Hatten wir das schon? Eine schöne Zusammenstellung wie die ich finde. Kann man natürlich beliebig diskutieren und in frage stellen.
http://youtu.be/RPB2U2dCFI4
Re: the 100 most iconic shots
2Volle Zustimmung! Und ich dachte schon, John Wayne kommt gar nicht mehr.danielcc hat geschrieben:Hatten wir das schon? Eine schöne Zusammenstellung wie die ich finde. Kann man natürlich beliebig diskutieren und in frage stellen.
http://youtu.be/RPB2U2dCFI4

#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Re: the 100 most iconic shots
3Ich muss zugeben, dass ich den Großteil davon nicht kannte. Und viele Szenen entfalten ihre WIrkung ohne den Kontext auf jeden Fall nicht. Andere funktionieren auch in dieser Zusammenstellung großartig.
Finde da fehlt so manches.
Finde da fehlt so manches.
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."
Re: the 100 most iconic shots
4Ich kannte sogar gut die Hälfte vielleicht sogar mehr. Gut 30 davon habe ich auch erwartet, über andere kann man streiten. Ich hätte aus Unsichtbarer Dritte eher die Einstellung vor dem Angriff mit dem Flugzeug genommen
"It's been a long time - and finally, here we are"
Re: the 100 most iconic shots
5Das Video sollte eher heissen "Je eine Einstellung aus hundert populären Filmen". Klar wurde meist darauf geachtet, möglichst bekannte Motive, Charaktere oder Szenen des jeweiligen Films einzufangen und einige sind auch tatsächlich sicher die ikonischsten Einstellungen des gesamten Films (die Bilder aus Platoon und Shawshank Redemption, die im Video gezeigt werden, kennt wohl jeder). Aber insgesamt ist die Montage doch eher an den Filmen interessiert als an den Einstellungen.
Trotzdem ein hübsches Video für Filmfans.
Trotzdem ein hübsches Video für Filmfans.
We'll always have Marburg
Let the sheep out, kid.
Let the sheep out, kid.
Re: the 100 most iconic shots
6Cool dass von Bond die gunbarrel drin ist und ehrlich gesagt: das dürfte die allerbekanntesze einstellung der Filmgeschichte sein. So wie "Bond, James Bond" der allerbekannteste Spruch ist
"It's been a long time - and finally, here we are"
Re: the 100 most iconic shots
7Vieles ist aber nicht unbedingt die ikonenhafteste Stelle im jeweiligen Film.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
Re: the 100 most iconic shots
8Was ist das für ein Film bei Minute 3.45 (Brücke wird in die Luft gejagt)?
"Erschießen Sie mich, da wohn ich lieber im Leichenschauhaus"
- Quantum of Solace (2008)
- Quantum of Solace (2008)
Re: the 100 most iconic shots
9Müsste "Die Brücke am Kwai" sein.MrWhiTe hat geschrieben:Was ist das für ein Film bei Minute 3.45 (Brücke wird in die Luft gejagt)?
Hehe, und welcher Bond ist bei der GB zu sehen? Der einzig Wahre!

#Marburg2025
Früher war mehr Atombombe
Früher war mehr Atombombe
Re: the 100 most iconic shots
10Ja, hab mir auch gleuch gedacht dass es FYEO sein muss.DonRedhorse hat geschrieben:Müsste "Die Brücke am Kwai" sein.MrWhiTe hat geschrieben:Was ist das für ein Film bei Minute 3.45 (Brücke wird in die Luft gejagt)?
Hehe, und welcher Bond ist bei der GB zu sehen? Der einzig Wahre!
We'll always have Marburg
Let the sheep out, kid.
Let the sheep out, kid.
Re: the 100 most iconic shots
11Nur leider der falsche Darsteller...
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."
Re: the 100 most iconic shots
13Eigentlich müsste man den Thread umbenennen in: "100 berühmte Simpsons Momente im Original". 

https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
Adios Amigo
14Dieser Moment gehört für mich zu den grandiosesten Einstellungen überhaupt. Wohl dem, der einen Hauptdarsteller wie den seligen Patrick Swayze hat.
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"