Film- oder Craig-Basher gibt es natürlich immer, aber es ist bestimmt auch ein Frage der Erwartungshaltung. Bisher heißt es ja durchweg, dass Craig in Spectre so intensiv mit dem klassischen "Bond-Instrumentarium" handiert wie nie zuvor. Daher kann ich mir vorstellen, dass einige, die Anhänger der Stilbrüche der letzten drei Filme sind, damit eher verprellt werden. Ich sehe das aer überhaupt nicht als Hindernis, wenn es gut umgesetzt ist. Aber darüber denkt jeder anders. Ich sehe dem Kinobesuch nächste Woche jedenfalls - trotz negativer Stimmen - weiter positiv entgegen.
Ahh, grad erst gelesen...
R hat geschrieben:Aber seit Casino Royale ist es irgendwie so als müsste automatisch jeder Bondfilm sowas bieten und dürfte nicht mehr der einfachen Unterhaltung dienen. Nein es muss unbedingt Charaktertiefe, Dramatik und Anspruch rein.
Ich verstehe diesen Unterschied irgendwie nicht. Bondfilme sind IMMER einfache Unterhaltung. Auch Im Geheimdienst Ihrer Majestät & Casino Royale sind jetzt sicher keine tiefschürfenden Seelendramen. Charaktertiefe & Dramatik gehören einfach zu einem guten Film, da spielt der Unterhaltungswert keine Rolle. Beides gab es auch in den früheren Bonds, nur eben uneinheitlicher und weniger konsequent. Tracy war ein vielschichtiges Bondgirl, Tiffany Case nicht. Trevelyan war ein komplexerer Gegenspieler, Carver nicht. Ich finde es gut, dass man heute allgemein mehr auf die Figuren achtet. Doofe Bondgirls wie Goodnight oder alberne Rollen wie Sheriff Pepper sind heute einfach fehl am Platz. Da haben sich auch die Gewohnheiten und der Zeitgeist stark geändert. Kinozuschauer würden sowas nicht mehr toll finden. Und Anspruch? Nun ja, das ist doch letztlich etwas, was man den Filmen andichtet, um sie interessanter zu machen. Aber niemand würde Skyfall und Spectre als ernsthafte Beiträge zur Wikileaks/Snowden-Debatte werten wollen, oder?? Bond greift aktuelle Themen und Bedrohungsszenarien auf und macht daraus gute bis sehr gute Unterhaltung. Und umso näher am Puls der Zeit ist, desto relevanter bleibt die Serie für den gemeinen Zuschauer.