Re: Der Michael Bay -Thread
181@Maibaum: ich finde deine Vergleiche zwischen Bay und Leone und Fuller eher weniger zutreffend, da die jeweiligen Karrieren doch sehr unterschiedlich verliefen. Weder Leone noch Fuller waren Mainstreamregisseure, beide waren auch nicht unbedingt kommerziell erfolgreiche Filmemacher. Auch wenn sie posthum sicherlich eine höhere Wertschätzung erfuhren als zu Lebzeiten, so wurden sie doch auch schon während ihren Karrieren als ambitionierte Filmemacher anerkannt (bei Leone spätestens ab OUATITW, bei Fuller zugegebenermaßen erst recht spät in seiner Karriere). Bei Bay ist es doch ganz anders: er ist ein Mainstreamregisseur, noch dazu ein außerordentlich erfolgreicher. Keine seiner Arbeiten gilt als wirklich ambitioniert (es ist bezeichnend, dass der immer noch stark mainstreamorientierte Die Insel als sein ambitioniertestes Werk gilt). Es ist doch sehr unwahrscheinlich, dass Bays Werk mittel- bis langfristig eine völlig andere, weit positivere Wertschätzung erfahren wird, auch weil seine Filme immer so bemüht am Puls der Zeit sind, dass sie bereits kurze Zeit später schon wieder vergleichsweise "veraltet" oder um es positiver zu sagen stark zeitgenössisch erscheinen.
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"