Wie findet ihr SPECTRE?

1/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 3 (2%)
2/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 4 (3%)
3/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 4 (3%)
4/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 4 (3%)
5/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 3 (2%)
6/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 9 (7%)
7/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 19 (15%)
8/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 27 (21%)
9/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 29 (23%)
10/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 25 (20%)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 127

Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"

1908
Hannes007 hat geschrieben:Ganz deiner Meinung, Jaybee. Allerdings fürchte ich dass uns dieses Rumeiern nur erspart bleibt, wenn Mendes B25 NICHT mehr macht.
Ja, Mendes muss jetzt von Bord. Die brauchen einen neuen Kapitän für den hoffentlich finalen Craig-Akt.
"Nelly, I'm about to get neck-ed back here. So: No peekin'! ... I said: No peekin'!"
(Joe Bang)

Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"

1910
Jaybee hat geschrieben:Campbell!!!
Wäre geil, aber der Mann ist alt .. und wohl lustlos.

Danny Boyle ... oder Alex Garland ("Ex Machina", genialer Film, wenn auch nicht "bondig", aber der Mann weiß, wie man ästhetisch stimmungsvoll inszeniert!!!)?

Sollte es mal zu Christopher Nolan auf dem Regiestuhl kommen, dann wohl nicht mehr in der Craig-Ära.
"Nelly, I'm about to get neck-ed back here. So: No peekin'! ... I said: No peekin'!"
(Joe Bang)

Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"

1913
Jaybee hat geschrieben:@Hannes007. Mag Mendes irgendwie auch nicht so richtig. Er verspielt mir zu viele Gelegenheiten, erkennt Potential nicht und überfrachtet das in SP, was er in SF zu ausgedünnt hat. Wie groß muss wohl mein Sparschwein sein, um Martin Campbell zurück zu holen?

Ja. Und Action kann/will Mendes auch nicht so richtig. Es wirkt beinahe alles zu 'bemüht', wobei mir die Flugzeugszene in SP schon sehr gut gefällt. Die finde ich extrem stark gemacht von allen Beteiligten!
"Warum hast du ihn geheiratet? - "Er hat mir gesagt er liebt mich." - "Das klingt immer gut."

Tomorrow never dies (1997)

Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"

1914
Hannes007 hat geschrieben:
Jaybee hat geschrieben:@Hannes007. Mag Mendes irgendwie auch nicht so richtig. Er verspielt mir zu viele Gelegenheiten, erkennt Potential nicht und überfrachtet das in SP, was er in SF zu ausgedünnt hat. Wie groß muss wohl mein Sparschwein sein, um Martin Campbell zurück zu holen?

Ja. Und Action kann/will Mendes auch nicht so richtig. Es wirkt beinahe alles zu 'bemüht', wobei mir die Flugzeugszene in SP schon sehr gut gefällt. Die finde ich extrem stark gemacht von allen Beteiligten!
Sam Mendes ist halt ein Schöngeist (siehe: "American Beauty"). Eigentlich ist er kein Genre-Regisseur, und Action ist für ihn - wie für Christopher Nolan übrigens auch - eine Pflichtübung, mehr nicht.

Martin Campbell war wohl der letzte Bond-Regisseur, der ein gutes Gespür für Action hatte. Wobei auch bei CR sicher der 2nd Unit Director für die Action zuständig war. (Die Parcour-Verfolgungsjagd war genial, die Miami-Airport-Verfolgungsjagd sehr stark, ebenso der Kampf im Treppenhaus, sogar der Showdown in Venedig war noch eine deutlich überdurchschnittliche Actionszene, auch wenn sie gegenüber den anderen im Film klar abfiel.)
"Nelly, I'm about to get neck-ed back here. So: No peekin'! ... I said: No peekin'!"
(Joe Bang)

Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"

1915
Gerade Nicht-Genre Regisseure gestalten oft genug exzellente Action Szenen. Da gibt es genügend Beispiele für.

Und Mendes hat zumindest mit der Flugzeugszene eine Action Szene geschaffen die ich gelungener finde als alles in CR. Jedoch war dafür SF in Action Hinsicht sehr konventionell, und insofern schon eine Enttäuschung. Mendes lernt also immerhin dazu, denn auch anderes in SP war da durchaus gelungen, nur leider das Ende (mal wieder) nicht.

Und Forster hat (latürnich) ein sagenhaftes Gespür für die Action in seinem Film gehabt. Da sitzt auch die kürzeste Einstellung perfekt.

Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"

1916
Maibaum hat geschrieben:Und Mendes hat zumindest mit der Flugzeugszene eine Action Szene geschaffen die ich gelungener finde als alles in CR.
Interessant, dass du die Flugzeugszene so exzeptionell fandest. Ich fand sie gut, aber die Spucke ist mir da jetzt auch nicht weggeblieben (im Gegensatz zur Parcour-Verfolgungsjagd in CR).
"Nelly, I'm about to get neck-ed back here. So: No peekin'! ... I said: No peekin'!"
(Joe Bang)

Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"

1918
Casino Hille hat geschrieben:Och doch, beeindruckend finde ich die auch. SP hat sehr elegante, vor allem konzeptionell spannende Actionszenen, die durch ihre Inszenierung aufregend sind, CR ist pures Stuntkino (völlig wertfrei gemeint).
Okay, ich bin halt auch ein Stuntjunkie!

Dass Mendes (gerade in Verbindung mit Deakins in SF und Hoytema in SP) sehr elegant ist, kann man ja nun wahrlich nicht bestreiten. Die Eleganz geht aber manchmal auf Kosten der Dynamik (was man besonders in SF merkt).
"Nelly, I'm about to get neck-ed back here. So: No peekin'! ... I said: No peekin'!"
(Joe Bang)

Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"

1919
In SP finde ich die vollständig entschleunigte Actioninszenierung, die die Actionszenen eher zu tänzelnden Abtastungen macht, sehr spannend und interessant. Ob das aber den Massengeschmack der Kinogänger trifft, wage ich zu bezweifeln. Nicht selten hört man schließlich den Vorwurf, Mendes SP sei zu actionarm oder die Actionszenen zu langweilig und träge.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"

1920
Casino Hille hat geschrieben:In SP finde ich die vollständig entschleunigte Actioninszenierung, die die Actionszenen eher zu tänzelnden Abtastungen macht, sehr spannend und interessant. Ob das aber den Massengeschmack der Kinogänger trifft, wage ich zu bezweifeln. Nicht selten hört man schließlich den Vorwurf, Mendes SP sei zu actionarm oder die Actionszenen zu langweilig und träge.
Die PTS in SP finde ich da aber noch ganz anders gehalten, die geht ordentlich auf die Zwölf.

Die Autoverfolgungsjagd in Rom hat z. B. schon eher diese von dir beschriebene Qualität. Die ist - wäre da nicht das Telefonat mit Moneypenny und der alte Italiener, dem beim Einparken geholfen wird - schon fast meditativ. Das hat auf seine Weise schon was.
"Nelly, I'm about to get neck-ed back here. So: No peekin'! ... I said: No peekin'!"
(Joe Bang)