Re: Filmfehler

16
Casino Hille hat geschrieben:
0 0 7 hat geschrieben:Mein Problem war eher ein Logikproblem, weil Bond plötzlich in einem völlig anderen Flugzeug sitzt und man nicht weiß, wie er da ran- und reingekommen ist.
Er wird es geklaut haben. :wink:
Was sonst? :D
#Marburg2025

Früher war mehr Atombombe

Re: Filmfehler

17
Herje, ich frage mich immer, wann Bond sich anzieht, wer ihm die Zähne putzt, wann er mal aufs Klo muss und ob er wirklich duscht. .. und wie kommt sein Auto immer dorthin wo er es braucht,
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Filmfehler

18
danielcc hat geschrieben:Herje, ich frage mich immer, wann Bond sich anzieht, wer ihm die Zähne putzt, wann er mal aufs Klo muss und ob er wirklich duscht. .. und wie kommt sein Auto immer dorthin wo er es braucht,
Naja in CR und SF hat er geduscht ...
Und wer ihm die Zähne putzt, ich denke mal er ist Mann genug um das selber schaffen zu können :D

Re: Filmfehler

23
Ja, er meint das ernst. Wenn auch etwas überspitzt. Weil er mir sagen will, wie korinthenkackerisch ich da ran gehe an etwaige Filmfehler. In gewisser Weise hat er ja auch recht. Aber zwischen Bonds Stuhlgang und Madeleines Kleidung gibt es durchaus noch einen Unterschied.
Ob 007 nun vor der Nachtruhe noch einem Bedürfnis nachgeht oder erst am nächsten Morgen ist völlig irrelevant - man hätte das visuell auch gar nicht feststellen können, ob er nun schon wo hin war oder ob er nicht war. Aber egal ;)
Anders verhält sich das bei der Kleidung von Madeleine Swann in besagter Szene im L'Americain. Als sie Abends zu Bett geht, macht sie nicht den Eindruck, als ob sie noch in der Lage ist, sich etwas anderes anzuziehen. Sprechen und Bewegen geht auch schon nur mit Müh und Not. Auch deutet in der Szene nichts darauf hin, daß irgendetwas passiert, was ein Umkleiden nötig werden lässt. Ihre Kleidung ist aber halt visuell wahrnehmbar. Madeleine ist sogar sehr prominent ins Bild gesetzt. Deswegen ist mir das ja überhaupt erst aufgefallen, dass die morgens etwas anderes an hat.

Aber vielleicht können wir uns auf folgendes einigen? Es ist kein weltbewegender Fehler, der den Film unlogisch machen lässt. Aber es ist ein kleiner visueller Fehler. Handlungsfehler wären weitaus störender.

Re: Filmfehler

24
Also mir passiert es dass ich zb angetrunken früh einschlafe und nachts wach werde und feststelle dass ich mich noch umziehen muss.

Ausserdem warum nicht mit dem Gedanken spielen dass der fürsorgliche bond sie doch berührt hat und sie umgezogen hat
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Filmfehler

25
:shock: LEUTE!

Wenn ich gewusst hätte, dass hier sofort Blut durch die Tastatur quillt, hätte ich den thread gar nicht erst installiert...!

Ich finde Filmfehler eigentlich ganz sympathisch und witzig und freu mich, wenn ich selber mal über einen stolpere. Da einzige, was mich echt ärgert, wenn die Medien lauthals einen Filmfehler monieren, der keiner ist und bei dem die Schreiberling nur beweist, dass er den Film nicht gesehen hat, sondern seine Weisheit irgendwo abgekupfert hat. So wird hartnäckig behauptet, dass sich Hinx Lippen nicht bewegen, als er "Schiess" ruft. Lippenbewegung ist das Eine. Aber wir alle wissen, WAS er ruft! Ich vermeide jetzt einfach mal eine Zensur durch die Wiederholung des Fäkalwortes!

DAS klassische Beispiel schlechthin: Diamantenfieber und die Fahrt durch LasVegas auf zwei Rädern. Da hat man zwar übel und dämlich getrickst, um den Wechsel der Seite noch irgendwie zu erklären, aber ein echter Fehler war das nicht. Einfach nur grottenschlecht gefilmt.

Re: Filmfehler

26
SirHillary hat geschrieben:
Jaybee hat geschrieben:Kleine Randnotiz zum Thema Zensurfunktion von Software: was passiert, wenn alle deutsche Handybenutzer gleichzeitig den Satz "Bei dem Bombenwetter spreng ich heute den Rasen" simsen?

Der NSA-Server implodiert!

:wink:
Dafür gibt es ein riesen LOL !!!!!!

:lol:
:D :D :D :D Gern geschehen!

Re: Filmfehler

27
Hier quillt kein Blut, das würde sich ganz anders lesen :) Wäre aber doch irgendwie langweilig, wenn man in einem Diskussionsforum nicht diskutieren würde und alle einer Meinung wären.
Jaybee hat geschrieben:DAS klassische Beispiel schlechthin: Diamantenfieber und die Fahrt durch LasVegas auf zwei Rädern. Da hat man zwar übel und dämlich getrickst, um den Wechsel der Seite noch irgendwie zu erklären, aber ein echter Fehler war das nicht. Einfach nur grottenschlecht gefilmt.
Da hast du recht, das ist ein Klassiker unter den Filmfehlern. Und er ist ja auch nur entstanden, weil die Szene mit dem "Seitenwechsel" aus der finalen Filmfassung herausgeschnitten worden ist. Um die weggefallene Szene selbst finde ich es nicht wirklich schade. Aber der Wegfall hatte halt diesen doofen Anschlussfehler zur Folge. Ein Fehler der zwar amüsant, aber zu verschmerzen ist. Die Szene hat trotzdem funktioniert :)
Damals bei Erscheinen war Titanic von 1997 der Film mit den meisten Fehlern durch herausgeschnittene Szenen. Ich weiss gar nicht, ob er das immer noch ist. Es ist auch nicht immer ganz einfach. Die Rohfassung von Titanic hatte soweit ich weiss knapp 6 Stunden, die spätere Kinofassung nur noch die Hälfte. Da musste der ein oder andere Fehler zwangsweise drinbleiben.

Re: Filmfehler

28
6 Stunden Titanic ??? :shock:
Wenn ich DAS meiner Schwester erzähle, bricht die in Tränen aus und greint nach dem Directors Cut! :wink:

Übrigens. Ich habe mal gelesen, dass für Diamantenfieber die Fahrt des Wagens auf zwei Rädern nicht komplett gedreht werden konnte. Meine mich zu erinnern, dass sie das Problem hatten, dass sich Zuschauermassen am Drehort eingefunden hatten und man nicht in Ruhe weitermachen konnte. Dann hat man viel später noch nachgedreht, nämlich wie der Wagen die Gasse verlässt. Dabei ist der echte Fehler passiert, dass der Wagen auf die falschen Räder gestellt wurde. Das ist dann aber auch der Filmcrew schon aufgefallen. Also wurde dieser ungelenke Seitenwechsel mit der Sicht auf Bond und Tiffany im Wagen zusammengestümpert. War halt eine Notlösung und sieht auch so aus.