Re: Timothy Dalton - Bond, Allgemein und News
421Das du Flachlaender keine Ahnung von Bergen hast war klar:D.
TOFANA IOAM
Endlich Mal eine Meinung von dir, die ich völlig teile.Revoked hat geschrieben:Das du Flachlaender keine Ahnung von Bergen hast war klar:D.
Bei weitem nicht...Henrik hat geschrieben:SF und SP [...] sind aber trotzdem schwächer als der schwächste Dalton-Bond.
Ach Quatssch. SF schafft das Kunststück, TLD noch zu überflügeln, und SPECTRE kann mit LTK immerhin noch Schritt halten. GE und TND kommen übrigens auch sehr nah an die beiden Daltons ran, weitere Daltonfilme hätten es schwer gehabt, das zu übertreffen.Henrik hat geschrieben:SF und SP kommen nahe ran, sind aber trotzdem schwächer als der schwächste Dalton-Bond.
Bei TLD und vor allem LTK sehe ich zwar keine besonders hohe Qualität, aber zwei aufeinander folgende Filme mit sehr hoher Qualität sind GF und TB.Henrik hat geschrieben:Für mich gibt es keine weiteren aufeinander folgenden Filme, in denen die Qualität auf so hohem Niveau gehalten wurde.
Bei SF-SP stimme ich zu. TWINE finde ich auch super. TND ist da aber nicht ganz so gut und vor allem auch schlechter als der Vorgänger.Nico hat geschrieben:TND-TWINE, SF-SP
Wir teilen mehr: wir finden beide die Daltonfilme besser als die Brosnans.dernamenlose hat geschrieben:Endlich Mal eine Meinung von dir, die ich völlig teile.Revoked hat geschrieben:Das du Flachlaender keine Ahnung von Bergen hast war klar:D.
Nicht ganz: Ich sehe nur TLD stärker als die Brosnans. LTK ist nur besser als TWINE und DAD, TND und GE sehe ich einen Hauch stärker, aber eigentlich alle drei auf Augenhöhe.Revoked hat geschrieben:Wir teilen mehr: wir finden beide die Daltonfilme besser als die Brosnans.
Na das wär doch wasRevoked hat geschrieben:Ich sehs kommen: wir werden noch die besten Buddies.
1. Du hast Recht, aber ich rede es mir gerne ein...AnatolGogol hat geschrieben: 1. ... ich würde nicht so weit gehen ihn als alleinigen potenziellen "Heilsbringer" in den 90er Jahren anzusehen....
2. Entsprechend ist GE dann ja auch noch kein "richtiger" Brosnan-Bond....
3. Es war doch zu allen Zeiten bei den Bondfilmen so, dass äussere Faktoren (Zeitgenössische Entwicklungen im Kino, Modeerscheinungen & Trends) die Filme viel mehr beeinflussten als innere Faktoren (wie zB der aktuelle Hauptdarsteller)...
4. habe ich große Zweifel, dass 90er Jahre-Bondfilme mit Dalton automatisch (viel) besser geworden wären als die existierenden mit Brosnan.
Applaus mi amigo!Henrik hat geschrieben:Für mich gibt es keine weiteren aufeinander folgenden Filme, in denen die Qualität auf so hohem Niveau gehalten wurde.
Zurück zu „James Bond - ALLGEMEIN“