Welches ist der beste MCU-Film?

Iron Man
Insgesamt abgegebene Stimmen: 4 (13%)
The Incredible Hulk
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2 (6%)
Iron Man 2 (Keine Stimmen)
Thor
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (3%)
Captain America: The First Avenger
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (3%)
Marvel's The Avengers
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (3%)
Iron Man 3
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (3%)
Thor: The Dark World (Keine Stimmen)
Captain America: The Winter Soldier
Insgesamt abgegebene Stimmen: 3 (10%)
Guardians of the Galaxy
Insgesamt abgegebene Stimmen: 4 (13%)
Avengers: Age of Ultron (Keine Stimmen)
Ant-Man (Keine Stimmen)
Captain America: Civil War
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2 (6%)
Doctor Strange (Keine Stimmen)
Guardians of the Galaxy Vol. 2
Insgesamt abgegebene Stimmen: 4 (13%)
Spider-Man: Homecoming (Keine Stimmen)
Thor: Ragnarok
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2 (6%)
Black Panther
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (3%)
Avengers: Infinity War
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (3%)
Ant-Man and the Wasp
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (3%)
Captain Marvel
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (3%)
Avengers: Endgame
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (3%)
Spider-Man: Far From Home (Keine Stimmen)
Black Widow (Keine Stimmen)
Shang Chi and the Legend of the Ten Rings
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (3%)
Marvels Eternals (Keine Stimmen)
Spider-Man: No Way Home (Keine Stimmen)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 31

Re: Marvel Cinematic Universe Thread (Marvel Studios/Disney)

1174
Da wäre ich dabei, sowohl bei Goldi als auch beim HCN. :D

Schade finde ich, dass mittlerweile schon Marvel-Schurken in Filmen auftauchen, die gar nicht von Marvel sind. Man denke da nur an den letzten Star Wars, das zweite Planet der Affen Prequel, die letzte X-Men Verfilmung oder die dritte Sherlock-Staffel der BBC. Ist also momentan wohl nicht nur ein auf Marvel beschränktes Problem, gute Schurken sind eben selten.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Marvel Cinematic Universe Thread (Marvel Studios/Disney)

1176
Ja, das Bösewichtsproblem, das hat sich mit dem neuen Film leider nicht verbessert. Dabei hatte die erste Phase noch recht gute Bösewichte: Bridges, Roth, Rockwell, Hiddleston(Weaving war da der einzige, der aus der Reihe fiel, ist aber ein gutes Beispiel dafür, wie Marvel auch gute Schauspieler als Bösewichter verheizen kann). In Phase 2 gab es dann: Redford. Oh, das war es ja auch schon.
Es ist... schon schade, mal pauschal gesagt.
"East, West, just points of the compass, each as stupid as the other."
(Joseph Wiseman in Dr. No)

Re: Marvel Cinematic Universe Thread (Marvel Studios/Disney)

1177
So, war eben auch beim Doktor und bin nicht ganz so begeistert wie ihr, auch wenn der Film kurzweilig war. Die grösste Schwäche, die hier noch einmal viel expliziter hervortritt als bei den vorherigen Marvel-Filmen, ist der völlig vorhersehbare Handlungsaufbau, der über grosse Teile des Films der Blockbuster-Strichliste sklavisch folgt. Fast jedes Rad in der schlichten Erzählung, jeden Wendepunkt kennt man in dieser oder einer sehr ähnlichen Form eigentlich schon, so dass sich bei mir keine wirkliche Dramaturgie entfalten konnte. Ausserdem ist der Humor, der sich neben den Marvel-üblichen Witzchen diesmal stärker denn je im Slapstick äussert, mal wieder völlig deplatziert. Mikkelsens am Reissbrett konzipierter, generischer Anakin-Skywalker-Verschnitt, der aussieht, als hätte er im Schminkkoffer übernachtet, reiht sich mühelos in Marvels belanglose Bösewichter-Riege ein und das grosse, böse Dimensionstor aus fast jedem Superheldenfilm der letzten fünf bis zehn Jahre kann ich mittlerweile nicht mehr sehen.

Gut fand ich das Mystiker- und Zauberer-Setting, das vor allem in den stark getricksten Actionszenen im Mittelteil auf gelungene Weise mit Zeit und Raum der Szenerie spielt und für etwas frischen Action-Wind sorgt. Auch von Cumberbatchs Leinwandpräsenz profitiert der Film, ausserdem gefiel mir der vergleichsweise fast schon antiklimaktische Schluss, die übliche halbstündige Effekt- und Zerstörungsorgie hätte da nur geschadet. Doctor Strange ist für mich ein guter 6 / 10 Film, ein unterhaltsamer Einmal-Blockbuster mit einigen einfallsreichen Tricksereien und Actionszenen, aber eben auch mit einem auf die simpelsten Prototypen der Narration heruntergestutzten 08/15-Plot und zu vielen unpassenden Humoreinlagen.
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.

Re: Marvel Cinematic Universe Thread (Marvel Studios/Disney)

1178
Kann deine Haltung schon nachvollziehen, bis auf die Humorkritik, kann mich nicht an unpassende Witzchen erinnern. :)

"Strange" ist ein Film den ich mit einem guten Freund, ohne Erwartungen und Vorkenntnisse (hatte noch nie was von dem Helden gehört und auch nichts zum Film gelesen) und in entspannter Atmosphäre genossen habe. Und ich mag Cumberbatch.

Das war vergleichbar mit einem guten Essen mit netten Gesprächen, ein schöner Abend, an den ich mich aber nicht jahrzehntelang in Euphorie erinnern werde. Ich bin mir ziemlich sicher, dass der Film bei einer Zweitsichtung verlieren wird (wie fast alle Marvel-Abenteuer, "Guardians ist bei mir schon bei 6/10 angelangt)) und nicht mehr über 7/10 heraus kommen wird.

Man kann das bedauern, aber das liegt natürlich an der heutigen Blockbusterphilosophie, die mehr einer Industrie gleicht bzw. längst eine ist. Marvel bestimmt die Richtung und achtet streng darauf, dass ihre Produkte nicht zu sehr vom etablierten Geschmack abweichen. Etwas neues wird bestenfalls in Nuancen gestestet.
Kurz: Marvel ist McDonalds und die Filme sind die Burger. Die jeweiligen Regisseure sind nichts weiter als Franchise-Angestellte. Genau so läuft es übrigens auch bei Disney mit Star Wars. So gesehen wird auch Rogue One nicht der erhoffte Beffeiungsschlag in neue Dimensionen werden. Die Nachdrehs sprechen in dieser Hinsicht eine deutliche Sprache.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/

Re: Marvel Cinematic Universe Thread (Marvel Studios/Disney)

1179
Ich kann dir da größtenteils zustimmen, GoldenProjectile.
Den Humor fand ich allerdings ganz gut, es wurde schon ziemlich oft im Saal gelacht.

Und wie vodka auch schon gesgat hat, man konnte in den Film guten Gewissens ohne Vorwissen reingehen. Meinem Freund hats auch ganz gut gefallen und der kennt sich mit Marvel/DC auch überhaupt nicht aus. Da genießt Dr. Strange den selben Vorteil wie Deadpool anfang des Jahres.
Mein Freund meinte hinterher nur "So richtig superheldenmäßig war das jetzt aber auch nicht", womit er auch Recht hatte. Aber das ist etwas, was mir bei Dr.Strange gut gefällt, dass es diese ollen Kloppereien nicht gibt, man mal so richtig bei der Entwicklung eines Helden zuschauen konnte und Strange zumindest in diesem Film noch überhaupt nicht als Superheld rüberkam, weil er eigenltich noch ein Anfänger war.
The name's Bond, James Bond.

Re: Marvel Cinematic Universe Thread (Marvel Studios/Disney)

1180
vodkamartini hat geschrieben:Kann deine Haltung schon nachvollziehen, bis auf die Humorkritik, kann mich nicht an unpassende Witzchen erinnern. :)
Die ganzen Witzchen bezüglich des chinesischen Bibliothekars und seines Namens sowie die Slapstick-Einlagen, vor allem in Verbindung mit dem lebendigen Mantel, fand ich schon etwas daneben. In andere Marvel-Filme haben solche Blödeleien besser gepasst.
vodkamartini hat geschrieben:Man kann das bedauern, aber das liegt natürlich an der heutigen Blockbusterphilosophie, die mehr einer Industrie gleicht bzw. längst eine ist. Marvel bestimmt die Richtung und achtet streng darauf, dass ihre Produkte nicht zu sehr vom etablierten Geschmack abweichen. Etwas neues wird bestenfalls in Nuancen gestestet.
Kurz: Marvel ist McDonalds und die Filme sind die Burger. Die jeweiligen Regisseure sind nichts weiter als Franchise-Angestellte. Genau so läuft es übrigens auch bei Disney mit Star Wars. So gesehen wird auch Rogue One nicht der erhoffte Beffeiungsschlag in neue Dimensionen werden. Die Nachdrehs sprechen in dieser Hinsicht eine deutliche Sprache.
Absolut. Und um auf deine tiefsinnige Metapher aufzuspringen: Ich kann die Burger mittlerweile längst nicht mehr so sehr geniessen wie einen pfiffigen Dreigänger, geschweige denn ähnlich bewerten. Alle paar Monate ein Burger ist okay, aber weit weg von meinen kulinarischen Highlights. Und die Omnipräsenz von McDisney nervt manchmal nur noch, vor allem in Verbindung mit der Werbung und der öffentlichen Wahrnehmung, die teils so tut als wäre der neue Burger ein Fünf-Sterne-Menü.
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.

Re: Marvel Cinematic Universe Thread (Marvel Studios/Disney)

1181
vodkamartini hat geschrieben:Kurz: Marvel ist McDonalds und die Filme sind die Burger. Die jeweiligen Regisseure sind nichts weiter als Franchise-Angestellte. Genau so läuft es übrigens auch bei Disney mit Star Wars. So gesehen wird auch Rogue One nicht der erhoffte Beffeiungsschlag in neue Dimensionen werden. Die Nachdrehs sprechen in dieser Hinsicht eine deutliche Sprache.
Toller Vergleich. Deahalb ist auch alles davon ziemlich uninteressant. Auch wenn ich von Marvel sogar schon einen Film gesehen habe und da im Gegensatz zu McDonalds kein konsequenter Verweigerer geblieben bin.
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."

Re: Marvel Cinematic Universe Thread (Marvel Studios/Disney)

1183
NickRivers hat geschrieben:Wummstibummsti. Nach nur einer Woche hat "Dr. Strange" $325,777,940 am Box Office eingespielt.
Ui! Marvel/Disney zeigt EON mal wieder, wo der Rubel rollt!
http://www.boxofficemojo.com/movies/?id=marvel716.htm
http://www.boxofficemojo.com/news/?id=4184&p=.htm
Disney ist ein größerer Konzern als EON. Wo genau ist da die relevante Neuigkeit?

PS: Der Rubel rollt in Russland und Transnistrien. 8)
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."

Re: Marvel Cinematic Universe Thread (Marvel Studios/Disney)

1185
NickRivers hat geschrieben:ich meine es ernst: Wäre ich Disney würde ich EON kaufen. Die Babs und der Michi könnten sich ein Haus auf Hawaii kaufen
Und Du glaubst, dass die sich heute noch kein Haus auf Hawaii leisten können? Du meinst also in dieser zensiert Welt geht es immer nur ums Geld? Wahrscheinlich ja, aber nicht unbedingt, wenn man schon vieles hat.
#Marburg2025

Früher war mehr Atombombe