Re: Score (Wünsche, Gerüchte, News)

241
Wenn die Figuren im Film klassische Musik hören, ist es ok. Das von Mozart, was Stromberg und später auch Lex Luthor hören, etwa.
Aber als eigene Filmmusik würde ich mir generell keine klassische Musik wünschen. Die müsste schon szenenspezifisch sehr gut passen. Und mit Pech wirkt es dann unfreiwillig komisch.
It's the BIGGEST... It's the BEST
It's BOND

AND BEYOND

Re: Score (Wünsche, Gerüchte, News)

242
Thunderball1965 hat geschrieben:Wenn die Figuren im Film klassische Musik hören, ist es ok. Das von Mozart, was Stromberg und später auch Lex Luthor hören, etwa.
Aber als eigene Filmmusik würde ich mir generell keine klassische Musik wünschen. Die müsste schon szenenspezifisch sehr gut passen. Und mit Pech wirkt es dann unfreiwillig komisch.
Ist doch meist nichts anderes als "klassische Musik". Ich würde für Filmmusik ohnehin weitgehend weggehen von diesem ganzen Orchestergedöns.

Ich meinte auch sich einen Score von Ludvig van anfertigen lassen, nicht sein Altwerk neu verwursten.

Re: Score (Wünsche, Gerüchte, News)

244
Je mehr ich darüber nachdenke, umso stärker würde mich (neben David Arnold als Favorit selbstverständlich) ein Soundtrack von Alexandre Desplat reizen. Er versteht es solide, melodiöse Auftragsarbeit zu leisten, ohne sich ständig zu wiederholen.
Bin auf seinen Soundtrack zu Rogue One sehr gespannt. Da tritt er mit John Williams als Vorbild schon in kosmische Fußstapfen.

Re: Score (Wünsche, Gerüchte, News)

248
craigistheman hat geschrieben:Schade schade...
Tja, ist ein Resultat der Nachdrehs, die ja bekanntlich nur ganz klein ausfielen und den Film kaum beeinflussen. Ist jedenfalls blöd gelaufen.

Desplat hätte ich auch gerne bei Bond. Der könnte tolle Arbeit liefern.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Score (Wünsche, Gerüchte, News)

249
Casino Hille hat geschrieben:
craigistheman hat geschrieben:Schade schade...
Tja, ist ein Resultat der Nachdrehs, die ja bekanntlich nur ganz klein ausfielen und den Film kaum beeinflussen. Ist jedenfalls blöd gelaufen.
Giacchino hat nicht deshalb übernommen, weil man einen anderen Stil wollte, sondern weil Desplat keine Zeit mehr hatte.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."

Re: Score (Wünsche, Gerüchte, News)

251
Casino Hille hat geschrieben:Eben. Weil die Nachdrehs ziemlich massiv gewesen sein müssen. Sonst wäre das kein Problem gewesen.
Ich freu mich auf den Film. Welche Szenen beim Hauptdreh und welche bei den Nachdrehs gedreht wurden spielt für den Zuschauer ohnehin keine Rolle.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."

Re: Score (Wünsche, Gerüchte, News)

253
craigistheman hat geschrieben:Für meine Ohren aber schon, wenn dadurch Desplat abgesprungen ist. Unglaublich sowas. Das höre ich zum ersten Mal, dass ein Komponist sich vertschüsst, weil Nachdrehs so massiv ausfallen. Jedenfalls spricht das Bände über die Produktionsbedingungen von Rogue One...
Ein Freund von mir war bei den Nachdrehs im Kamera-Team und konnte nur Gutes berichten.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."

Re: Score (Wünsche, Gerüchte, News)

255
Casino Hille hat geschrieben:
craigistheman hat geschrieben:Jedenfalls spricht das Bände über die Produktionsbedingungen von Rogue One...
Das hat auch im Internet schon einiges an Kritik gehagelt.
Kritik gab es auch bei CR. Am Ende ist aber doch ein sehr guter Film dabei rausgekommen. 8)
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."