksons Version ist zwar ein bisschen zu lang, aber durchaus auch sehr ansehnlich.
"Hiermit kündige ich meine Mitgliedschaft!" - "Wir sind kein Countryclub, 007!"

Re: Zuletzt gesehener Film

7737
Aviator
mit Leonardo DiCaprio

Der Film beginnt eigentlich recht vielversprechend mit einem (wie fast immer) überzeugenden DiCaprio und einer Geschichte, aus der man einiges machen kann. Die erste Stunde schaut man auch noch aufmerksam zu, weil man immer hofft, das gleich was ausergewöhnliches passiert. ...aber leider passiert gar nix. Der Film findet nur in Hughes katastrophalem Flugzeugabsturz mitten in Beverly Hills einen kleinen Höhepunkt, erzählt die restliche Zeit aber nur träge vor sich hin. Man hätte durchaus einen kleinen dokumentarischen Epos aus Hughes Geschichte machen können, hat es aber komplett verhauen.
Der ganze Film ist sehr zäh, man findet keinen sympathischen Charakter und passieren tut auch nicht sonderlich viel. Das nichts-sagende Ende passt da dann nur zu gut rein.

4/10
The name's Bond, James Bond.

Re: Zuletzt gesehener Film

7739
"Obsession" aka "Der SChwarze Engel" Brian de Palma 1975

also wenn es einen Regisseur gibt, den ich wirklich nicht verstehe, dann ist es BdP. Man merkt ihm sein redliches Bemühen an, seinem Idol Alfred Hitchcock ebenbürtig zu sein, und daher kann er nur scheitern. Während man mit Alfreds Suspense mitfiebert, wirkt seiner hingegen aus dem Schmelz aus Kitsch, grauenhafter Hintergrundmusik und Weichzeichner nur noch peinlich. Seine Anspielungen an "Vertigo", "Psycho" und bei "Anruf Mord" lassen das alles nur noch hilfloser erscheinen
Extrem verschlimmernd kommt noch hinzu, dass die Handlung absolut unglaubwürdig ist
Spoiler
- dass die Tochter erst nach 16 (!!) Jahren das perfide Spiel des Partners Lasalle durchschaut, und das, nachdem sie sich nochmal für eine angebliche Racheaktion von ihm einspannen hat lassen, ist eher unfreiwilig komisch
.
John Lithgow als Lasalle ist der einzige positive Lichtblick in dem eher ratlos zurücklassendem Exsudat.
6/10 Punkte
"There is sauerkraut in my lederhosen."
Bild

Re: Zuletzt gesehener Film

7740
NickRivers hat geschrieben:Man merkt ihm sein redliches Bemühen an, seinem Idol Alfred Hitchcock ebenbürtig zu sein, und daher kann er nur scheitern. Während man mit Alfreds Suspense mitfiebert, wirkt seiner hingegen aus dem Schmelz aus Kitsch, grauenhafter Hintergrundmusik und Weichzeichner nur noch peinlich.
Die Kritik an der musikalischen Untermalung zu Obsession ergibt vollkommenen Sinn, stammt der Soundtrack doch von dem allgemein eher als untalentiert angesehenen Bernard Herrmann während Hitchcock dagegen auf den allgemein als Meister seines Faches angesehenen Bernard Herrmann zurückgreifen konnte. Da konnte dann bei De Palmas Vertigo Remake zwangsläufig nur grauenhafte Hintergrundmusik rauskommen.
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"