Welcher ist euer Lieblingsfilm des "Star Wars" Universums?

Krieg der Sterne (George Lucas, 1977)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 3 (7%)
Das Imperium schlägt zurück (Irvin Kershner, 1980)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 12 (29%)
Die Rückkehr der Jedi-Ritter (Richard Marquand, 1983)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 7 (17%)
Star Wars: Episode I - Die dunkle Bedrohung (George Lucas, 1999)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 3 (7%)
Star Wars: Episode II - Angriff der Klonkrieger (George Lucas, 2002) (Keine Stimmen)
Star Wars: Episode III - Die Rache der Sith (George Lucas, 2005)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2 (5%)
Star Wars: Das Erwachen der Macht (J.J. Abrams, 2015)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 5 (12%)
Rogue One: A Star Wars Story (Gareth Edwards, 2016)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2 (5%)
Star Wars: Die letzten Jedi (Rian Johnson, 2017)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 5 (12%)
Solo: A Star Wars Story (Ron Howard, 2018)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (2%)
Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers (J.J. Abrams, 2019)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (2%)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 41

Re: Star Wars

2101
Nico, kannst du zur Abwechslung auch mal was begründen? Falls nicht, werde ich dich nachfolgend ignorieren. Ich lese immer nur "lächerlich", "einfach nein", etc.. Das kann ich unmöglich ernst nehmen.
Nico hat geschrieben:Weiterhin gibt es eine ganze Menge Leute, die den Inhalt der Bibel für wahr halten und ich hoffe mal, dass es bei SW nicht so ist...
Warum? Was ist sinnvoller daran die Bibel für wahr zu halten? Für den Wahrheitsgehalt in ihrem Kern (die Existenz Gottes) gibt es genauso wenig Anhaltspunkte wie für das Existieren der Macht. Du glaubst an Gott? Herzlichen Glückwunsch, aber dann wirf mir bitte nicht Lächerlichkeit und ähnliches vor.

Nico hat geschrieben:Gab es denn in SW Andeutungen darauf, dass Luke Vaders Sohn ist? Nein. War ja nichtmal vorgesehen.
Natürlich war das vorgesehen. Und nein, die Andeutungen gab es nicht, weil sie zu diesem Zeitpunkt nicht benötigt wurden. Wenn aber eine Schrottsammlerin 10 Minuten nach ihrer ersten Erfahrung mit dem Laserschwert einen in der Macht weit mehr geübten Kämpfer besiegt, dann bedarf das einer Erklärung. Und irgendwelche Verwundungen reichen mir persönlich da nicht aus.
Wahre Bond-Fans kannten die Leaks NICHT! ;)

Re: Star Wars

2102
Nico hat geschrieben:Weiterhin gibt es eine ganze Menge Leute, die den Inhalt der Bibel für wahr halten und ich hoffe mal, dass es bei SW nicht so ist...
Star Wars ist tatsächlich in Australien und Neuseeland als Religion anerkannt.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."

Okay, sorry, mein Fehler. :(

2103
GoldenProjectile hat geschrieben:Miep, falsch, Hausaufgaben machen!
Goldi, wenn du noch mal meine Autorität vor den anderen Forenmitgliedern untergräbst, gibts Haue! :mrgreen:
Bleeker hat geschrieben:Warum? Was ist sinnvoller daran die Bibel für wahr zu halten?
Ist doch total egal, um sinnvoll oder nicht gehts hier nicht. Es geht darum, dass die Bibel über 2000 Jahre hinweg nachweislich eine ganze Kultur und ihre Werte-/Moralvorstellungen wie kein anderes Werk in der westlichen Welt geprägt hat, es geht darum, dass sie deshalb heute in unserer Gesellschaft einen Stellenwert besitzt (den man nicht gut finden, aber wohl akzeptieren muss) und es geht darum, dass die Bibel durch ihre in der Realität verwurzelte Historie (NEIN, nicht den Jesus oder Noah Kram!) dann doch noch mal ein bisschen was anderes als Star Wars ist, dass zwar als popkulturelles Phänomen durchaus prägend war und auch ein paar nette Anspielungen an echte Geschehnisse zu bieten hat, aber nicht in dieser Liga spielt oder spielen will. Zumal es eben tatsächlich absurd ist, die Historie von Star Wars (also eine eindeutig fiktive Historie fiktiven Ursprungs) mit der Historie der Bibel (eine in der Allgemeinheit anerkannte Quasi-Institution) zu vergleichen. Das hat schon fast etwas von einer dem ein oder anderen Star Wars Fan offenbar angeborenen Hybris... was man hier bitte als nicht ganz ernsten Kommentar verstehen sollte.
Bleeker hat geschrieben:Natürlich war das vorgesehen.
Nö. War es nicht. George Lucas schien auf mich eh nie, als wenn er wirklich langfristig Pläne schmieden würde. Aber selbst ich als Nicht-Fan weiß (!), dass das zu dem Zeitpunkt so noch nicht vorgesehen war und übrigens auch viele andere Dinge der OT ganz anders geplant gewesen sind.
Samedi hat geschrieben:Star Wars ist tatsächlich in Australien und Neuseeland als Religion anerkannt.
Bevor das hier auch lang und breit diskutiert wird: Dennoch käme auch in Australien oder Neuseeland niemand auf die Idee, Star Wars mit der Bibel zu vergleichen. Dafür haben die beiden Religionsgemeinschaften dann doch eine zu gravierend differenzierte Anzahl von Anhängern... davon ausgehend, dass ein Großteil der SW-Zuschauer sich nicht für Jedi-Ritter halten. :wink:
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Okay, sorry, mein Fehler. :(

2104
Casino Hille hat geschrieben:
Samedi hat geschrieben:Star Wars ist tatsächlich in Australien und Neuseeland als Religion anerkannt.
Bevor das hier auch lang und breit diskutiert wird: Dennoch käme auch in Australien oder Neuseeland niemand auf die Idee, Star Wars mit der Bibel zu vergleichen. Dafür haben die beiden Religionsgemeinschaften dann doch eine zu gravierend differenzierte Anzahl von Anhängern... davon ausgehend, dass ein Großteil der SW-Zuschauer sich nicht für Jedi-Ritter halten. :wink:
Mir ist das klar. Bei Bleeker schaut´s offensichtlich anders aus. 8)
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."

Re: Star Wars

2106
Bleeker hat geschrieben:Es ging ja nie darum aus SW eine Religion zu machen ;) Auf die Idee sind andere gekommen ;)
Bei der Bibel geht es aber darum. :wink:
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."

Re: Star Wars

2107
Ich habe doch nicht die Religiosität verglichen. Wie auch? Ich habe lediglich beides als feststehende Geschichte bezeichnet, bei der Änderungen am Inhalt nun mal Verstimmungen bei jenen verursachen, für die dieser Inhalt in Stein gemeißelt ist. Und in diesem Punkt sind sich religiöse Jünger und SW-Fans dann doch auch ähnlich. Wenn ich mit meiner Großmutter einen Film namens "Arche Noah" schaue, in dem es dann darum geht, dass Noah auf seiner Arche alle Tiere wild miteinander kreuzt statt dass sie sich wie vorgegeben paaren, so wird sie diesen Film sehr missmutig aufnehmen, weil sie die Originalstory so gut findet wie sie ist. Und wenn ich TFA sehe, dann stolpere ich auch darüber, dass Leia einen Sohn hat, den es in ihrer Vita gar nicht gab.
Wahre Bond-Fans kannten die Leaks NICHT! ;)

Re: Star Wars

2108
Bleeker hat geschrieben:Ich habe doch nicht die Religiosität verglichen. Wie auch? Ich habe lediglich beides als feststehende Geschichte bezeichnet, bei der Änderungen am Inhalt nun mal Verstimmungen bei jenen verursachen, für die dieser Inhalt in Stein gemeißelt ist. Und in diesem Punkt sind sich religiöse Jünger und SW-Fans dann doch auch ähnlich. Wenn ich mit meiner Großmutter einen Film namens "Arche Noah" schaue, in dem es dann darum geht, dass Noah auf seiner Arche alle Tiere wild miteinander kreuzt statt dass sie sich wie vorgegeben paaren, so wird sie diesen Film sehr missmutig aufnehmen, weil sie die Originalstory so gut findet wie sie ist. Und wenn ich TFA sehe, dann stolpere ich auch darüber, dass Leia einen Sohn hat, den es in ihrer Vita gar nicht gab.
Aber der Unterschied liegt doch vor allem darin, dass es die Schriften der Bibel seit 2000 Jahren gibt und man nicht (wie bei Star Wars) jedes Jahr was dazuschreibt oder (wie Lucas selbst) immer wieder was verändert.

Disney hingegen hat an den Filmen nichts verändert und hält auch an den Inhalten der Filme fest.

Wenn mehr Menschen deinen Standpunkt teilen würden, dann würde sich eine Situation wie bei der Reformation ergeben. Timothy Zahn wäre dann Luther mit seinen neuen Thesen und Disney & Co. wären die Katholische Kirche, die sich nur auf die Bibel (also die Filme) beruft. ;-)
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."

Re: Star Wars

2110
Samedi hat geschrieben:Aber der Unterschied liegt doch vor allem darin, dass es die Schriften der Bibel seit 2000 Jahren gibt und man nicht (wie bei Star Wars) jedes Jahr was dazuschreibt oder (wie Lucas selbst) immer wieder was verändert.
Das spricht meiner Meinung nach nicht wirklich für die Bibel - im Gegenteil, ein Update würde der Bibel (und den anderen heiligen Schriften) nicht wirklich schaden....

Da ist Star Wars schon einen Schritt weiter! ;)
Bond... JamesBond.de

Re: Star Wars

2111
Gernot hat geschrieben:
Samedi hat geschrieben:Aber der Unterschied liegt doch vor allem darin, dass es die Schriften der Bibel seit 2000 Jahren gibt und man nicht (wie bei Star Wars) jedes Jahr was dazuschreibt oder (wie Lucas selbst) immer wieder was verändert.
Das spricht meiner Meinung nach nicht wirklich für die Bibel - im Gegenteil, ein Update würde der Bibel (und den anderen heiligen Schriften) nicht wirklich schaden....

Da ist Star Wars schon einen Schritt weiter! ;)
Das war ja auch nicht als Plädoyer für die Bibel gedacht. Es sollte nur den Unterschied zu einer Filmreihe verdeutlichen.

Wenn wir aber in die Religion einsteigen wollen, dann bedarf es nicht unbedingt eines Updates der Bibel, sondern einfach der Einsicht, dass sich viele Fragen (Homosexualität, Ehescheidungen, Zöllibat, etc.) damals nicht (oder nicht in der Form) gestellt haben. Diese Fragen sollte man unter dem Gesichtspunkt der von Jesus gelehrten Nächstenliebe betrachten und nicht wie der strafende Gott des alten Testaments.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."

Re: Star Wars

2112
Bleeker hat geschrieben:Nico, kannst du zur Abwechslung auch mal was begründen? Falls nicht, werde ich dich nachfolgend ignorieren. Ich lese immer nur "lächerlich", "einfach nein", etc.. Das kann ich unmöglich ernst nehmen.
Nico hat geschrieben:Weiterhin gibt es eine ganze Menge Leute, die den Inhalt der Bibel für wahr halten und ich hoffe mal, dass es bei SW nicht so ist...
Warum? Was ist sinnvoller daran die Bibel für wahr zu halten? Für den Wahrheitsgehalt in ihrem Kern (die Existenz Gottes) gibt es genauso wenig Anhaltspunkte wie für das Existieren der Macht. Du glaubst an Gott? Herzlichen Glückwunsch, aber dann wirf mir bitte nicht Lächerlichkeit und ähnliches vor.

Nico hat geschrieben:Gab es denn in SW Andeutungen darauf, dass Luke Vaders Sohn ist? Nein. War ja nichtmal vorgesehen.
Natürlich war das vorgesehen. Und nein, die Andeutungen gab es nicht, weil sie zu diesem Zeitpunkt nicht benötigt wurden. Wenn aber eine Schrottsammlerin 10 Minuten nach ihrer ersten Erfahrung mit dem Laserschwert einen in der Macht weit mehr geübten Kämpfer besiegt, dann bedarf das einer Erklärung. Und irgendwelche Verwundungen reichen mir persönlich da nicht aus.
Dann ignorier meine Beiträge halt, ich werde diese Diskussion nicht weiter führen.
Und Vader war NICHT als Lukes Vater oder gar die zentrale Person der ganzen Reihe konzipiert.
"Hiermit kündige ich meine Mitgliedschaft!" - "Wir sind kein Countryclub, 007!"

Re: Star Wars

2113
DonRedhorse hat geschrieben:Immer noch gut, auch wenn er mittlerweile etwas angestaubt wirkt. So ist der Kampf zwischen Obi-Wan und Darth Vader aus heutiger Sicht etwas statisch.
Allerdings wird der Kampf auch zu Unrecht oft schlechter gemacht, als er dann doch eigentlich ist. Aus dramaturgischer Sicht ist es sogar sehr passend, dass die Konfrontation zwischen Darth Vater und Obi-Wan Knobi einen weniger aggressiven Touch hat: Einmal gibt die inhaltliche Motivation beider Charaktere, diesen Kampf überhaupt zu führen, eine offensiv attakierende Kampfweise überhaupt nicht her und außerdem ist an dieser Stelle ein langsames Herantasten beider Antagonisten einfach deutlich spannender (und lässt gleichzeitig das Mysterium um deren gemeinsame Vergangenheit noch weiter wachsen), als es bei einem den Prequels oder TESB ähnelndem Kampf der Fall gewesen wäre.


Nico hat geschrieben:Und Vader war NICHT als Lukes Vater oder gar die zentrale Person der ganzen Reihe konzipiert.
Sehr richtig, Nico.
Darth Vader hingegen war anfangs nur ein General, mutierte dann allerdings zum dunklen Lord der Sith. Vom Sith ging es stetig aufwärts - bis er nicht nur die rechte Hand des Imperators wurde, sondern vor allem durch die Prequels sogar DER zentrale Charakter der Trilogie, wie Lucas heutzutage auch immer betont. Allerdings wissen die meisten „Star Wars“-Fans wohl, dass Vader nicht einmal im vorliegendem „Krieg der Sterne“ als Lukes Vater konzepiert war. Die Verbindung Anakin Skywalker/Darth Vader fand erst nach einer Idee von Lawrence Kasdan statt, der am Drehbuch zu „Das Imperium schlägt zurück“ mitarbeitete. Die Entwicklung von Darth Vader - vom bösen Häscher (First Draft, 1974) über den bösen Neben-Antagonisten („Krieg der Sterne“, 1977) und die rechte Hand des Imperators („Das Imperium schlägt zurück“) bis hin zur zentralen Figur der Saga (Prequels, 1999 - 2005) ist einzigartig in der gesamten Entwicklungsgeschichte der Filme.
Quelle: http://www.schnittberichte.com/schnittb ... 334040#IIe

An dieser Stelle sollten wir es daher lieber belassen, es führt eindeutig zu nichts.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Star Wars

2114
Allerdings wissen die meisten „Star Wars“-Fans wohl, dass Vader nicht einmal im vorliegendem „Krieg der Sterne“ als Lukes Vater konzepiert war.
Aber wir sind ja alle per Definition keine Star Wars-Fans, also muss das wohl eine Lüge sein, die wir glauben.


Sorry, nicht böse gemeint, aber das konnte ich mir nicht verkneifen. ;) Aber ich habe Hille Recht: An dieser Stelle sollten wir es dabei belassen.
"Hiermit kündige ich meine Mitgliedschaft!" - "Wir sind kein Countryclub, 007!"

Re: Star Wars

2115
Nico hat geschrieben:ich werde diese Diskussion nicht weiter führen.
Nico hat geschrieben:Und Vader war NICHT als Lukes Vater oder gar die zentrale Person der ganzen Reihe konzipiert.
Haha, geil! Merkste aber selbst, oder?
Wahre Bond-Fans kannten die Leaks NICHT! ;)