danielcc hat geschrieben:Oh natürlich: Läuft in Arthouse Kinos und hat deswegen schon mal per se eine starke Story... ist klar.
Nein, das habe ich auch nicht gesagt, das wäre ja auch absurd. Aber nach dem Film war mir klar warum er nicht im Cineplex läuft, bzw es war keine Überraschung mehr.
Der Film ist übrigens totaler Mainstream und geht ungewöhnliche Wege nur insofern als dass er einer der wengien Filme ist seit langer Zeit der als Musical daherkommt. Aber auch in der Hinsicht ist es im Grunde wenig anderes als jeder Disney Film. Dort bewegen sich die Themen auch üblicherweise auf ähnlich simplem Niveau - und auch dort gibt es eben zu mindestens einem Punkt eine dramatische Wendung.
Wie gesagt du hast den Film nicht verstanden, er ist keinesfalls Mainstream, und keinesfalls simpel.
Natürlich ist auch der Einfluss von Jacquest Demy ein total wichtiger Aspekt, der den Film gleich mal aufwertet und modernen macht. Klar doch. ("Name dropping und unnützes Wissen anbringen um seinen Standpunkt mehr Bedeutung zu verleihen: Check")
Das ist ein Fakt, der überall beschrieben wird, von den Leuten die sich auskennen. (Demy ist auch ein Regisseur mit dessen Filmen du garantiert nicht klar kommen würdest)
Das muß man natürlich nicht wissen, wenn man den Film sieht, das muß man auch nicht wissen um den Film zu genießen, aber wenn man den Film historisch einordnen will und ihn dann nur als Hommage an alte Hollywood Musicals betrachtet, dann wäre es vielleicht besser gewesen Demy zu kennen. Der auch keine klassischen Musicals gemacht hat, und der auch überhaupt nur 2 Filme gemacht hat in denen gesungen aber nicht getanzt wird. Aber Die Regenschirme von Cherbourg ist eventuell der einzige Film in dem jeder Dialog gesungen wird.
Vielleicht bin ich auch einfach abgestumpft, weil diese Story x-fach in Musicals Verwendung gefunden hat, oder eben in Disney Filmen, oder in hunderten alter Musical-Filme. Ich sehe da wenig besonderes. Es passt aber voll ins Schema, dass derjetzt so gefeiert wird. Alle paar Jahre kommt ein Film der mal etwas leicht anders macht, und der dann aufgrund selbstkreiertem Medien-Buzz dann Leute ins Kino lockt, die nie ins Kino gehen, und weil die nie ins Kino gehen, sind die dann total fasziniert.
Das ist halt so die absolut typische Reaktion von dir auf jeden Film mit du nicht klar kommst, es sind dann immer die anderen die Idioten die auf einen Hype reinfallen. Dir fehlt denke ich die Neugierde auf das Besondere. Ich wundere mich halt nur wie gesagt immer, wie wenig du in all diesen Filmen siehst, in denen andere einen Reichtum entdecken, der dir immer vollkommen verschlossen bleibt.
Alleine schon das Ende ist weit von dem entfernt was der Mainstream so macht, nicht nur weil es kein Happy End gibt, sondern auch weil das so originell gestaltet wurde.