Der Lobhudelei von LTK kann ich nur beipflichten. Aber die 80er waren gespickt mit Superbonds. Der einzige etwas schwaechere war AVTAK.
TLD war sehr zeitgemaess. Auch mal hinsichtlich des Plots nicht so direkt zu durchschauen. West / Ost - Gut und Boese waren nicht mehr so eindeutig. TSWLM war einfach die Perfektionierung eines bestimmten Stils oder Typs. TLD ist da schon etwas anders aber auch nichts explizit Neues. Fuer mich ist er in der Anlage am ehesten mit OP vergleichbar.
Re: Filmbesprechung: "The Living Daylights (TLD)"
572Eines will ich gleich zu Beginn anmerken: Ich mag TSWLM. Er bekommt von mir 10/10 und ist in den Top 3. Trotzdem ist TSWLM doch sehr Bond as usual. Nahezu eine YOLT-Kopie und das, was sich die meisten unter Bond vorstellen. Qualitativ ist TSWLM dennoch fast gleichauf mit TLD.Maibaum hat geschrieben:Also was anderes sehe ich hier sowieso nicht. Das ist weitestgehend Bond as usual. Verbessert in der Inszenierung gegenüber den Vorgängern, aber kein Vergleich zu dem einfallsreichen TSWLM, weder was Story noch was Stil betrifft. Dalton gibt dem Film mehr als ihm an sich zusteht, aber wenn dann ist es LTK der aus den 80er Bonds klar positiv herraussticht.Henrik hat geschrieben: Insgesamt hat TLD somit völlig andere Qualitäten als die meisten anderen Bond-Filme.
Und wenn es einen Bond gibt der stellvertretend für den frühen Bond steht, also alles bis LTK, dann ist das latürnich TSWLM. Im direkten Bondvergleich könnte ich ihm sogar eine gewisse Perfektion bescheinigen.
Re: Filmbesprechung: "The Living Daylights (TLD)"
573TSWLM ist eher ein stark optimierter YOLt + Anpassungen an seinen Hauptdarsteller.
Nur warum LTK herausstechen sollte... weil er den Weg der persönlicheren Bondfilme einläutet?? Besser als TLD ist er ja nicht wirklich.
Nur warum LTK herausstechen sollte... weil er den Weg der persönlicheren Bondfilme einläutet?? Besser als TLD ist er ja nicht wirklich.
It's the BIGGEST... It's the BEST
It's BOND
AND BEYOND
It's BOND
AND BEYOND
Re: Filmbesprechung: "The Living Daylights (TLD)"
574Richtig. Sogar einen Hauch schwächer. Aber es sind beides großartige Bonds.
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."
Re: Filmbesprechung: "The Living Daylights (TLD)"
575Nicht wirklich. TSWLM ist (wie sonst nur TB) eher Bond at it's best. Und auch keine YOLT-Kopie, nicht mal nah dran, in den Verdacht zu geraten.Henrik hat geschrieben:Trotzdem ist TSWLM doch sehr Bond as usual. Nahezu eine YOLT-Kopie und das, was sich die meisten unter Bond vorstellen.
In der Tat sind OP und TLD sehr verwandt. Nur, dass OP das alles besser und intelligenter macht, was in TLD dann teilweise etwas ungeschickt zusammengestückt wird (siehe Aston-Verfolgung).Revoked hat geschrieben:Fuer mich ist er in der Anlage am ehesten mit OP vergleichbar.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
Re: Filmbesprechung: "The Living Daylights (TLD)"
576Der Vergleich passt eher zu YOLT (OP) und TSWLM (TLD). Zwischen OP und TLD sehe ich wirklich kaum Gemeinsamkeiten. Den Glen-Bonds wird meistens Bodenständigkeit nachgesagt und darin unterscheidet sich OP stark von den anderen vier. Dass ich dem zweiten Satz nicht zustimme sollte kaum verwunderlich sein.Casino Hille hat geschrieben:In der Tat sind OP und TLD sehr verwandt. Nur, dass OP das alles besser und intelligenter macht, was in TLD dann teilweise etwas ungeschickt zusammengestückt wird (siehe Aston-Verfolgung).Revoked hat geschrieben:Fuer mich ist er in der Anlage am ehesten mit OP vergleichbar.
Re: Filmbesprechung: "The Living Daylights (TLD)"
577Nicht wirklich. Da fällt eigentlich nur FYEO aus der Reihe (aber nicht ganz so stark, ist jedoch noch klar ein Kind der Hamilton und Gilbert Vorgänger). Mit OP kommt dann der janusköpfige Stil Glens zum Vorschein: Eine erste Hälfte, die relativ Bond-klassisch auf Glamour und Exotik setzt und dann in der zweiten Hälfte zunehmend Lockerheit und Spaß entfernt, um sich auf ein ernstes, gradliniges Bedrohungsszenario zu konzentrieren (wie gesagt, auch in FYEO ist das erkennbar, aber eben noch viel weniger ausgeprägt). Nur, dass OP das eben alles perfekt hinbekommt und absolut organisch fließend musterbeispielhaft entwickelt, während AVTAK in der ersten Hälfte zu träge ist und in TLD die einzelnen Elemente nicht ineinander greifen. Zumindest nicht immer.Henrik hat geschrieben:Den Glen-Bonds wird meistens Bodenständigkeit nachgesagt und darin unterscheidet sich OP stark von den anderen vier.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
Re: Filmbesprechung: "The Living Daylights (TLD)"
578Ich finde auch, dass FYEO sich dort ähnlich entwickelt, aber da treten solche Elemente (zum Glück) nicht allzu sehr in den Vordergrund. Die Bedeutung des ATAC spielt kaum eine Rolle, würde man das mehr vertiefen würde die Story schon stark TSWLM, YOLT oder MR ähneln.
Das Bedrohungsszenario in OP ist deutlich weniger bodenständig als in AVTAK, TLD oder LTK. FYEO geht auch in diese Richtung, aber eben wie gesagt deutlich weniger ausgeprägt. Perfekt bekommt OP das auch nicht hin. In der ersten Hälfte ist OP zu bodenständig, während in der zweiten Hälfte auf einmal eine Atombombe auftaucht.
Das Bedrohungsszenario in OP ist deutlich weniger bodenständig als in AVTAK, TLD oder LTK. FYEO geht auch in diese Richtung, aber eben wie gesagt deutlich weniger ausgeprägt. Perfekt bekommt OP das auch nicht hin. In der ersten Hälfte ist OP zu bodenständig, während in der zweiten Hälfte auf einmal eine Atombombe auftaucht.
Re: Filmbesprechung: "The Living Daylights (TLD)"
579Das habe ich noch nie gelesen. OP ist in der ersten Hälfte klassisches Over-the-top-Bondkino, die zweite Hälfte ist da ganz anders. Bodenständiger, reduzierter, Thriller-artiger.Henrik hat geschrieben:In der ersten Hälfte ist OP zu bodenständig
Eigentlich nicht. Das ATAC ist genauso unwichtig wie die Atombomben oder die Raumschiffe in TSWLM oder YOLT. Austauschbar, belanglos, egal.Henrik hat geschrieben:Die Bedeutung des ATAC spielt kaum eine Rolle, würde man das mehr vertiefen würde die Story schon stark TSWLM, YOLT oder MR ähneln.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
Re: Filmbesprechung: "The Living Daylights (TLD)"
580Atombomben sind belanglos? Ein Film in dem Atombomben eine zentrale Rolle spielen sind wohl kaum bodenständig. Und das ATAC steht auch im Zusammenhang mit Atombomben, ist also kaum belanglos.Casino Hille hat geschrieben:Eigentlich nicht. Das ATAC ist genauso unwichtig wie die Atombomben oder die Raumschiffe in TSWLM oder YOLT. Austauschbar, belanglos, egal.Henrik hat geschrieben:Die Bedeutung des ATAC spielt kaum eine Rolle, würde man das mehr vertiefen würde die Story schon stark TSWLM, YOLT oder MR ähneln.
Re: Filmbesprechung: "The Living Daylights (TLD)"
581Doch, die Atombomben sind total egal. Es ist insgesamt völlig unwichtig, was Stromberg genau plant. Darum geht es in TSWLM nicht und er könnte da auch einfach irgendeine andere Geschichte erzählen, es liefe auf dasselbe hinaus. In der Hinsicht ähneln sich TSWLM, MR und FYEO ganz erschreckend, nur dass FYEO diesen Egal-Faktor noch weiter dadurch ausdehnt, dass das ATAC selbst am Ende auch wie ein wertloses Stück Storyantrieb behandelt wird.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
Re: Filmbesprechung: "The Living Daylights (TLD)"
582In TSWLM mussten es schon Atombomben sein. Oder Wasserstoffbomben. Es musste diese zwei gigantischen Explosionen geben, alles andere wäre inkonsequent.
It's the BIGGEST... It's the BEST
It's BOND
AND BEYOND
It's BOND
AND BEYOND
Re: Filmbesprechung: "The Living Daylights (TLD)"
583TSWLM, MR und mit Einschränkungen OP unterscheiden sich schon von den anderen Bonds. Hier geht es nicht um Erpressung durch Blofeld/SPECTRE, sondern um die Zerstörung und Neuordnung der Welt. FYEO spielt hier in einer anderen Liga.
#Marburg2025
Früher war mehr Atombombe
Früher war mehr Atombombe
Re: Filmbesprechung: "The Living Daylights (TLD)"
584Das stimmt leider.Casino Hille hat geschrieben:In der Hinsicht ähneln sich TSWLM, MR und FYEO ganz erschreckend, nur dass FYEO diesen Egal-Faktor noch weiter dadurch ausdehnt, dass das ATAC selbst am Ende auch wie ein wertloses Stück Storyantrieb behandelt wird.

Re: Filmbesprechung: "The Living Daylights (TLD)"
585Nee Hendrik. Schau Dir das mal genau an und denk ueber Story und Personen nach. Da sind OP und TLD sehr verwand.
Ost West, Doppelplot. Russe im Alleingang etc.
Ost West, Doppelplot. Russe im Alleingang etc.
Zuletzt geändert von Revoked am 18. Oktober 2016 08:46, insgesamt 1-mal geändert.
TOFANA IOAM