Re: Der Hitchcock Thread

241
GoldenProjectile hat geschrieben:Aber ich warne dich: Hitch hat es weder in Dial M for Murder noch in To catch a Thief geschafft, die zauberhafte Grace dermassen hübsch, ikonographisch und charmant in Szene zu setzen wie in Rear Window. Der Film ist natürlich trotzdem sehr sehenswert.
In Rear Window ist sie einfach zauberhaft! Unglaublich :D Wobei sie mir in To catch a Thief auch sehr gut gefällt.

Re: Der Hitchcock Thread

242
FreddyKruemel2 hat geschrieben: Dial M for Murder und Strangers on a Train stehen bei mir auch noch auf dem Programm ...
Auf Dial M for Murder freue ich mich besonders da Grace Kelly mitspielt! *Schmacht*
Huch - ich hoffe, meine Spoiler hast du schön überlesen? :o
It's the BIGGEST... It's the BEST
It's BOND

AND BEYOND

Re: Der Hitchcock Thread

243
Ja ich hab die Beiträge extra nicht gelesen, keine Sorge :)

Ich konnte nicht widerstehen, hab Notorious eben nochmal gesehen und daher gibt es jetzt mein Zwischenfazit:

1. Rear Window (eine perfekte 10/10)
2. Notorious (10/10)
3. North by Northwest (9.5/10)
Vertigo (9.5/10)
5. To catch a Thief (8.5/10)

Charade wäre dann bei 9/10

Re: Der Hitchcock Thread

244
dernamenlose hat geschrieben:
GoldenProjectile hat geschrieben:Sind für Hitch-Fans absolut zu empfehlen wie ich finde!
Generell gelten seine letzten 5 Filme ja nicht mehr zu seinen stärksten Filmen.
Generell galt Frenzy immer als gelungen, schon als er raus kam, und auch als eine Art Comeback Film, denn die beiden Vorgänger gehören schon zu Hitchs schwächeren Werken, und Marnie war auch sehr zwiespältig aufgenommen worden.
Aber auch Family Plot hat von Anfang an seine Bewunderer gehabt.

Re: Der Hitchcock Thread

245
GoldenProjectile hat geschrieben: Aber ich warne dich: Hitch hat es weder in Dial M for Murder noch in To catch a Thief geschafft, die zauberhafte Grace dermassen hübsch, ikonographisch und charmant in Szene zu setzen wie in Rear Window. Der Film ist natürlich trotzdem sehr sehenswert.
Finde ich nicht. Zumindest in To Catch a Thief ist sie ebenso sexy.

Re: Der Hitchcock Thread

247
Maibaum hat geschrieben:
GoldenProjectile hat geschrieben: Aber ich warne dich: Hitch hat es weder in Dial M for Murder noch in To catch a Thief geschafft, die zauberhafte Grace dermassen hübsch, ikonographisch und charmant in Szene zu setzen wie in Rear Window. Der Film ist natürlich trotzdem sehr sehenswert.
Finde ich nicht. Zumindest in To Catch a Thief ist sie ebenso sexy.
Ich finde To catch a Thief ja generell nicht so gelungen und kann mich da jetzt nicht genau an etwas erinnern, das mich beeindruckt hätte. In Rear Window schon, dort sind es nämlich nicht nur Kleidung und Frisur, die sie so wunderschön und ikonographisch erscheinen lassen, sondern der gesamte Film an sich. Ihr allererster Auftritt über dem die Augen aufschlagenden Stewart ist schon grandios, oder wie sie da teilweise auf der Fensterbank sitzt... Grossartig.
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.

Re: Der Hitchcock Thread

250
GoldenProjectile hat geschrieben: Ich finde To catch a Thief ja generell nicht so gelungen und kann mich da jetzt nicht genau an etwas erinnern, das mich beeindruckt hätte.
Oh doch, sie ist da auch großartig.

Die Szene als sie Grant so einfach und ansatzlos küsst ...

Re: Der Hitchcock Thread

252
Interessant dass das hier so gesehen wird was Kelly angeht. Die normale Interpretation und auch Hitchcocks Meinung ist eher andersrum.
Er hat ihr von Film zu Film mehr zugetraut.
In Dial M ist sie noch ein recht schwaches Opfer, in Rear Window ist sie auch eher hübsches Beiwerk, in Thief hat sie die stärkste Rolle.
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Der Hitchcock Thread

253
Rear Window spielt für mich halt generell in allen Belangen mehrere Ligen über Catch a Thief. Ich könnte den jederzeit genüsslich wieder anschauen und er würde - wie gewohnt - nur noch besser werden. Ist halt einer der zwanzig grössten Filme aller Zeiten für mich. Während ich Catch a Thief nach einmaliger Sichtung solala ganz okay im Kopf habe und mir wirklich die Filme ausgehen müssten, damit ich mir den noch einmal vornehmen würde.

A propos Top 20: Ich wollte gerade Notorious schauen, um hier mitreden zu können (das und weil er seit zweieinhalb Jahren ungesichtet rumliegt). Dreimaliges Checken des Menüs und ein Blick in die Amazon-Rezensionen haben dann aber die schockierende Erkenntnis bestätigt, dass in meiner Ausgabe des Films keine OV verfügbar ist. Habe dann vorläufig die Lust daran verloren und mir stattdessen Memento reingezogen, der auch zu den besten Filmen ever zählt und das heute eindrucksvoll bestätigt hat.
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.

Re: Der Hitchcock Thread

254
GoldenProjectile hat geschrieben:A propos Top 20: Ich wollte gerade Notorious schauen, um hier mitreden zu können (das und weil er seit zweieinhalb Jahren ungesichtet rumliegt). Dreimaliges Checken des Menüs und ein Blick in die Amazon-Rezensionen haben dann aber die schockierende Erkenntnis bestätigt, dass in meiner Ausgabe des Films keine OV verfügbar ist. Habe dann vorläufig die Lust daran verloren und mir stattdessen Memento reingezogen, der auch zu den besten Filmen ever zählt und das heute eindrucksvoll bestätigt hat.
Gut gemacht (wenngleich mich Memento deutlich weniger begeistert als dich), Notorious kann man eigentlich nur im O-Ton oder in der Erstsynchro anschauen (die vermutlich bei dir nicht drauf ist), die Roger Moore-meets-Miss Piggy-im-sterilen-Tonstudio-Zweitsynchro geht gar nicht.
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"