Samedi hat geschrieben:Eben nicht, weil es den archetypischen Held schon viel länger gibt als den Superheld.
Samedi, du liest nicht richtig. Es geht darum, den Archeheld umzubenennen, nicht darum, sich an deine imo verkehrte Superheld-Definition festzuklammern.
Thunderball1965 hat geschrieben:Dann waren das vorher 4319 Seiten Wortklauberei?
Nicht so ganz. Die bloße Möglichkeit, Bond als Superhelden oder etwas ähnliches zu sehen, sorgte hier für Kopfschütteln und extreme Ablehnung. Mittlerweile haben wir aber festgestellt, dass da so große Unterschiede gar nicht sind und sich die beiden nur in Details unterschieden - und ich frage eben, ob man diese Details als derartig gewichtig begreifen kann, dass man eine Unterteilung vornimmt oder ob es nicht gar sinniger wäre, dass einfach zusammen zu fassen und dann viel feinsinniger unterteilen zu können. Darüber kann man geteilter Meinung sein - nicht über den Kram, der hier vorher argumentiert wurde und für mich immer noch kaum einen Sinn ergibt.