Re: Zuletzt gesehener Film

6691
Casino Hille hat geschrieben:Im Gegenteil, gerade mit TESB hat Kershner gewaltige Spuren in der Filmgeschichte und der modernen Popkultur hinterlassen.
Was aber niemand mit Kershner verbindet. Ich habe da auch nichts in Erinnerung was ihn inszenatorisch zu mehr machen würde als einen Produzenten Film. Aber vielleicht würde ich da ja heute mehr entdecken. Jedoch The Return of a Man Called Horse und NSNA lassen mich da wenig erwarten. Die enthalten nichts was auf Talent hindeutet.

Und wie TB65 schon sagt, es war der erste SW der das ausgelöst hat.

Re: Zuletzt gesehener Film

6692
Ich würde Maibaum bei SW teilweise zustimmen. (Fast) Jeder hält TESB für den besten SW-Film, aber kaum jemand begründet dies mit Kershner. Allerdings ist er imo ein begabterer bzw. fokussierterer Regisseur im Vergelich zu Lucas. Entscheidend für die höhere Qualität war aber imo das Skript von Kasdan und Bracket, die Lucas als Skriptautor deutlich überlegen sind (obgleich natürlich auch hier das Ideengerüst von ihm stammte).
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/

Re: Zuletzt gesehener Film

6694
Maibaum hat geschrieben:Was aber niemand mit Kershner verbindet.
Das ist nicht so wirklich die Wahrheit. Ich kenne eigentlich nur Leute, die die Qualität von TESB auf den Regisseur zurückführen (bzw. auf den Fakt, dass Lucas nicht mehr Regisseur war). Da TESB am allerstärksten aufgrund der Inszenierung ein Meisterwerk ist, kann dieser Qualitätsanstieg nur maßgeblich an Kershner liegen.
Thunderball1965 hat geschrieben:Hat nicht schon der Vorgänger den großen schließlich ausschlaggebenden SW-Hype ausgelöst?
Ja, aber popkulturelle Einflüsse wie Yoda, "I am your father", AT-ATs und vieles andere geht auf Kershners Film zurück und sind nicht zuletzt wegen seiner Inszenierung (bzw. deren Qualität) so prägend gewesen.
HCN007 hat geschrieben:Hätte TESB genauso funktioniert, wie er es tut, hätte es ANH nie gegeben ?
Ja.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Zuletzt gesehener Film

6695
Ich Idiot bin gestern bei "Troja" eingeschlafen... Dabei haben mir die ersten 1,5 Stunden super gefallen! Soll ich ihn noch zu Ende schauen, oder nimmt das Niveau eher ab?

Und verdammt, Orlando Bloom ist in Troja noch blutjung, war der da überhaupt schon volljährig? :D
The name's Bond, James Bond.

Re: Zuletzt gesehener Film

6696
Casino Hille hat geschrieben:
Maibaum hat geschrieben:Was aber niemand mit Kershner verbindet.
Das ist nicht so wirklich die Wahrheit. Ich kenne eigentlich nur Leute, die die Qualität von TESB auf den Regisseur zurückführen (bzw. auf den Fakt, dass Lucas nicht mehr Regisseur war). Da TESB am allerstärksten aufgrund der Inszenierung ein Meisterwerk ist, kann dieser Qualitätsanstieg nur maßgeblich an Kershner liegen.
Und ich habe, außer hier im Forum mal, noch nie gehört daß jemand im Zusammenhang mit SW von Kershner spricht. Wie auch sonst sich niemand für Kershner intereressiert.

Re: Zuletzt gesehener Film

6697
Toni Erdmann - Maren Ade

Dieser sehr ernste Film ist fast durchweg auch komisch und zum Schluß dann auch noch sehr berührend. Ades raue anti-Hollywood Ästhetik passt perfekt zur Geschichte der global agierenden Unternehmensberaterin deren Vater meint daß das Leben auch anders sein kann. Als sein hässlich verkleidetes Alter Ego Toni Erdmann bringt er sich in ihr Berufs- und Privatleben ein, und nach einer Weile beginnt sie das Spiel mitzuspielen, inklusive der totalen Selbstentblößung. 9/10

Re: Zuletzt gesehener Film

6698
1. Der Status von TESB wäre ohne den ersten Film ein gänzlich anderer, bzw. er ist ohne den ersten Film gar nicht denkbar.

2. Kershner wird bei den Arien auf Teil 2 (ich ignoriere mal die Prequels) praktisch nie erwähnt, sondern: der düsterere Look, das höhere Tempo, das Nicht-Happy-End, die Hoth-Episode (AT-ATs, Snowspeeder, Tauntaun ...), Yoda, die Wolkenstadt, "I love you - I know", "I´m your father!", Karbonit, Asteriodenfeld, Boba Fett ......
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/

Re: Zuletzt gesehener Film

6701
Ich erkenne da aber sehr viel persönliches. Und auch vieles, dass sich dann beispielsweise mit NSNA (der ebenfalls sehr gut inszeniert ist) deckt. Und gerade im Vergleich zu KdS fällt auf, wie eigenständig TESB ist. Das wäre unter Lucas ein ganz anderer Film geworden.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Zuletzt gesehener Film

6702
Casino Hille hat geschrieben:Ich erkenne da aber sehr viel persönliches. Und auch vieles, dass sich dann beispielsweise mit NSNA (der ebenfalls sehr gut inszeniert ist) deckt. Und gerade im Vergleich zu KdS fällt auf, wie eigenständig TESB ist. Das wäre unter Lucas ein ganz anderer Film geworden.
Was enthält denn NSNA persönliches?

Und was TESB was nicht mit Lucas zu tun hat?

Re: Zuletzt gesehener Film

6704
vodkamartini hat geschrieben:Der Status von TESB wäre ohne den ersten Film ein gänzlich anderer, bzw. er ist ohne den ersten Film gar nicht denkbar
Rein theoretisch ja, aber filmisch funktioniert TESB ohne Kenntnis von Vorgänger und Nachfolger als geschlossenes Meisterwerk.
Maibaum hat geschrieben:Was enthält denn NSNA persönliches?
Och sehr vieles. Siehe die Stilisierung der Sexszene zwischen Bond und Fatima, die eigenwillige Actioninszenierung, die Schauspielführung... eigentlich alles. Und das beantwortet dann auch schon Anatols Frage. TESB und NSNA sind beides sehr deutlich intime Filme (natürlich massentauglich und optisch aufwendig), aber inszenatorisch erkenne ich da eine Persönlichkeit, eine Seele, ein Eigenleben und das verbindet die beiden Filme.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Zuletzt gesehener Film

6705
Interessante These, das mit dem Intimen. Zumindest bei TESB würde ich sagen, dass es der emotional packendste Film der Saga ist, bei man gefühlsmäßig am allermeisten mit den Charakteren verbunden ist. Das hat kein SW-Film danach mehr geschafft und auch das Original nicht.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/