danielcc hat geschrieben:Wer jemals Schwarzenegger als Herkules in New York gesehen hat, der weiß was es heisst wenn jegliches Talent fehlt!
So gesehen ist Moore schon ein anständig ausgebildeter Schauspieler der weiß wie er sich zu bewegen hat und wie er sprechen muss.
Aber Moore und Brosnan bleiben beide doch sehr beschränkt in dem was man ihnen abnimmt, wobei sich Brosnan da an deutlich mehr rangetraut hat.
Letztlich ist es egal, wenn das Charisma stimmt - das haben dann wiederum Moore, Brosnan und Schwarzenegger gemeinsam
Das wird hier noch zum Thread der unterschätzten Schauspieler.
Schwarzenegger hat auch ein, zwei Rollen gespielt, die durchaus ernsthafter waren und da durchaus ein gewisses Talent gezeigt. Ein Oscar-Preisträger (sinnbildlich, ich weis dass die Oscars ihr Sprühdosengold kaum wert sind) ist er natürlich nicht wirklich, aber dass ihm jegliches Talent fehlt ist auch eine maßlose Übertreibung. Herkules in New York stammt aus der Frühphase seiner Schauspielaktivitäten. Schauspielkunst liegt nicht nur in dem lebhaften Spielen sondern auch im reduzierten. Das hatte Schwarzenegger beispielsweise im ersten Terminator gezeigt, wobei das einem leider nicht so auffällt. Er spielt die Maschine wunderbar und glaubhaft, das wiederum auch durch Kleinigkeiten wie, dass er zuerst die Augen voll bewegt, bevor er anfängt seinen Kopf zu drehen (Idee von Schwarzenegger, nicht Cameron).
Moore ist ein guter Schauspieler der in anderen Filmen durchaus völlig anders gelagerte Rollen gespielt hat. Meiner Erinnerung nach war das in Wild Geese beispielsweise der Fall. Muss aber zugeben, dass die letzte Sichtung einige Jahre zurückliegt. Bei Bond spielte Moore sich selbst. Wirklich ausgereizt hat er seine Fähigkeiten bei Bond nie. Hinsichtlich seines Potentials sind seine Bondfilme also eher schlechte Beispiele.
Um auch nochmal Craig nicht allzu hoch zu heben: Er ist ein toller Schauspieler, hat in der Vergangenheit aber durchaus auch nicht so prall gespielt. Ich möchte da nur seine Rolle im ersten Tomb Raider Film erinnern. Blasse Leistung in einem ohnehin dürftig geschriebenen Film. Er hat also auch eine Lernkurve hinter sich (siehe Schwarzenegger und Herkules in New York)
Um Bond zu spielen brauch es übrigens durchaus Talent. Vielleicht nicht so viel für eine Rolle in einem Shakespeare-Stück, aber trotzdem. Über jeden Bond-Schauspieler könnte ich Beispiele nennen, wo er durchaus gezeigt hat, dass es auf Nuancen im Spiel ankommt. Das weiß auch EON und nahm nicht immer den nächstbesten Schönling für die Rolle. Charisma als Eigenschaft des Schauspielers gehört als Voraussetzung dazu, würde ich aber nicht als Minuspunkt hinsichtlich der Schauspielleistungen werten.
Selbst Lazenby wird unterschätzt. Sein Spiel in OHMSS ist sicherlich weit von perfekt, aber es gibt einige Momente in denen er durchaus zeigt, dass er nicht völlig talentfrei ist...