Wie findet ihr SPECTRE?

1/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 3 (2%)
2/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 4 (3%)
3/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 4 (3%)
4/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 4 (3%)
5/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 3 (2%)
6/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 9 (7%)
7/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 19 (15%)
8/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 27 (21%)
9/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 29 (23%)
10/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 25 (20%)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 127

Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"

1831
danielcc hat geschrieben:Gestern mit einem rund 50jährigen Geschäftsführer meiner Firma gesprochen über Star Wars und Bond.
Es ist schon immer wieder erstaunlich. Er meinte:
- "Den neuen habe ich noch nicht gesehen. man hört so unterschiedliche Dinge darüber..."
- "Ja, CR war richtig Klasse"

Hört man eigentlich immer wieder. Aber krass wie diese nicht einhellig positiven Reaktionen auf SP (seien sie nun durch Freunde oder gar nur durch die Medien kolpotiert) die Entscheidungen beeinflussen können, ob man sich einen Film anschauen will oder gar wie man ihn findet ohne ihn gesehen zu haben.

Allerdings meinte dieser Kollege auch, dass ihm SF gar nicht gefallen habe ("so langweilig... bin fast eingeschlafen") und er mochte nach CR auch QOS irgendwie
Der Mann hat halt Ahnung! :D
#Marburg2025

Früher war mehr Atombombe

Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"

1834
DonRedhorse hat geschrieben: Der Mann hat halt Ahnung! :D
Hört hört...
Er ist ja sicherlich umsonst Geschäftsführer :)



@Danielcc:
Finde es aber auch krass wieviele Leute so beeinflussen lassen.
Irgendwie wird über Spectre auch überhaupt nicht geredet.
Bei Skyfall wurde ständig darüber geredet, im Freundeskreis, bei Bekannten, auf der Arbeit.
Alle fanden den Film top.
"Erschießen Sie mich, da wohn ich lieber im Leichenschauhaus"
- Quantum of Solace (2008)

Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"

1835
SPECTRE leidet aber ganz sicher auch an einer gewissen "Reizüberflutung" des Konsumenten durch die Filmindustrie im Herbst 2015. MI5, Maze Runner 2, SPECTRE, Panem 3.2, SW7,... alles Filme, auf die eine größere Fan-Gemeinde mehr oder weniger gewartet hat. Und in diesem absoluten Luxus-Angebot gehen die einzelnen eher unter. Mit Ausnahme von SW7. Was da abgeht, sprengt gefühlt momentan gerade alles. Und in dessen Schatten steht ganz klar auch SPECTRE. Das ist aber nicht gegen SPECTRE, sondern nur für SW. Da kann man nichts machen. Panem litt und leidet daran noch viel mehr. Da ist der letzte Teil nun gefühlt komplett hinten runtergefallen, nach den üblichen Meldungen, dass er eben jetzt draußen ist. Im letzten Jahr zu 3.1 war das Medienecho um ein vielfaches größer. Bond hatte seine wenigen Wochen, spätestens jetzt spricht über den Film leider niemand mehr.
Wahre Bond-Fans kannten die Leaks NICHT! ;)

Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"

1836
Ich glaube SP leidet nur an einer Sache und das ist die unendliche Erwartungshaltung nach den (nicht wirklich zu erklärenden) unendlichen und einheitlichen Lobpreisungen die SF erfahren hat. Das hat sich dann in einer eher negativen Presse geäußert die viel von dem initialen Schwung, den ein Film braucht, gebremst hat.

Doch schaut man sich mal die wirklich tollen Einspielergebnisse in sehr vielen relevanten Märken an, sollte man auch nicht wirklich negativ sein. UK, Skandinavien, Deutschland, Niederlande, China... SP läuft großartig und das auch nach vielen Wochen!
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"

1837
Davon sprach ich nicht. Ich sprach davon, worüber gesprochen wird. Und da kackt SPECTRE spätestens seit heute gegen Star Wars ab. Nur wie ich schon anmerkte: das spricht nicht gegen SPECTRE, sondern nur für Star Wars. Der unvergleichliche Merchandising Apparat unterstreicht dies deutlich. Hat heute mal jemand Amazon aufgemacht? Noch Fragen?! ;)
Wahre Bond-Fans kannten die Leaks NICHT! ;)

Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"

1839
ColeTrickle hat geschrieben:Naja ich habe doch einen relativ großen Freundeskreis und niemand spricht von SW geschweige den das ihn sich einer im Kino ansehen will.
Ist bei mir bis auf zwei kollegiale Ausnahmen nicht anders. Bond hingegen haben bereits fast alle gesehen - und allesamt begeistert, möchte ich anfügen.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"

1840
ehrlich gesagt empfinde ich gar keine große Euphorie um Star Wars. Vielleicht schaue ich nicht mehr genug TV aber schon von der Weltpremiere war es so komisch ruhig weil niemand zunächst berichten durfte. In meinem Umfeld wollen zwar einige rein aber in der Firma redet niemand von Star Wars. Niemand.
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"

1841
Naja, da ist schon ein Riesenhype drum. Nur verstehe ich nach wie vor die Aussagen nicht, dass die meisten Premierenvorstellungen schon wochenlang ausverkauft gewesen seien. Das stimmt einfach nicht. Bei uns hätte man vermutlich noch über die Abendkasse reinkönnen um 0:01. Natürlich nicht auf die guten Plätze, aber trotzdem.
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."

Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"

1842
DonRedhorse hat geschrieben:Der Mann hat keine Ahnung!
Wahre Worte, mein Freund, wahre Worte! So eine Kostverächtung ist mir auch selten untergekommen :?

danielcc hat geschrieben:Ich glaube SP leidet nur an einer Sache und das ist die unendliche Erwartungshaltung nach den völlig verdienten Lobpreisungen die SF erfahren hat. Das hat sich dann in einer eher negativen Presse geäußert die viel von dem initialen Schwung, den ein Film braucht, gebremst hat.
Habs mal ausgebessert :wink: Nach dem fantastischen SF und seinem Rekordeinspielergebnis (zurecht!) hat es SP nun mal schwer, da bin ich ganz bei dir

danielcc hat geschrieben:SP läuft großartig und das auch nach vielen Wochen!
Was eindeutig auf seine Qualitäten zurückzuführen ist, daran werden auch die Worte von ein paar Stänkern nichts ändern :P

Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"

1843
War letzte Woche in Spectre. Das meiste wurde auf den letzten 123 Seiten (die ich nicht alle gelesen habe) wahrscheinlich schon gesagt, deshalb werde ich mich kurz fassen.

- Die PTS fand ich schwierig. War zwar schön inszeniert, aber Bond hat sich imo ziemlich amateurhaft und spätestens bei dem Helikopter über dem Marktplatz sogar absolut unverantwortlich verhalten.
- Fand auch dass Craig sich in der PTS komisch/ungewohnt bewegt hat (Später im Film ist es mir nicht mehr so aufgefallen.) Während Craigs Bewegungen früher sehr bullig aber trotzdem athletisch waren und an Connery erinnerten wirkte er hier von den Bewegungen eher dürr/hager (ich weiß dass die Worte eher die Statur beschreiben, aber ich meine wirklich die Bewegungen, mir fällt nur kein passenderes Wort ein.) Keine Ahnung ob Craig verletzt war oder einfach alt wird oder ob er in der Szene bewusst versucht hat sich wie ein Skelett zu bewegen.
- MainTitle-Sequenz war ok bis gut, Titelsong mag ich auch.
- Schauplätze alle schön ausgewählt und gut in Szene gesetzt.
- Insgesamt aber zu viele Zitate/Anlehnungen an ältere Filme und zu wenig Eigenständiges.
- Das Labyrinth im alten M16-Gebäude fand ich auch nicht so gut, auch wenn es an ältere Filme erinnerte. In den realistischen Craig-Filmen wirkte es aber etwas gezwungen.
- Batista war als Henchman schon beeindruckend und der Zugkampf gut inszeniert. Andererseits aber eben auch nichts wirklich neues. Und ich hätte es besser gefunden wenn Madeleine Swann ihn tatsächlich einfach erschossen hätte. In diesem Kontext hätte das gut funktioniert. (Wohingegen ich es in The Dark Knight Rises ziemlich unpassend fand dass Catwoman Bane einfach erschossen hat. In einem Batman-Film hätte es eher eine Seil-ums-Bein-wickel-Aktion gebraucht.)
- Dass Franz Oberhauser tatsächlich Blofeld ist hatte mich tatsächlich überrascht. Natürlich hatte ich die Spekulationen mitbekommen, aber was eine Bestätigung anging habe ich es wirklich geschafft spoilerfrei zu bleiben. Ich hatte erwartet dass er eine Nr. 2 bis 9 bei Spectre ist, wie Dr. No oder Largo. Wäre mir ehrlich gesagt auch lieber gewesen. Ich kann mit Christoph Waltz als Blofeld leben, allerdings ist diese Figur ja eigentlich Franz Oberhauser (gemeinsame Vergangenheit mit Bond etc.) und hat die Blofeld-Identität nur erfunden.
- Den Big-Data-Plot fand ich ok. Ich hatte befürchtet dass alles über das Kontrollzentrum in der Wüste laufen soll und mit dessen Sprengung die Bedrohung dann beseitigt sein soll (was natürlich totaler Quatsch wäre). Durch das internationale Abkommen war es schon glaubhafter. Dass da aber auch China dran beteiligt werden sollte fand ich allerdings etwas komisch.
Auch nett dass die zögernden Staaten der Reihe nach mit gezielten Anschlägen dazu gebracht wurden das Abkommen doch zu unterzeichnen.

Würde 8,5 von 10 Punkten geben.

Meine Craig-Reihenfolge:
Platz 1: Casino Royale
Platz 2: Skyfall (fand ich allerdings auch überhypet)
Platz 3: Spectre
Platz 4: Ein Quantum Trost (noch auf dem vierten Platz, allerdings fand ich ihn bei jedem mal sehen etwas besser. Bei den Craig-Filmen wird er wohl unten bleiben, aber sollte ich mal wieder eine aktuelle Gesamt-Filmliste erstellen würde er dort definitiv aufsteigen.)

Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"

1845
Blofeld71 hat geschrieben:
EvilGenius hat geschrieben: aber Bond hat sich imo ziemlich amateurhaft und spätestens bei dem Helikopter über dem Marktplatz sogar absolut unverantwortlich verhalten.

wat ?
geht's danach verhält sich bond in fast jeder actionszene unverantwortlich :D :D :P
Ja schon, aber imo wurde es einem hier mehr aufs Auge gedrückt als sonst. Also bei Auto-Verfolgungsjagden denkt man sich vielleicht schon "müsste jetzt nicht mal ein Passant auf die Straße treten und überfahren werden?" aber das kann man noch ganz gut ignorieren. Aber dass in Spectre der Hubschrauber nicht in die Menschenmenge gestürzt ist war imo eher Glück als Können.