Wie findet ihr SPECTRE?

1/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 3 (2%)
2/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 4 (3%)
3/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 4 (3%)
4/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 4 (3%)
5/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 3 (2%)
6/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 9 (7%)
7/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 19 (15%)
8/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 27 (21%)
9/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 29 (23%)
10/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 25 (20%)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 127

Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"

1846
EvilGenius hat geschrieben:
Blofeld71 hat geschrieben:
EvilGenius hat geschrieben: aber Bond hat sich imo ziemlich amateurhaft und spätestens bei dem Helikopter über dem Marktplatz sogar absolut unverantwortlich verhalten.

wat ?
geht's danach verhält sich bond in fast jeder actionszene unverantwortlich :D :D :P
Ja schon, aber imo wurde es einem hier mehr aufs Auge gedrückt als sonst. Also bei Auto-Verfolgungsjagden denkt man sich vielleicht schon "müsste jetzt nicht mal ein Passant auf die Straße treten und überfahren werden?" aber das kann man noch ganz gut ignorieren. Aber dass in Spectre der Hubschrauber nicht in die Menschenmenge gestürzt ist war imo eher Glück als Können.
Ach was. Das war können. Jimbo kann das! :wink:
#Marburg2025

Früher war mehr Atombombe

Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"

1849
Denke das imdb rating hat sich bei 7,1 eingependelt. Der tatsächliche Mittelwert ist sogar wieder von 7,1 auf 7,2 gestiegen.
Nach 150.000 votes wird es wohl dabei bleiben.

Passt für mich:
- Schlechter als CR und SF
- Auf einem Niveau mit GE
- Besser als QOS und alle anderen Brosnans
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"

1850
Naja IMDB ist ja auch so eine Sache, dort liegt ein Film wie TMWTGG vor LTK oder TLD und gleichauf mit OHMSS. Darüber kann ich ja wirklich nur lachen. Aber schon lustig wie toll alle CR jetzt sehen, haben damals nicht auch viele gemeckert (jetzt nicht im Forum) weil die Gadgets fehlen, Moneypenny, Q etc.

Wär wirklich interessant wie SP aufgenommen worden wäre, wäre nicht CR sondern SP der 1. Craig Bond gewesen

Ich werd nächstes Jahr mal wieder eine neue Rangliste machen (muss eh mal wieder alle Filme anschauen), aber würde SP im Finale (London) nicht schwächeln wäre er wohl locker in den Top 3.

Aber schön dass sich die 7,1 bei IMDB eingependelt haben, hab ja schon schlimmeres befürchtet. Schade halt dass er bei Rotten Tomatoes aufgrund der US-Reviews so abgestürzt ist, hat sicher auch dazu beigetragen dass der Film in USA nicht mehr eingespielt hat als die knapp 200 Mio.

Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"

1852
Weil es hier diverse Male hinterfragt wurde.

Die kugelsichere Scheibe im MI6 HQ ist nicht von Blofeld präpariert.
Wenn man genau hinschaut, sieht man rechts neben Bond am Einfang ein kleines Schild "interrogation room".
Es ist also ein Verhörzimmer und hat daher wohl die Scheibe ohnehin
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"

1858
Kann man auch genau umgekehrt interpretieren:

Nein, das zeigt die kritischere Herangehensweise. :D Praktisch jede Filmbewertung liegt dort niedriger als auf der imdB (das fällt schon sehr stark auf), aber nie so krass, dass man von Bashing sprechen könnte. Ich glaube eher, dass auf imdB mehr Wald- und Wiesen-Fans unterwegs sind, die mit weniger schneller zufrieden sind. :D

Bei SP halte ich übrigens beide für zu niedrig. :wink:
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/

Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"

1859
vodkamartini hat geschrieben:Ist ja auch logisch. Was sollte er auch für die paar Minuten einen enorm aufwändigen Parcours für Bond aufbauen. So viel Zeit hatte er nun auch wieder nicht.
Und wer hat dann die ganzen Bilder aufgehängt? Kugelsichere Scheiben und verglaste Zellen gab es ja auch im Skyfall (wenn auch in einem anderen Gebäude). Da macht es Sinn, dass Blofeld das nicht aufbauen musste.