ACHTUNG SPOILER (LEICHTERE AUCH OHNE SPOILER-TAG)!
Gute Kritik, danielcc!
Ich stimme Dir bei Vielem zu. Ich scheine einfach gewisse Aspekte anders zu gewichten, vor allem das Drehbuch:
Wenn der Film mir was von wegen Le Chiffre, Greene und Silva sind alle unter einem Hut erzählen will, obwohl das an den Haaren herbei gezogen ist und schon gar nicht aufgeht, wenn Oberhauser nach einem sicheren Tod in seiner Festung unerklärt in London hinter einer Glaswand wieder auftaucht, nur weil die Drehbuchautoren einen zweiten Showdown machen mussten, wenn Oberhauser zum teuflischen Ernst Stravro Blofeld nur wegen eines Kindheitstraumas mutiert, dann ist für mich sozusagen die Pointe des Witzes dahin, da sich der ganze Spannungsaufbau des Films in etwas entlädt, was ich als Zuschauer nicht wirklich glauben kann.
Und da beneide ich Dich auch, wie Du Dich anscheinend relativ leicht mit diesen Schwächen abfinden kannst. Das kann ich leider nicht. Schon gar nicht, wenn der Anfang brillant ist und damit meine Erwartungen in die Höhe treibt! Die PTS mit
"The dead are alive"-Satz
"Touch of Evil"- und "The Godfather Part II"-Anspielung übertrifft m.M.n. alle bisherigen PTS und eröffnet ganz à la Mendes einen Kosmos mit mehreren Ebenen zum Thema Tod. Rom ist auch Super. Herausragend ist natürlich die Vorstellung von Spectre und Oberhauser. Da gefällt mir Hinx übrigens noch ausgezeichnet! Österreich ist ok, Marokko dann in weiten Teilen wieder ausgezeichnet, da sich der Film erst mals Zeit nimmt, um die Chemie zwischen Bond und Swann aufzubauen.
SP macht in der ersten Hälfte so vieles richtig, befasst sich teilweise so schön mit dem Thema Bond und macht eine gute Gratwanderung zwischen lustig und ernst, sodass es mich nur noch mehr aufregt, dass mit dem Showdown ein riesen Potential vergeigt wurde.
SP wird sich für mich sicherlich beim zweiten Kinobesuch noch verbessern und schliesslich auch in meiner 007-Filmrangliste vorne (wenn auch nicht ganz ganz vorne) mitspielen, weil der Film einfach zu viele Qualitäten hat, um mittelmässig oder gar schlecht zu sein - das Potential wurde trotzdem bei weitem nicht erreicht.
Noch zu Hinx: Wie vorhin erwähnt, wird er in Rom richtig schön inszeniert. Danach bekommt er aber viel zu wenig Screentime und somt ist er leider auch wieder recht schnell wieder vergessen.